Aufladen am Electric Tourist Drive

Bei der Planung einer Reise muss der Fahrer eines Elektrofahrzeugs die Fähigkeit zum Aufladen berücksichtigen, entweder schnell (auf der Autobahn) oder langsam (über Nacht in seiner Unterkunft), wie eine kürzliche Reise nach Tasmanien gezeigt hat. Das NSW-Stipendienprogramm for Destination EV Chargers wurde entwickelt, um diese Planung zu erleichtern, indem das größte Zielladenetz in Australien aufgebaut und so „Electric Tourist Drives“ geschaffen werden.

Die Regierung des Bundesstaates New South Wales wird ein Netz von Zielladestationen für Elektrofahrzeuge an Tausenden von regionalen Touristenorten und Schnellladestationen alle 100 km entlang der Hauptverkehrsstraßen einrichten. Ladegeräte werden auch auf Pendlerparkplätzen an Bahnhöfen und NSW-Verkehrsanlagen installiert, um den Zugang zum Aufladen von Elektrofahrzeugen im Rahmen des täglichen Pendelns zu verbessern. Eine Liste zugelassener Ladegeräte wurde von der NSW-Regierung in Zusammenarbeit mit dem Electric Vehicle Council erstellt.

Diese werden zusätzlich zu den von NRMA und Tesla bereitgestellten Ladegeräten angeboten.

„EVs werden immer beliebter und dies wird dazu beitragen, dass unsere regionalen Gebiete über die Ladestationen verfügen, die erforderlich sind, um Besucher mit Elektrofahrzeugen willkommen zu heißen“, sagte NSW-Schatzmeister Matt Kean. Der Absatz von Elektrofahrzeugen hat sich laut Electric Vehicle Council allein in diesem Jahr verdreifacht.

Das Zuschussprogramm für das Aufladen von Elektrofahrzeugen am Zielort ging diese Woche mit 20 Millionen US-Dollar an Fördermitteln für bis zu 3500 Ladegeräte am Zielort bei Regionalräten, Motels, Weingütern, Cafés und anderen kleinen Unternehmen an den Start. Die Regierung plant, in den nächsten vier Jahren weitere 151 Millionen US-Dollar für die Ladeinfrastruktur auszugeben.

“Das EV-Zielladezuschüsse kann für den Kauf und die Installation ausgewählter Ladegeräte für Elektrofahrzeuge (EV) sowie für Software verwendet werden, um die intelligenten Fähigkeiten jedes Ladegeräts zu nutzen. Das beinhaltet:

? 75 % für den Kauf von bis zu vier Wechselstrom-(AC)-Zielladegeräten pro Standort

⚡ 75 % für die Installation des Ladegeräts (maximal 1000 $ pro Ladegerät)

✅ 50 % auf ein zweijähriges Abonnement der Ladesoftware.“

Viele Besitzer von Elektrofahrzeugen in Australien haben die Herausforderung unseres Premierministers angenommen und sich auf den Weg gemacht ein Wochenende ruinieren mit einer Fahrt zu ländlichen Touristenattraktionen. Ladeinfrastruktur ist immer eine Überlegung, wo wir hinfahren. Die Planung einer Reise rund um das Aufladen kann zu neuen Entdeckungen führen. Wir besuchen Hidden Creek Weingut nicht nur für das großartige Essen, den guten Wein und den exzellenten Service, sondern auch für die dort verfügbaren Tesla-Ladegeräte für Reiseziele.

Der regionale Transport- und Straßenminister Sam Farraway sagte: „Dies wird die lokale Wirtschaft wachsen lassen und kleine Unternehmen in Gebieten unterstützen, die von COVID, Buschbränden und Überschwemmungen betroffen sind.

“Das NSW-Regierung zielt auf Schlüsselbereiche ab, um New South Wales zum einfachsten Ort für den Kauf und die Nutzung eines Elektrofahrzeugs in Australien zu machen. Die Strategie umfasst Rabatte (3.000 USD), die schrittweise Abschaffung der Stempelsteuer für Elektrofahrzeuge, Ziele für die NSW-Regierungsflotte, Anreize für kommunale und private Flotten und große Investitionen, um eine weit verbreitete, erstklassige Ladeabdeckung für Elektrofahrzeuge sicherzustellen.

„Die Strategie soll den Absatz von Elektrofahrzeugen bis 2030–31 auf 52 % steigern und NSW helfen, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.“

Tesla-Ladegeräte in Gundagai.

EV-Touristen werden sich auf die zufällige Entdeckung entlang dieser elektrischen Touristenfahrten freuen, wenn die Ladegeräte eingeführt werden.


 


Anzeige




Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34