Aurora beantragt eine dritte Verlängerung der Frist für die Fusion mit Better.com

Blankoscheck Firma Aurora Acquisition Corp. will die Frist für den Abschluss seines Fusionsvertrags mit einem in Schwierigkeiten geratenen digitalen Hypothekengeber verlängern Better.com zum dritten Mal um sechs Monate, was die Aussichten für den Abschluss des Deals weiter trübt.

Novator-Hauptstadt-gesponserte Aurora-Aktionäre werden an einem nicht bekannt gegebenen Datum abstimmen, um die Frist bis zum 30. September 2023 zu verlängern, bis zu der das Unternehmen „entweder eine Fusion, einen Anteilserwerb, einen Anteilskauf, eine Umstrukturierung oder einen ähnlichen Unternehmenszusammenschluss mit einem oder mehreren Unternehmen vollziehen muss“. ab dem 8. März 2023 gemäß a Wertpapier- und Börsenkommission Einreichung.

Obwohl die beiden Unternehmen im Mai 2021 eine Vereinbarung zur Fusion getroffen haben, geht der Vorstand davon aus, dass nicht genügend Zeit bleibt, um die Transaktion bis zum angegebenen Stichtag abzuschließen.

Wenn der Verlängerungsvorschlag nicht genehmigt wird und die beiden Unternehmen die Fusion nicht bis März dieses Jahres abschließen, wird sie alle Aktivitäten außer zum Zwecke der Abwicklung und Rücknahme der Publikumsaktien und Novator-Privatplatzierungsaktien zu einem bestimmten Preis einstellen. Aktienpreis zahlbar in bar, die Anmeldung vermerkt.

Die Einreichung erfolgt eine Woche, nachdem Aurora eine Mitteilung von der Abteilung für Listungsqualifikationen erhalten hat Nasdaq-Börse dass das Unternehmen innerhalb von 12 Monaten nach seinem am 31. Dezember endenden Geschäftsjahr keine Jahresversammlung mit den Aktionären abgehalten hat.

Dies ist nicht das erste Mal, dass die Unternehmen Alternativen zur Fusion prüfen.

„Aurora und Better befinden sich in Gesprächen über alternative Finanzierungsvereinbarungen für Better, wonach der Fusionsvertrag und die damit verbundenen Transaktionen beendet würden und Better ein Privatunternehmen bleiben würde“, zeigte eine Einreichung der SEC im August, als die beiden Unternehmen dies bekannt gaben eine zweite Verlängerung der Fusionsvertragsfrist bis März 2023 ab September 2022.

Aurora plante, Better.com im vierten Quartal 2021 an die Börse zu bringen, aber angesichts der Marktbedingungen ist es unwahrscheinlich, dass der Deal zustande kommt.

Better.com profitierte von dem beispiellosen Refi-Boom und dem wachsenden Komfort der Hausbesitzer in einer vollständig digitalen Hypothekenerfahrung, verlor jedoch Geld, als die Zinsen zu steigen begannen.

Der digitale Kreditgeber hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 9,8 Milliarden US-Dollar ausgegeben, was einem Rückgang von 76 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021 entspricht Inside Hypothekenfinanzierungdas Better.com als den 42. größten Hypothekengeber des Landes einstuft.

Sein Gründer und CEO, Vishal Garg, erlangte öffentliche Schande, nachdem er im Dezember 2021 900 Mitarbeiter in einem dystopischen Zoom-Aufruf entlassen hatte. Seitdem hatte der Kreditgeber im März, April und August 2022 mindestens drei Entlassungsrunden.

source site-2