Ausländische Käufe von forderungsbesicherten Wertpapieren nehmen zu

Ausländische Bestände an forderungsbesicherten US-Wertpapieren beliefen sich zum 30. Juni 2021 auf 1,562 Billionen US-Dollar, gegenüber 1,489 Billionen US-Dollar zum gleichen Datum im Jahr 2020, so die vorläufigen Daten, die von veröffentlicht wurden US-Finanzministerium.

DieFinanzberichtdefiniert Asset-Backed Securities (ABS) als hypothekenbesicherte Wertpapiere sowie Wertpapiere, die durch die Cashflows aus anderen Vermögenspools, wie z. B. Kreditkartenforderungen, besichert sind. Der Bericht bietet jedoch keine Aufschlüsselung der ABS nach Typ.

Dennoch bietet der Bericht einige Einblicke in die Auslandsnachfrage nach forderungsbesicherten US-Wertpapieren sowie in die wichtigsten Inhaber dieser Wertpapiere nach Ländern. An der Spitze dieser Front steht Japan, das zum 30. Juni 2021 ABS im Wert von 332 Milliarden US-Dollar hielt – die neuesten verfügbaren Daten.

An zweiter Stelle steht Taiwan mit 245 Milliarden US-Dollar an ABS zum gleichen Zeitpunkt. Der drittgrößte Halter von ABS ist China mit 217 Milliarden Dollar.

Das britische Überseegebiet der Steueroasen, die Cayman-Inseln, belegte mit ABS im Wert von 139 Milliarden US-Dollar den vierten Platz. An fünfter Stelle steht Kanada mit 108 Milliarden Dollar.

Laut dem Bericht hielt keine andere Nation zum 30. Juni 2021 ABS im Wert von mehr als 100 Milliarden US-Dollar.


Wie Kreditgeber den Zugang zu Krediten für marginalisierte Gemeinschaften beschleunigen können

Für diejenigen in marginalisierten Gemeinschaften kann es viel schwieriger sein, den amerikanischen Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Hier ist ein Blick auf eine Kreditvergabetechnologie, die dazu beitragen kann, einen Weg für unterversorgte Bevölkerungsgruppen zu ebnen, um Generationenreichtum durch Wohneigentum aufzubauen.

Präsentiert von: Equifax

„Die endgültigen Umfrageergebnisse, die zusätzliche Details sowie mögliche Überarbeitungen der vorläufigen Daten enthalten, werden am 29. April 2022 gemeldet“, heißt es im Finanzbericht. „Die Umfrage wurde gemeinsam vom Finanzministerium durchgeführt Federal Reserve Bank von New Yorkund dem Board of Governors des Federal Reserve Systems.“

Der Gesamtwert aller ausländischen Bestände an US-Wertpapieren, einschließlich langfristiger Wertpapiere und Schuldtitel, Aktien, forderungsbesicherter Wertpapiere und kurzfristiger Schuldtitel, belief sich zum 30. Juni 2021 auf 27,289 Billionen US-Dollar, gegenüber 21,954 Billionen US-Dollar zum 30. Juni 2021 gleiches Datum ein Jahr zuvor.

Die fünf führenden Nationen, die US-Wertpapiere in allen Kategorien halten, wie der Bericht des Finanzministeriums zeigt, sind Japan mit 2,767 Billionen Dollar; das Vereinigte Königreich, 2,631 Billionen US-Dollar; die Kaimaninseln, 2,467 Billionen US-Dollar; Luxemburg, 2,301 Billionen US-Dollar; und Kanada, 1,977 Billionen Dollar. (China belegt mit 1,575 Billionen US-Dollar den sechsten Platz, dicht gefolgt von Irland mit 1,503 Billionen US-Dollar.)

Der Gesamtwert aller US-Wertpapiere, die von „ausländischen offiziellen Institutionen“ (Regierungsbehörden) gehalten wurden, belief sich zum 30. Juni 2021 auf 6,489 Billionen US-Dollar oder etwa 24 % aller ausländischen Bestände, wie der Bericht zeigt.

Die gleiche Zahl für forderungsbesicherte Wertpapiere betrug zu diesem Zeitpunkt jedoch 645 Milliarden US-Dollar, was 41,2 % aller ausländischen ABS-Bestände entspricht, wie der Bericht des Finanzministeriums zeigt.

Der Beitrag „Ausländische Käufe von Asset-Backed Securities nehmen zu“ erschien zuerst auf HousingWire.

source site-1