Australien in der ersten Rezession seit fast 30 Jahren

Bildrechte
Getty Images

Die australische Wirtschaft ist in ihre erste Rezession seit fast 30 Jahren geraten, da sie unter den wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus leidet.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte von April bis Juni im Vergleich zu den letzten drei Monaten um 7%.

Dies ist der größte Rückgang seit Beginn der Rekorde im Jahr 1959 und nach einem Rückgang von 0,3% im ersten Quartal.

Eine Volkswirtschaft befindet sich in einer Rezession, wenn sie in zwei aufeinander folgenden Quartalen ein negatives Wachstum verzeichnet.

Australien war die einzige große Volkswirtschaft, die während der globalen Finanzkrise 2008 eine Rezession vermieden hat – hauptsächlich aufgrund der Nachfrage Chinas nach seinen natürlichen Ressourcen.

Zu Beginn dieses Jahres war die Wirtschaft aufgrund einer extremen Buschbrandsaison und der frühen Stadien des Ausbruchs des Coronavirus von einem rückläufigen Wirtschaftswachstum betroffen.

In jüngerer Zeit haben die Schließungen von Unternehmen im ganzen Land trotz Maßnahmen der Regierung und der Zentralbank zur Unterstützung der Wirtschaft ihren Tribut gefordert.

Dies ist das schlechteste Wirtschaftswachstum seit 61 Jahren, da die Haushaltsausgaben für Waren und Dienstleistungen stark zurückgegangen sind.

Resiliente Wirtschaft

Australien geriet zuletzt Mitte 1990 in eine Rezession, die bis Ende 1991 andauerte.

Die Coronavirus-Pandemie war jedoch ein schwerer Schlag für die australische Wirtschaft, obwohl die Zahl etwas besser ist als der zuvor von der australischen Reservebank prognostizierte Rückgang um 8%.

Trotz des starken Rückgangs der Wirtschaftstätigkeit schneidet Australien besser ab als die meisten anderen fortgeschrittenen Volkswirtschaften, die größere Abschwünge verzeichnet haben.

Die US-Wirtschaft, die größte der Welt, schrumpfte zwischen April und Juni um 9,5%, während die britische um 20,4% schrumpfte und sie ebenfalls in eine Rezession drängte.

Frankreichs Wirtschaft fiel um 13,8% und Japans um 7,6%.