Australien überrollt Schottland im 84:0 Rugby League World Cup | Rugby-League-Weltmeisterschaft 2021

Eine der bekanntesten historischen Persönlichkeiten von Coventry ist Lady Godiva, die der Legende nach im 11. Jahrhundert nackt zu Pferd durch die englische Stadt ritt, um gegen hohe Steuern zu protestieren. Am Freitagabend waren es die Kangaroos, die natürlich komplett angezogen durch die Stadt stürmten und die Blicke auf sich zogen, als sie Schottland in ihrem zweiten Spiel der Rugby-League-Weltmeisterschaft mit 84:0 besiegten.

Es war ein Ergebnis, das in den nassen West Midlands nie wirklich in Frage gestellt wurde, wenn man die Kluft zwischen dem Titelverteidiger der Weltmeisterschaft und den Elritzen Bravehearts bedenkt, die sich weitgehend auf Spieler der unteren Liga mit englischem und antipodischem Erbe verlassen. Die beiden Länder haben bisher nur einmal gespielt, damals beim Four Nations 2016 in Hull, und dieses Spiel endete mit einem ähnlich einseitigen 54:12-Sieg.

Aber dieses Mal war der Schaden viel schwerwiegender, da Australien in der ersten Halbzeit sieben Versuche und in der zweiten acht weitere anhäufte. Nathan Cleary beendete das Turnier mit einer persönlichen Gesamtzahl von 28 Punkten, mit einem Versuch und 12 Toren auf seinem Konto, während Josh Addo-Carr vier Versuche holte und Campbell Graham einen Hattrick erzielte.

Trainer Mal Meninga gab die Änderungen vor dem Spiel bekannt und überreichte Matt Burton, Graham, Cleary, Liam Martin, Isaah Yeo und Lindsay Collins Debüts. Wenn man bedenkt, dass der Back-up-Halfback der Kängurus zu diesem Zeitpunkt Cleary ist, ist dies eine Stärke in der Tiefe, von der Meningas Gegenspieler Nathan Graham nur träumen konnte.

Vor Anpfiff des Spiels wurde eine Schweigeminute für Redcliffe-Spieler Liam Hampson abgehalten, der Anfang dieser Woche tot im Nachtclub von Barcelona aufgefunden wurde. Hampson war mit mehreren NRL-Spielern in Spanien unterwegs und ist ein Freund von Kangaroos-Requisiteur Patrick Cadigan.

Ein schlechter Start der Schotten in der durchnässten Coventry Building Society Arena, die beim Anstoß versehentlich den Ball berührten, gab den Ton an. Dies gab Australien einen Satz auf der Versuchslinie der Schotten und fast einen Versuch nach 70 Sekunden durch einen Tritt, aber Alex Walker schaffte es, den Ball zu erden, bevor Cleary eine Hand darauf legen konnte.

Es dauerte fünf Minuten, bis die Kängurus das Tor eröffneten, als Cleary einen Ball weit nach außen schwebte, damit Addo-Carr in die Ecke traf. Der Halfback konnte die Statisten von der Seitenlinie zwar nicht ergänzen, sein Team hatte sich aber mit 4:0 in Führung gebracht.

Sechs Minuten später stand es 8:0, als Jack Wighton an einer schwachen Abwehr vorbei aufsetzte und der Penrith-Spielmacher diesmal keinen Fehler machte, als die Anzeigetafel begann, auf Hochtouren zu gehen.

In der 15. Minute verschüttete Lachlan Walmsley eine Cleary-Bombe und Angus Crichton stürzte sich zum dritten Versuch. Es war ein Punkt pro Minute, als Cleary das 16: 0 erzielte. Das klinische Trittspiel des Panthers-Stars tötete die Schotten, wobei Matty Russell einen bei den rutschigen Bedingungen fallen ließ und einen Ausfall erzwang. Dann war es Graham, der bei dieser Weltmeisterschaft durch seinen Glasgower Vater für Schottland gespielt hätte, wenn Meninga nicht spät berufen worden wäre, der zum vierten Versuch Australiens stürmte.

Die Bravehearts fingen an, von immer mehr Zweikämpfen abzufallen, und bald war es Cleary, der einen sanften Versuch zwischen den Stöcken erwischte, bevor er seinen eigenen Vier-Zeiger verwandelte. Vier Minuten später sicherte sich Addo-Carr seinen zweiten und zeigte sein charakteristisches Tempo, und dann erzielte Wighton dank Harry Grants Pass sein eigenes Double.

Zur Halbzeit stand es 40:0 und das Break war für Schottland eine segensreiche Erleichterung. Aber die Schläge gingen in der zweiten Halbzeit unvermindert weiter und James Tedesco brauchte nur 55 Sekunden, um zu flanken.

Ben Hunt war der nächste, der auf die Anzeigetafel kam, nachdem er Cameron Munsters Pass abgewehrt hatte, bevor Addo-Carr seinen dritten Treffer sicherte. Cleary behielt die Führung im Auge, während Kane Linnett von den Bravehearts wegen eines Angriffs auf Tedesco vom Ball gejagt wurde. Weitere Versuche kamen zu Burton, Yeo, erneut Addo-Carr und zweimal Graham.

Mit gigantischen 28 Punkten bei seinem allerersten Kangaroos-Auftritt ist die Schlüsselfrage nun, ob Meninga gegen Italien und für den Rest des Turniers als Halfback seiner Wahl an Cleary festhält oder sich für den Rivalen Daly Cherry-Evans entscheidet. Das ist die einzige potenzielle Sorge für den australischen Chef in einer regnerischen Nacht der grün-goldenen WM-Dominanz.

source site-30