Australiens Lithium-Exporteinnahmen werden 2022–2023 voraussichtlich 16 Milliarden US-Dollar übersteigen

Australiens Bergbausektor trägt rund 13,7 % zum BIP des Landes bei und macht mehr als zwei Drittel der gesamten Warenexporte Australiens aus. Der Sektor beschäftigt direkt über eine Viertelmillion Menschen. In diesem Jahr hat sich der Sektor trotz einer starken Verlangsamung des Weltwirtschaftswachstums im Jahr 2022 sehr gut entwickelt.

Das Department of Industry, Science and Resources, Commonwealth of Australia Resources and Energy’s Quarterly für Dezember 2022 wurde gerade veröffentlicht und zeigt diese starke Leistung. Das Resources and Energy Quarterly (REQ) enthält die Prognosen des Office of the Chief Economist für den Wert, das Volumen und den Preis der wichtigsten australischen Ressourcen- und Energierohstoffexporte. Die Exporteinnahmen Australiens aus Ressourcen und Energie werden in den Jahren 2022–2023 voraussichtlich 459 Milliarden US-Dollar erreichen, nach hohen globalen Energiepreisen und einem niedrigeren australischen Dollar. Es wird jedoch prognostiziert, dass die Exporteinnahmen in den Jahren 2023–2024 auf 391 Milliarden US-Dollar sinken werden, da die Preise für Energierohstoffe angesichts nachlassender Versorgungsunterbrechungen und einer schwächeren Weltwirtschaft fallen.

Es wird erwartet, dass der Übergang zur Elektromobilität und zu saubereren Energiequellen den australischen Bergbausektor ankurbeln wird. Australien ist bereits einer der Hauptakteure für einige der kritischen Elemente für die Herstellung von Lithiumbatterien und anderen Schlüsselkomponenten der Energiewende. Wer hat gesagt, dass es keine Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gibt? Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Batterien für Elektrofahrzeuge hat die weltweite Lithiumnachfrage einen Boom erlebt, und Australien ist bereit, weiterhin davon zu profitieren. Aufgrund dieser starken Nachfrage sagt das Commonwealth of Australia Resources and Energy Department of Industry, Science and Resources („das Department“), dass die Lithium-Exporteinnahmen in den Jahren 2022–23 voraussichtlich 16 Milliarden US-Dollar übersteigen werden, gegenüber 5 Milliarden US-Dollar in den Jahren 2021–2022. Damit wird Lithium Australiens sechstgrößter Ressourcen- und Energierohstoffexport. Das Ministerium sagt auch, dass das erwartete jährliche durchschnittliche Wachstum von über 18 % pro Jahr dazu führen wird, dass die Produktion von 335.000 Tonnen Lithiumcarbonat-Äquivalent (LCE) in den Jahren 2021–2022 auf 399.000 Tonnen in den Jahren 2022–2023 und 470.000 Tonnen in den Jahren 2023–2024 steigen wird.

Auch Nickel spielt beim Übergang eine Schlüsselrolle. Erinnerst du dich, als Elon sagte, wir brauchen mehr Nickel? Nun, Australien versucht so gut es kann zu helfen. Das Ministerium sagt, dass Australiens Exportvolumen schätzungsweise von 157.000 Tonnen in den Jahren 2021–2022 auf 188.000 Tonnen in den Jahren 2023–2024 steigen wird, unterstützt durch den Bedarf an australischem Nickel für den Übergang zu emissionsarmen Technologien. Was war das mit der erneuten Nachfrage nach Elektrofahrzeugen? Der Bericht zitiert auch, dass der Verkauf von Elektrofahrzeugen im Jahr 2022 auf 11 Millionen Einheiten geschätzt wird – eine Steigerung von 64 % gegenüber den 6,7 Millionen verkauften Elektrofahrzeugen im letzten Jahr. Daher wird erwartet, dass der Nickelverbrauch in Batterien im Jahr 2022 um 42 % steigen wird. Sie können auch die Entwicklungen an der Verkaufsfront von Elektrofahrzeugen direkt hier verfolgen CleanTechnica.

Kupfer ist ein weiterer wichtiger Rohstoff für die Energiewende. Australien ist die 6th größter Produzent von abgebauten Kupfer der Welt und das Land steht an zweiter Stelle in Bezug auf Kupferressourcen. In den Jahren 2021–2022 beliefen sich die Kupferexporte auf 12 Milliarden US-Dollar. Die Kupferexporte werden voraussichtlich bis 2023–2024 auf 895.000 Tonnen steigen, wenn die Produktion aus neuen Minen und Minenerweiterungen in Betrieb genommen wird. Erhöhte Produktions- und Exportmengen werden voraussichtlich zu einem Anstieg der Exporteinnahmen auf fast 13 Milliarden US-Dollar in den Jahren 2023–2024 führen. Da Elektrofahrzeuge fünfmal mehr Kupfer enthalten als Verbrennungsmotoren, ist Australien bestens gerüstet, um weiterhin eine Schlüsselrolle beim Übergang zur Elektromobilität zu spielen.

Bilder und Daten des Commonwealth of Australia Resources and Energy Department of Industry, Science and Resources, Ressourcen und Energie vierteljährlich (REQ) für Dezember 2022.


 

Vervollständigen Sie unsere CleanTechnica-Leserumfrage 2022 um ein E-Bike zu gewinnen.


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34