Australische Finanzinstitute schließen sich der rEVolution an

In Medienmitteilungen dieser Woche gaben Pepper Money und Bank Australia bekannt, dass sie ihr finanzielles Gewicht hinter die Revolution stellen würden – den Wechsel von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen zu Elektrofahrzeugen.

Pepper Money kündigte 12 Monate kostenloses Laden für Fahrer an, die einen Kredit für den Kauf eines Elektroautos aufnehmen. Pepper ist eine Partnerschaft mit Evie Networks eingegangen, die das Aufladen übernehmen wird.

„Wir wollen dazu beitragen, den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu beschleunigen, indem wir die Barrieren beseitigen und zu einem dauerhaften, systematischen Wandel beitragen – von der Finanzierung bis zur Infrastruktur und darüber hinaus“, sagte er Pfeffer Geld General Manager der Vermögensfinanzierung Ken Spallacy.

In der Zwischenzeit, Das teilte die Bank Australia mit dass sie keine Kredite mehr für den Kauf von Autos mit fossilen Brennstoffen vergibt. Ab 2025 wird die Bank kein Geld mehr für den Kauf von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen verleihen: Sasha Courville, Chief Impact Officer der Bank, wird mit den Worten zitiert, dass die Bank ihre 185.00 Kunden nicht „in höhere CO2-Emissionen und immer teurere Betriebskosten binden wollte .“ Diese Ankündigung sollte die Botschaft aussenden, dass „wenn Sie den Kauf eines neuen Autos in Betracht ziehen, Sie ernsthaft über ein Elektrofahrzeug nachdenken sollten, sowohl wegen seiner Auswirkungen auf das Klima als auch wegen seiner lebenslangen Kosteneinsparungen.“

Australien ist voll von Ankündigungen, die die Einführung von Elektrofahrzeugen und den beschleunigten Übergang zu erneuerbaren Energien fördern. Die Mainstream-Medien werden allmählich darauf aufmerksam und die Öffentlichkeit erhält immer genauere und positivere Nachrichten über die Situation. Es hilft, dass Audi ganzseitige Anzeigen in Rupert Murdochs Vorzeigezeitung schaltet Der Australier um elektrische Audi-Modelle – insbesondere den e-tron – mit der Überschrift „Accelerate Progress“ zu bewerben.

Es wird einige geben, die nein sagen und jammern werden – das sind zwei kleine Finanzinstitute, was ist mit den großen Vier? Es bleibt abzuwarten, ob die beiden Davids in diesem Kampf die Goliaths von Wespac, ANZ, Commonwealth und NAB beeinflussen können. Aber wer weiß, Marktanteil ist Marktanteil.

Während sich die globale Finanzwelt von der Kohle wegbewegt, werden sich hoffentlich weitere australische Finanzinstitute der rEVolution anschließen und Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen geben.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34