Ausverkauft! Jeder EV, den Volkswagen im Jahr 2022 herstellen kann, ist bereits gesprochen

Laut Herbert Diess, CEO des Volkswagen Konzerns, ist sein Unternehmen für das ganze Jahr über „im Grunde ausverkauft bei Elektrofahrzeugen in Europa und in den Vereinigten Staaten“. Der Rand. Das bedeutet, dass jeder, der hofft, ein Elektrofahrzeug von VW, Audi, Porsche oder einer der anderen Marken innerhalb des Volkswagen Konzerns zu kaufen, möglicherweise bis 2023 warten muss, während das Unternehmen versucht, den Chipmangel und Produktionsprobleme durch pandemiebedingte Abschaltungen zu bewältigen China, oder Störungen, die durch Wladimir Putins Wunsch verursacht wurden, ein Image von sich selbst als Inbegriff des Alpha-Männchens zu projizieren, indem er so viele ukrainische Bürger wie möglich ermordet, bevor er verhaftet und wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor Gericht gestellt wird.

Laut einem Bericht in der Finanzzeiten (Paywall) geht VW davon aus, dass der Auftragsbestand weiter wachsen wird, da Probleme in der Lieferkette es unmöglich machen, alle Bestellungen für Elektroautos auszuführen. Beachten Sie, dass Volkswagen im ersten Quartal 2022 knapp 100.000 Elektroautos verkauft hat. Im Vergleich dazu hat Tesla im gleichen Zeitraum rund 310.000 Elektroautos verkauft.

Entsprechend Ars Technica, sagte Diess, das Unternehmen habe in Westeuropa einen Auftragsbestand von 300.000 Elektroautos. „Wir haben sehr hohe Auftragsbücher und … Auftragseingänge für Elektrofahrzeuge. Das gilt für alle unsere Modelle – vom ID.3, ID.4, den Audi-Modellen – [all] werden in den Märkten sehr gut angenommen. Auch in Europa kommen Škoda-Modelle sehr gut an. Wir sind in Europa und in den Vereinigten Staaten im Grunde mit Elektrofahrzeugen ausverkauft. Und in China nimmt es wirklich Fahrt auf.“

Im Gespräch mit Der Rand Vor einigen Monaten sagte Diess, das Unternehmen versuche, seine Präsenz in Amerika auszubauen, und dass jede Umsatzsteigerung auf dem US-Markt „hauptsächlich von Elektrofahrzeugen kommen werde“. Er sagte auch, dass die Einschränkungen in der Lieferkette wahrscheinlich das ganze Jahr 2022 über andauern würden.

Kürzlich gab das Unternehmen bekannt, dass es den Bau eines zweiten Elektroauto-Montagewerks in den USA und wahrscheinlich auch einer Batteriezellenfabrik erwägt. Es wird erwartet, dass sich beide in der Nähe der bestehenden Produktionsstätte in Chattanooga, Tennessee, befinden werden.

Neue Volkswagen EV-Investition in Spanien

Der Volkswagen Konzern plant auch, die EV-Produktion außerhalb Amerikas auszuweiten. Diese Woche gab das Unternehmen bekannt, dass es seine Investitionen in die Herstellung von Elektroautos in Spanien von 7 Mrd. Wenn ja, wird es das Geld verwenden, um eine Batteriefabrik in Sagunt bei Valencia zu bauen und seine bestehenden Produktionsstätten in Martorell und Pamplona für die Produktion von Elektroautos umzugestalten. Es wird auch die Entwicklung eines umfassenden Lieferantennetzwerks in Spanien finanzieren.

Der Bau der Batteriefabrik mit einer jährlichen Produktionskapazität von 40 Gigawattstunden soll laut aktueller Mitteilung im ersten Quartal 2023 beginnen. Die Produktion soll 2026 beginnen, vorausgesetzt, die Mittel der spanischen Regierung werden bereitgestellt.

Während seines Spanien-Aufenthalts kündigte Diess zudem eine Ausweitung der Partnerschaft von Volkswagen mit dem spanischen Energieversorger Iberdrola an. In Zukunft werden sie beim Ausbau der Ladenetze für Elektrofahrzeuge im Land zusammenarbeiten, und Iberdrola wird rund 500 Millionen Pfund in den Bau eines großen Solarparks in der Nähe des Batteriewerks Sagunt investieren, um die Fabrik mit erneuerbarer Energie zu versorgen.

Das wegnehmen

Hersteller aller Art kämpfen heute aus verschiedenen Gründen mit Lieferkettenproblemen. Es ist alles andere als ideal, wenn das Angebot an Elektroautos in einer Zeit eingeschränkt wird, in der die Nachfrage endlich zu wachsen beginnt. Die Ausweitung der Produktion ist in den besten Zeiten schwierig. In der heutigen Welt sind die Probleme exponentiell größer. Volkswagen zeigt sich von den Herausforderungen unerschrocken und blickt über das Heute hinaus auf ein strahlenderes Morgen.


 


Anzeige




Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34