Avatar: Die Dreharbeiten für die letzte Airbender-Live-Action-Serie beginnen in wenigen Wochen

Die Live-Action-Adaption von Nickelodeons Avatar: Der letzte Luftbändiger soll in den kommenden Wochen mit der Produktion beginnen. Netflix kündigte seine Pläne für die Adaption ursprünglich im September 2018 an. Nachdem es einige Zeit gedauert hatte, um die Produktion in Gang zu bringen, gab Netflix vor einigen Wochen das Casting für Onkel Iroh und Commander Zhao bekannt, nachdem zuvor Gordon Cormier als Aang, Kiawentiio Tarbell als Katara, Ian . angekündigt worden war Ousley als Sokka und Dallas Liu als Prinz Zuko.

Ursprünglich sollte die Serie die Rückkehr der ursprünglichen Serienschöpfer Michael Dante DiMartino und Bryan Konietzko erleben. Die Macher trennten sich später von Netflix und behaupteten, kreative Differenzen über die Richtung der Serie zu haben. Netflix hat seitdem Albert Kim als Showrunner der Serie engagiert, während DiMartino und Konietzko sich mit Nickelodeon zusammengetan haben, um Avatar Studios zu gründen.

Verwandte: Was ist mit Avatar passiert: Der ursprüngliche Aang-Sprecher des letzten Luftbändigers?

Während eines Interviews mit Collider, Daniel Dae Kim, der Feuerlord Ozai spielen soll, besprach den Produktionszeitplan für die Serie. Auf die Frage, wann er mit den Dreharbeiten beginnt Avatar: Der letzte Luftbändiger, Kim erklärte einfach: “Ich denke, die Produktion beginnt in ein paar Wochen.”

Bereits im Juli glaubte man, dass die Produktion auf Avatar: Der letzte Luftbändiger würde irgendwann im November beginnen. Dies geschah jedoch nicht. Die Serie hat in den letzten Wochen sogar ihren Arbeitstitel geändert, von Trade Winds zu Blue Dawn. Netflix hat noch keine offizielle Erklärung veröffentlicht, um ein Produktionsdatum zu bestätigen, und es gibt auch kein erwartetes oder offizielles Veröffentlichungsdatum für die Serie.

Erwartungen an die Avatar: Der letzte Luftbändiger sind hoch, da viele Fans immer noch behaupten, die Serie sei eine der größten, wenn nicht das das größte, das jemals von Nickelodeon geschaffen wurde. Auch wenn die ursprünglichen Schöpfer ausgeschieden sind, bedeutet dies nicht unbedingt, dass die neue Adaption die vom Original gesetzte Messlatte nicht erfüllen kann. Die an dem Projekt beteiligten Personen, darunter Paul Sun-Hyung Lee, der Prinz Zukos Onkel Iroh spielen wird, loben die beteiligten Schauspieler. Wenn es Netflix wirklich gelungen ist, die Schauspieler zu finden, die die Charaktere zum Leben erwecken, müssen sie hart arbeiten, um sicherzustellen, dass das Storytelling und die Produktion auf einem ebenso hohen Niveau sind, wenn sie hoffen, dem Quellmaterial gerecht zu werden. Wenn die Produktion tatsächlich in den nächsten Wochen beginnt, können hoffentlich weitere offizielle Bilder oder Clips veröffentlicht werden, um die Bedenken aller Skeptiker zu zerstreuen.

Mehr: Avatar: Ozai Casting schlägt möglicherweise Änderungen an der Timeline der letzten Airbender-Story vor

source site-6