Aventon bringt das Ramblas auf den Markt, ein elektrisches Mountainbike mit mittlerem Antrieb

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Aventon, ein führendes US-amerikanisches E-Bike-Unternehmen, hat gerade zwei Neuheiten der Marke angekündigt, bei denen es sich bei beiden um dasselbe Modell handelt, die kürzlich eingeführten Ramblas. Der erste Grund ist, dass Aventon im eigenen Haus einen Mittelmotor entwickelt hat, und der zweite Grund ist, dass das Unternehmen mit seinem ersten Elektro-Mountainbike ein wenig von seinem City- und Cruiser-Fahrradangebot abweicht . Ich vermute, dass es auch ein drittes First gibt, das heißt, dass das erste First in das zweite First integriert ist – mit anderen Worten: Aventons Mittelmotor treibt sein erstes E-MTB an.

Das Ramblas ist ein Hardtail-Mountainbike mit 29-Zoll-Rädern (29er sind meiner Meinung nach auch eine Premiere für das Unternehmen) und einer Vorderradgabel von RockShox mit 130 mm Federweg, angetrieben von einem 36-V-250-W-Mittelmotor und einem 708Wh Akku. Die Ramblas mit 6061-Aluminiumlegierungsrahmen wiegt im voll ausgestatteten Zustand 56 Pfund, die meisten Kabel sind intern verlegt (das Vorderradbremskabel nicht), um ein sauberes Aussehen zu gewährleisten, und sie sind mit Sram DB8-Mineral-4-Kolben-Hydraulikscheibenbremsen für maximale Bremsleistung ausgestattet Leistung.

Es ist ein E-Bike der Klasse 1, das heißt, es verfügt nur über Tretunterstützung (kein Gas) und hat eine unterstützte Höchstgeschwindigkeit von 20 Meilen pro Stunde, aber zusammen mit seinen 29″ x 2,4″ Reifen und der Federgabel, seinem Mittelantriebsmotor und Der Sram NX 12-Gang-Antrieb macht das Ramblas bergauf und bergab bereit. Und der A100-Mittelantriebsmotor ist IP67-zertifiziert, was bedeutet, dass er praktisch wasserdicht ist, wenn er für kurze Zeit in Wasser eingetaucht wird, sodass Bachüberquerungen für die Ramblas keine große Sache sein sollten.

Ein interessantes Merkmal des Ramblas ist die Möglichkeit, die Abstimmung des Motors über die Aventon-App zu personalisieren. Dadurch können Fahrer die Unterstützung, das Drehmoment und die Beschleunigung des Motors in jeder der drei Tretunterstützungsstufen anpassen, um sie an die Bedürfnisse anzupassen Verwendungszweck. Beispielsweise kann das Drehmoment verringert werden, um ein natürlicheres Fahrgefühl zu erzielen. Zusammen mit der Verringerung der Beschleunigung und Unterstützung kann dies dazu beitragen, die Reichweite der Batterie zu maximieren, während eine Erhöhung dieser Werte das Ramblas zu einem schnelleren und leistungsstärkeren Fahrrad macht. Die Möglichkeit, den Motor besser auf die Route abzustimmen, ist ein nettes Feature, und Fahrer können das Fahrrad für gelegentliche Fahrten in der Stadt „zähmen“ und es später für die beste Leistung beim Erklimmen von Hügeln auf einem Singletrail optimieren.

Ein weiteres cooles Feature des Ramblas ist die Integration einer schnell verstellbaren Sattelstütze, die es dem Fahrer ermöglicht, den Sattel bei Bedarf (z. B. bergab) mithilfe eines Hebels am Lenker einfach herunterzuklappen und aus dem Weg zu räumen Bringen Sie den Sitz dann schnell wieder in seine ursprüngliche Position zurück, wenn Sie in die Pedale treten. Für viele Gelegenheitsfahrer ist dies keine große Sache oder sogar notwendig, aber für diejenigen, die das Beste aus ihrem Fahrrad herausholen wollen und schweres Gelände bewältigen, könnte es den Unterschied zwischen dem Bleiben auf dem Fahrrad und dem Absteigen ausmachen Es.

Ich habe gerade ein Testgerät der Ramblas erhalten und zusammengebaut, Sie können sich also auf eine praktische Berichterstattung über dieses E-Bike freuen CleanTechnica in naher Zukunft, aber ich kann sagen, dass mir dieses Fahrrad bereits jetzt viel Spaß macht. Der UVP der Ramblas beträgt 2699 US-Dollar, die vollständigen technischen Daten sind ebenfalls verfügbar auf der Aventon-Website.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica-TV-Video


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34