Azeem Rafiq entschuldigt sich für historische antisemitische Botschaften

Azeem Rafiq entschuldigte sich und sagte, er schäme sich zutiefst dafür, dass er in Nachrichten aus dem Jahr 2011 antisemitische Sprache verwendet habe.

Der ehemalige Spinner Rafiq hat über seine Erfahrungen mit Rassismus und Mobbing in Yorkshire gesprochen und ist diese Woche vor einem Sonderausschuss für Digital, Kultur, Medien und Sport erschienen.

Der 30-Jährige sagte, er habe “absolut keine Ausreden” für die Nachrichten.

“Ich bin unglaublich wütend auf mich selbst und entschuldige mich bei der jüdischen Gemeinde.” sagte er in einer Erklärung.externer Link

Rafiq sagte, er habe die Nachrichten gelöscht, um keine weiteren Beleidigungen zu verursachen.

“Ich habe absolut keine Ausreden. Ich schäme mich für diesen Austausch”, sagte er.

“Ich war damals 19 Jahre alt und hoffe und glaube, dass ich heute ein anderer Mensch bin.”

Rafiq hat eindringlich über seine Erfahrungen mit rassistischem Missbrauch gesprochen, als er 2008-14 und 2016-18 für Yorkshire spielte.

Er äußerte sich zum ersten Mal im September 2020 und behauptete, „institutioneller Rassismus“ in Yorkshire habe ihn kurz davor gebracht, sich das Leben zu nehmen.

Yorkshire führte eine Untersuchung durch, die zu dem Schluss kam, dass Rafiq das „Opfer von rassistischer Belästigung und Mobbing“ war, und entschuldigte sich, wurde jedoch für die Art und Weise, wie sie mit Rafiqs Beschwerden umgingen, heftig kritisiert.

Der Club sagte auch, dass nach dem Bericht niemandem Disziplinarmaßnahmen drohen würden.

Im Gespräch mit dem DCMS-Komitee am Dienstag, Rafiq bezeichnete das englische Cricket als “institutionell rassistisch”, und diese rassistische Sprache wurde während seiner Zeit in Yorkshire “ständig” verwendet.

Die ehemaligen Spieler der Yorkshire-Akademie, Irfan Amjad und Tabassum Bhatti, haben ebenfalls behauptet, im Club rassistisch beleidigt worden zu sein.

Essex sieht sich mit Rassismusvorwürfen konfrontiert und ermutigt diejenigen, die Diskriminierung erfahren haben, sich zu melden.

Früher am Donnerstag, ehemaliger Yorkshire und derzeitiger Somerset Bowler Jack Brooks “vorbehaltlos entschuldigt” für zwei Tweets aus dem Jahr 2012, die rassistische Sprache enthielten.

Brooks entschuldigte sich auch dafür, dass er den indischen Teig Cheteshwar Pujara “Steve” genannt hatte, als sie beide in Yorkshire waren.


source site-41