Bagels, Tahini, Marmelade und Weichkäse: Esra Muslus türkische Frühstücksrezepte | Türkisches Essen und Trinken

Foder ich, ein traditionelles türkisches Frühstück, besser bekannt als kahvalti, ist die beste Mahlzeit des Tages. Ich könnte es sieben Tage die Woche essen. Normalerweise gibt es schwarze und grüne Oliven, Gurken, geräuchertes Fleisch, Dips und Saucen, Eier, eine Vielzahl von Frischkäse und Tomaten, Obstkonserven und Marmeladen, Honig, süße Melasse, frisch gebackenes Brot und Gebäck und Butter. All diese Dinge gibt es in jedem türkischen Supermarkt, aber in meinem Restaurant Zahter, stellen wir unsere Brote und Backwaren und die Beläge dafür gerne selbst her. Schlecken Sie diese Sauerkirschmarmelade, Maulbeermelasse, Tahini und Süßes auf Lor Käse mit Clotted Cream und geröstetem Brot – oder probieren Sie sogar, Ihr eigenes zuzubereiten açmaein weicher, butterartiger türkischer Bagel.

Tahin pekmez (Maulbeermelasse Tahini)

Vorbereitung 5 Minuten
Dient 8

100 g Tahini
50 g Maulbeermelasse (Ich mag Koska, das ist im Internet weit verbreitet)
Geröstete Sesamsamen oder Walnüsse, dienen

Rühren Sie das Tahini und die Melasse um, bis sie sich vermischen. In einer Schüssel servieren, die mit gerösteten Sesamsamen oder Walnussstückchen bestreut ist. So einfach ist das! Diese hält sich im Kühlschrank eine Woche oder im Gefrierschrank bis zu einem Monat.

Vişne reçeli (Kirschmarmelade)

An sonnigen Sommertagen in der Türkei stellen wir Marmeladen auf natürliche Weise in der Sonne her, um eine tolle Farbe und einen intensiven Geschmack zu erhalten. Die Marmelade wird kürzer gekocht, bevor sie etwa eine Woche lang auf Tabletts unter der Sonne auf Terrassen oder Balkonen verteilt wird, bis sie sich reduziert und schön zusammenfügt.

Vorbereitung 15 Minuten
Mazerieren Über Nacht
Kochen 40min
Macht 4-5 200ml Marmeladengläser

1 kg Sauerkirschen (oder jedes Obst der Saison), halbiert und entkernt
1kg Rolle Zucker

Kirschen und Zucker in eine Pfanne geben und über Nacht mazerieren lassen.

Am nächsten Morgen die Kirschen und den Zucker zum Kochen bringen und offen 30-40 Minuten köcheln lassen, bis sich eine marmeladenartige Konsistenz einstellt. Seien Sie geduldig, aber lassen Sie die Marmelade nicht zu dunkel werden. Wenn Sie denken, dass es fertig ist, machen Sie den Faltentest: Geben Sie ein wenig Marmelade auf einen Teller, der zwei Minuten lang im Gefrierschrank war. Eine Minute einwirken lassen, dann die Marmelade mit dem Finger andrücken – wenn sie Falten wirft, ist sie fertig.

Die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und verschließen. An einem dunklen Ort bis zu einem Jahr aufbewahren; Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei bis drei Monaten verzehren.

Süss Lor (Quark)

Im Restaurant machen wir unsere eigene Süßigkeit Lor B. durch Gerinnen von Milch und Abseihen, aber es ist ein sehr einfacher Vorgang, den Sie zu Hause ausprobieren können.

Vorbereitung 5 Minuten
Sich ausruhen über Nacht
Kochen 10 Minuten
Dient 10

500ml Milch (pasteurisiert)
1½ TL Apfelessig
170gr griechischer Joghurt
Saft von ¼ Zitrone

Milch, Essig, Joghurt und Zitronensaft in einen Topf geben und auf mittlere Hitze bringen. Wenn die Mischung zu gerinnen beginnt, in einer Schüssel beiseite stellen, am besten über Nacht.

Am nächsten Morgen den Inhalt der Schüssel durch ein Musselintuch abseihen, um das Wasser zu entfernen. Diesen am besten vor dem Servieren einen Tag im Kühlschrank aufbewahren, um den süßen Geschmack zu erhalten. Im Kühlschrank hält es sich dann drei bis vier Tage.

Açma (türkische Brötchen)

Vorbereitung 30 Minuten
Kochen 15 Minuten
Macht 17

200 g Wasser
250 g Milch
250 g Sonnenblumenöl

25 g Puderzucker
30 g Salz
1kg einfach
Mehl
55 g Hefe
130 g weiche Buttererweicht

Für die Glasur
2 Eigelb
15 g Schwarzkümmelsamen

Kombinieren Sie die ersten sieben Zutaten in einer großen Schüssel und kneten Sie, bis ein schöner, weicher Teig entsteht.

Den Teig in 17 Kugeln zu je 130 g teilen und zwischen den Handflächen jeweils zu einem etwa 20 cm breiten Rechteck formen.

Die weiche Butter auf den Teig streichen und zu einer langen Wurst rollen. Die Enden zusammenfalten, dann den Teig drehen und zu einem Bagel formen, die Enden verschließen. Mit den restlichen Teigkugeln wiederholen.

Legen Sie die Açma auf ein mit Backpapier ausgelegtes Ofenblech und achten Sie darauf, dass zwischen ihnen Platz ist. Das Açma mit Eigelb bestreichen und die Schwarzkümmelsamen darüber streuen.

In einem auf 165 ° C (145 ° C Umluft) / 315 ° F / Gas 2¾ erhitzten Ofen 15 Minuten lang backen oder bis das Açma eine satte, goldene Farbe hat. Warm servieren. Sie können die Açma vor dem Backen auch einfrieren: Entfernen Sie sie und lassen Sie sie vor dem Backen ein oder zwei Stunden lang säuern. Afiyet olsun!

source site-28