Baldur’s Gate 3: Die härtesten Geheimnisse und versteckten Dinge, die in Akt 1 zu finden sind

Larian Studios, die Entwickler dahinter Baldurs Tor 3, lieben es, geheime Begegnungen, Beute und Orte in ihren Spielen zu verbergen, und ihr neuestes Projekt ist keine Ausnahme. Kritiker und Spieler loben Rollenspiele oft für ihre Fluidität und die vielen Spieloptionen, die während der gesamten Geschichte angeboten werden. Gott sei Dank, Baldurs Tor 3 liefert diese Mechanismen und ermutigt die Spieler, mehrere Durchgänge zu absolvieren und das Spiel gründlich zu erkunden, um alle seine Geheimnisse zu entdecken.

Baldurs Tor 3 spielt über ein Jahrhundert nach den Ereignissen von Baldurs Tor 2, wo wieder böse Mächte die Welt bedrohen. Der Spielercharakter ist mit einer Kaulquappe der Gedankenschinder infiziert und muss mit Gale, Shadowheart, Wyll, Astarion und Lae’zel zusammenarbeiten, um ein Heilmittel zu finden, bevor sie sich vollständig verwandeln. Leider befindet sich das Spiel noch im Early Access, wobei derzeit kein offizielles Veröffentlichungsdatum von Larian Studios bestätigt wurde. Trotz der begrenzten Entwicklung des Spiels, Baldurs Tor 3 bietet immer noch viele versteckte Geheimnisse in den verfügbaren Bereichen, Charakteren und Begegnungen.

Siehe auch: Baldur’s Gate 3: Warum niemand zu wissen scheint, dass Astarion ein Vampir ist

Divinity Original Sin 2 ist ein weiteres riesiges Spiel, das von Larian Studios entwickelt wurde und Hunderte von Geheimnissen für Spieler bietet, die geduldig genug sind, sie zu finden. Versteckte Quests, die vom Fehlverhalten der Spieler abhängen, Falltüren und Beute-Caches sind alle im Spiel zu finden. Obwohl Baldurs Tor 3 befindet sich noch in der Entwicklung und Spieler haben nur Zugang zu Akt 1, Larian Studios hat bereits viele Geheimnisse geschaffen, die die Spieler finden können.

Larian liebt es, geheime Räume, Nachrichten und Beute in den weitläufigen Welten seiner Spiele zu verstecken, damit die Spieler sie finden können, und Baldurs Tor 3 ist keine Ausnahme. In der Krypta, auf die Shadowheart hinweist, müssen sich die Spieler zu den Koordinaten X: -289, Y: -230 begeben. Nachdem die Maus über die richtige Stelle gefahren ist, können die Spieler mit ihrer Gruppe die Mauer untersuchen und den versteckten Bereich betreten. Im Raum versteckt ist ein Sarkophag, der ein Gespräch mit dem Baldurs Tor 3 Party. Als nächstes sollten die Spieler die freundlichen Optionen auswählen und The Watcher’s Guide Spear und The Amulett of Lost Voices abrufen. The Watcher’s Guide gewährt 1W8 Durchschlagsschaden und verleiht dem Träger die Fähigkeit Rush und Death’s Promise, die Spieler mit einem Angriff mit einem Vorteil belohnt.

Die Eulenbärenhöhle befindet sich im ersten Bereich von Baldurs Tor 3, versteckt hinter dem Druidenhain und dem Lager der Tielfling. Dem Weg entlang des Flusses zu folgen führt Spieler und ihre Gruppen zu einer Höhle. Leider ist ein ausgewachsener Eulenbär mit Jungen und Eiern darin versteckt und kann schnell aggressiv werden. Hexer mit Baldur’s Gate 3 mit Tieren sprechen Zauber kann mit dem Eulenbär interagieren und der Situation schnell entkommen, aber der darauffolgende Kampf bietet die Gelegenheit, die Eulenbärenmutter zu töten und ihr verwaistes Junges zu rekrutieren. Nach dem Töten der Mutter wird das Junge fliehen und von den Goblins gefangen genommen werden. Die Spieler müssen durch das Labyrinth-Spiel navigieren und das Jungtier ermutigen, sein Lager zu finden. Danach hat das Eulenbärenjunge die Chance, im Baldurs Tor 3 campen und mit dem Spielercharakter, Gefährten oder Scratch the Dog interagieren.

Abgesehen von der Initiierung der Eulenbären-Rekrutierung in der Eulenbärenhöhle können aufmerksame Spieler auch eine mächtige Rüstung in der Nähe sammeln. Das Ausschalten der Eulenbärenmutter und des Eulenbärenjunges kann es Spielern ermöglichen, die Höhle zu plündern, ohne angegriffen zu werden. Baldur’s Gate 3 Eulenbärenmutter und das Gelände der Höhle können unvorbereiteten Gruppen bösen Schaden zufügen, aber die Beute darin (und die anschließende Begleitquest) bieten viele Gründe, die Begegnung zu überstehen. Die Umarmung des Eichenvaters ist eine mittelgroße Rüstung, die den Buff „Orden der Natur“ bietet, wodurch untote Feinde, die den Träger angreifen, 1W6 Strahlenschaden erleiden, während Bestien, die den Träger angreifen, zusätzlich 1W6 Strahlenschaden gegen ihr Ziel erleiden.

Siehe auch: Baldur’s Gate 3: Warum Astarion nicht dein Blut trinkt

Baldur’s Gate 3 Blighted Village bietet mehrere angespannte Orte, aber ein einziges Haus enthält drei Orks, die wertvolle Beute bewachen. In überfüllten Bereichen mit Türen und unterbrochenen Sichtlinien ist es leicht, Beute und Feinde zu übersehen, besonders wenn sich die Spieler mehr darauf konzentrieren, ihre Gruppe am Leben zu erhalten Baldurs Tor 3. Diejenigen jedoch, die über genügend Gesundheit (und Zauberslots) verfügen, sollten sich den Orks stellen und das Haus plündern, um das verzerrte Stirnband der Intelligenz zu erhalten. Dieser Gegenstand ist praktisch für Charaktere mit geringerer Intelligenz, da er ihren Intelligenzwert automatisch auf 18 erhöht, solange er getragen wird. Infolgedessen kann das verzerrte Stirnband der Intelligenz bei Gesprächen, Erkundungen und Kämpfen helfen und wird zu einem der mächtigsten Gegenstände, die in Akt 1 von . verfügbar sind Baldurs Tor 3.

Oftmals führen Spieler standardmäßig tödliche Kämpfe gegen NPCs und Feinde, die auf der ganzen Welt verstreut sind. Dies ist zwar eine effiziente Methode, um die Welt für ungehinderte Erkundungen zu säubern, verhindert jedoch auch, dass Spieler große Mengen an Beute von den Händler-NSCs im Wald sammeln. Händler und Händler bieten mehr Gold und Gegenstände, wenn Spieler sie bewusstlos schlagen, anstatt sie gleich zu töten. Darüber hinaus bietet das Nichttöten von Feinden oder NPCs den Spielern die Möglichkeit, später mit ihnen zu interagieren. Ein Beispiel für diese Mechanik ist der empörte menschliche Abenteurer vor den Tieflingtoren, der in nachfolgenden Gesprächen getötet oder bewusstlos gemacht werden kann. Seine Empörung gegen den Spielercharakter (je nach Wahl) kann zu unterhaltsamen Dialogen führen, aber er kann die Spieler auch auf ein mächtiges Artefakt lenken, das auf der Karte versteckt ist.

Während die meisten Spieler riesigen, menschenfressenden Spinnen aus dem Weg gehen, kann dies eine Priorität sein. Baldur’s Gate 3 Phase Spider Matriarch ist ein schwieriger (und lohnender) Boss in einem Mini-Dungeon, der am Boden des Brunnens des Blighted Village versteckt ist. Der Kampf durch Spinnen und andere unterirdische Bestien führt die Spieler zu einem sich teleportierenden Spinnenboss. Diese Begegnung ist zwar schwierig, führt aber auch zu fantastischer Beute, darunter Spiderstep-Stiefel, Poisoner’s Robe, ein Story-Juwel und ein Warp-Punkt, um aus dem Dungeon zu entkommen. Die Spiderstep-Stiefel verhindern, dass Spieler in Netze verstrickt werden, während die Robe des Poisoners einen zusätzlichen Giftschaden von 1W4 für Giftzauber verursacht.

Während Baldurs Tor 3 bietet eine spannende Handlung und Erkundung, das Auffinden der versteckten Details bietet auch einen unterhaltsamen Zeitvertreib beim Erkunden der Welt. Die Belohnung von Spielern mit mächtigen Waffen und Rüstungen oder versteckten Zwischensequenzen ist eine hervorragende Möglichkeit, den Wiederspielwert des Spiels zu erhöhen. Baldurs Tor 3 befindet sich derzeit im Early Access und ist auf Steam verfügbar, wobei noch keine Ankündigung von Larian Studios zu einem Veröffentlichungsdatum vorliegt.

Weiter: Baldur’s Gate 3: Bisher stärkste Waffen im Spiel

source site-9