Bankgewinne, Ölrutschen, Futures rutschen nach unten


©Reuters

Von Noreen Burke

Investing.com – Die US-Futures deuten auf eine niedrigere Eröffnung am Montag hin, da die Märkte vor einer arbeitsreichen Woche mit Gewinnergebnissen für das erste Quartal vorsichtig gestimmt sind, während die zugrunde liegenden Sorgen über den Krieg in der Ukraine und eine restriktive Federal Reserve weiterhin wiegen. Der Handel bleibt gedämpft, da die Märkte in weiten Teilen Europas wegen der Osterferien noch geschlossen sind. Die Ölpreise ziehen sich von den 3-Wochen-Hochs zurück, da Daten aus China, die auf eine Wirtschaftsschwäche hindeuten, zur Risikoaversion beitragen. Folgendes müssen Sie über die Finanzmärkte am Montag, den 18. April wissen.

1. Wall Street auf niedrigere Eröffnung eingestellt, Bankgewinne wieder im Fokus

Die US-Aktienmärkte werden voraussichtlich später etwas niedriger eröffnen, da sich die Anleger vor dem Hintergrund der Ungewissheit über die zukünftige Entwicklung der Zinssätze auf eine arbeitsreiche Woche mit Gewinnberichten einstellen.

(NYSE:) veröffentlicht am Montag vor der Eröffnung die Quartalsergebnisse, zusammen mit (NYSE:) und einem Finanzdienstleistungsunternehmen (NYSE:).

Goldman Sachs (NYSE:), Citigroup (NYSE:), Morgan Stanley (NYSE:) und Wells Fargo (NYSE:), alle veröffentlichten Ergebnisse des ersten Quartals letzte Woche. Und obwohl alle vier die Schätzungen übertrafen, meldeten sie auch starke Gewinnrückgänge.

Bis 6:15 Uhr ET waren sie um 89 Punkte oder 0,2 % gefallen, während sie um 0,4 % zurückgingen und einen Hauch niedriger waren, nämlich 0,6 %.

Alle drei großen US-Aktienindizes hatten am Donnerstag vor den Feiertagen am Karfreitag niedriger geschlossen und verzeichneten einen wöchentlichen Verlust, der durch steigende US-Treasury-Renditen unter Druck gesetzt wurde.

2. Öl rutscht von den 3-Wochen-Hochs ab

Die Ölpreise gingen am Montag von ihrem höchsten Stand seit drei Wochen zurück, da Bedenken über eine nachlassende Nachfrage aus China die Sorgen über ein knappes globales Angebot angesichts der Folgen des Krieges in der Ukraine ausgleichen.

Um 6:15 Uhr ET fielen die Futures um 0,2 % auf 106,21 $ pro Barrel, während sie bei 111,64 $ pro Barrel gehandelt wurden, unter dem Hoch von 113,80 $, das zu Beginn der Sitzung erreicht wurde.

Während Chinas BIP-Wachstum im ersten Quartal die Prognosen übertraf, verstärkte ein starker Rückgang der Einzelhandelsumsätze im März die Besorgnis über die Aussichten für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, die bereits unter COVID-19-Lockdowns leidet.

Die Ölpreise waren zuvor gestiegen, da Versorgungsunterbrechungen in Libyen die Besorgnis über die sich verschärfende Krise in der Ukraine verstärkten, wobei große Ölhändler voraussichtlich russische Fässer meiden werden, um zu vermeiden, dass sie mit den Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland, den zweitgrößten Rohölexporteur der Welt, in Konflikt geraten.

3. Risikofreie Stimmung

Die risikoscheue Stimmung an den Märkten kurbelte die Nachfrage nach sicheren Anlagen an, schickte Gold auf ein Monatshoch und kurbelte den Dollar an.

Die USA stiegen bis 6:15 Uhr ET um 0,9 % auf 1.993,40 $, den höchsten Stand seit dem 11. März.

Der lag bei 100,70, ein Plus von 0,4 % an diesem Tag, während der schwankte, nachdem der Gouverneur der Bank of Japan, Haruhiko Kuroda, am Montag zuvor sagte, die jüngsten Bewegungen der Währung seien „ziemlich scharf“ gewesen, seine bisher stärkste Warnung vor den Risiken, die sich aus der Abwertung der Währung ergeben gesehen, wie er gegenüber dem Dollar ein Zwei-Jahrzehnt-Tief erreichte.

Die Renditen von US-Anleihen stiegen, wobei die Renditen für Staatsanleihen und Staatsanleihen über Nacht bei etwa 2,49 % bzw. 2,86 % lagen.

4. Tesla könnte die Wiedereröffnung der Fabrik in Shanghai verzögern

Reuters berichtete am Montag, dass Tesla (NASDAQ:) aufgrund logistischer Probleme mit seinem Lieferanten gezwungen sein könnte, die Pläne zur Wiedereröffnung seiner Fabrik in Shanghai um einen Tag zu verschieben.

Am Montag begannen Hersteller, darunter Tesla, mit den Vorbereitungen für die Wiedereröffnung ihrer Werke in Shanghai, da die Stadt versucht, nach einer fast dreiwöchigen COVID-19-Sperre wieder zur Normalität zurückzukehren.

SAIC Motor (SS:), der chinesische Partner von Volkswagen (ETR:) und General Motors (NYSE:), sagte, er werde am Montag mit dem Stresstest seiner eigenen Pläne zur Wiederaufnahme der Produktion beginnen, berichtete Reuters.

Investoren werden am Montag nach einem kryptischen Tweet von Tesla-CEO Elon Musk auch die Aktien von Twitter (NYSE:) im Auge behalten.

Musk veröffentlichte am Samstag einen Tweet mit der Aufschrift „Love Me Tender“, Tage nachdem er Twitter mit einem 43-Milliarden-Dollar-Übernahmeangebot in bar angegriffen hatte.

Musk ist der zweitgrößte Anteilseigner des in San Francisco ansässigen Unternehmens geworden, nachdem er einen Anteil von 9,1 % an der Social-Media-Plattform erworben hat.

5. Bullard-Rede, Beginn der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank

Die Anleger werden sich später am Tag auf eine Rede des Präsidenten der Federal Reserve von St. Louis, James, freuen.

Bullard war der einzige Beamte im zinsbestimmenden Federal Open Market Committee der Fed, der bei der Sitzung der Zentralbank im März für eine Zinserhöhung um einen halben Prozentpunkt gestimmt hat, anstatt für die Erhöhung um einen Viertelprozentpunkt, die die Bank vorgenommen hat.

Eine Zinserhöhung um einen halben Prozentpunkt bei der Sitzung der Fed am 4. und 5. Mai wird als fast sicher angesehen, da die Zentralbank aggressiver vorgeht, um die Inflation zu bekämpfen, die auf einem Vier-Jahrzehnt-Hoch liegt.

Ebenfalls am Montag beginnt die Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank.

— Reuters hat zu diesem Bericht beigetragen

source site-21