Banknotenentwürfe von König Karl III., die von der Bank of England enthüllt wurden | Bank von England

Entwürfe für Banknoten mit einem Bild von König Karl III. wurden von der Bank of England enthüllt, die bis Mitte 2024 in Umlauf gebracht werden soll.

Die britische Zentralbank kündigte das Design zum ersten Mal im Vorfeld der Krönung im Mai an und sagte, das Porträt des Königs werde auf bestehenden Designs aller vier derzeit im Umlauf befindlichen Polymer-Banknoten erscheinen – £5, £10, £ 20 und 50 £.

Das Bild des Königs erscheint auf der Vorderseite der Banknoten sowie im durchsichtigen Sicherheitsfenster auf den Banknoten, die aus Polymerkunststoff bestehen. Scheine mit Queen Elizabeth II bleiben auch weiterhin gesetzliches Zahlungsmittel, sodass die Öffentlichkeit sie wie gewohnt verwenden kann.

Threadneedle Street sagte, dass Pläne in Übereinstimmung mit den Anweisungen des königlichen Haushalts gemacht worden seien, um die ökologischen und finanziellen Auswirkungen der Änderung zu minimieren, indem nur neue Banknoten gedruckt würden, um abgenutzte Banknoten zu ersetzen, und um eine insgesamt steigende Nachfrage nach der Währung zu befriedigen.

Dies bedeutet, dass Noten mit Queen Elizabeth II und King Charles III „gemeinsam im Umlauf“ sein werden, hieß es.

Die 10-Pfund-Banknote von König Charles III. Foto: Bank of England

King Charles wird erst der zweite Monarch in der britischen Geschichte sein, der auf einer Banknote erscheint. Obwohl Papiergeld von der Bank of England seit Ende des 16. Jahrhunderts hergestellt wird, wurde ein Abbild des regierenden Monarchen erstmals 1960 gezeigt, als die 1-Pfund-Note mit Königin Elizabeth II. Für den täglichen Gebrauch eingeführt wurde. Münzen zeigen jedoch seit Jahrhunderten den Monarchen.

Der Kopf der Königin ist auch auf einigen 20-Dollar-Banknoten in Kanada, auf Münzen in Neuseeland und in einigen anderen Commonwealth-Staaten zu sehen.

Die Verwendung von physischer Währung ist in den letzten Jahren angesichts des Aufkommens von Karten- und kontaktlosen Zahlungen stetig zurückgegangen. Es sind jedoch noch mehr als 4,7 Milliarden Banknoten der Bank of England mit der Königin im Umlauf, die einen Wert von etwa 82 Milliarden Pfund haben.

Die 20-Pfund-Banknote von König Charles III.
Die 20-Pfund-Banknote von König Charles III. Foto: Bank of England

Es kommt nach der schrittweisen Abschaffung von Papierbanknoten und der Einführung von Banknoten, die auf Polymer – einem dünnen und flexiblen Kunststoffmaterial – gedruckt sind, seit der Einführung der 5-Pfund-Note mit Winston Churchill auf der Rückseite im Jahr 2016.

Obwohl die von der Bank enthüllten Notendesigns ein neues Porträt des Monarchen zeigen werden, bleibt die Rückseite unverändert, mit der Autorin Jane Austen auf den 10-Pfund-Scheinen, dem Künstler JMW Turner auf den 20-Pfund-Scheinen und dem Informatiker Alan Turing auf den 50-Pfund-Scheinen. Auch Sicherheitsmerkmale wie Hologramme und Kunststofffenster bleiben unverändert.

Die Einführung der Note wird eine der auffälligsten Änderungen für königliche Symbole seit dem Tod der Königin im September sein; neben neuen Münzen, Briefmarken und dem CR-Monogramm des Königs zur Verwendung auf Staatsdokumenten und Briefkästen.

Andrew Bailey, der Gouverneur der Bank, sagte: „Ich bin sehr stolz darauf, dass die Bank das Design unserer neuen Banknoten veröffentlicht, die ein Porträt von König Charles III. tragen werden. Dies ist ein bedeutender Moment, da der König erst der zweite Monarch ist, der auf unseren Banknoten zu sehen ist. Die Menschen werden diese neuen Scheine verwenden können, sobald sie 2024 in Umlauf kommen.“

source site-32