Banksy finanziert Boot, um Flüchtlinge auf See zu retten

Bildrechte
Louise Michel / PA Wire

Bildbeschreibung

Das ehemalige Schiff der französischen Marine wurde als Louise Michel neu gestartet

Banksy hat ein Rettungsboot finanziert, um Flüchtlinge zu retten, die im Mittelmeer in Gefahr sind.

Das Boot mit dem Namen Louise Michel wurde mit Erlösen aus einigen Werken des Straßenkünstlers von Bristol gekauft.

Es hat bereits eine Reihe von Rettungsmissionen durchgeführt und am Dienstag 89 Personen von einem Gummiboot an Bord genommen. laut seinem Twitter-Account.

Das Schiff zeigt ein Gemälde, das ein junges Mädchen zeigt, das sich an einem herzförmigen Sicherheitsschwimmer festhält.

Bildrechte
Louise Michel / PA Wire

Bildbeschreibung

Die Louise Michel nahm Leute von einem Gummiboot an Bord, nachdem sie am Dienstag einen Notruf erhalten hatte

Banksy hat das ehemalige Boot der französischen Marine in charakteristischem Weiß und Pink neu lackiert und es letzte Woche unter seinem neuen Deckmantel auf den Markt gebracht.

Die Louise Michel ist nach einem französischen Anarchisten des 19. Jahrhunderts benannt und wird von einer professionellen Crew mit einer "flachen Hierarchie und einer veganen Ernährung" geleitet.

Das Leitbild des Schiffes lautet: "Das Seerecht einhalten und jeden, der in Gefahr ist, unbeschadet retten".

"Wir an Bord der Louise Michel glauben, dass wir alle Individuen sind. Die Nationalität sollte keinen Unterschied machen, welche Rechte man hat und wie wir miteinander umgehen", heißt es auf seiner Website.

"Wir beantworten den SOS-Ruf aller Bedrängten, nicht nur um ihre Seelen zu retten – sondern auch um unsere eigenen."

Bildrechte
Louise Michel / PA Wire

Bildbeschreibung

Nach einer Rettungsmission Anfang dieser Woche wurden insgesamt 89 Personen an Bord des Bootes gebracht

Nach Angaben der Vereinten Nationen sind im Jahr 2020 443 Menschen beim Versuch, das Mittelmeer von Nordafrika aus zu überqueren, gestorben oder verschwunden.

Etwas mehr als 40.000 sind im gleichen Zeitraum auf dem Seeweg nach Europa gekommen.

Die Vertreter von Banksy wurden um einen Kommentar gebeten.