Barbies Pockenwitz und Kontroverse erklärt

Greta Gerwigs Barbie ist voller witziger und rasanter Witze, doch ein Vergleich zwischen einer Entwicklung in der Geschichte und einer echten Epidemie wirkt auf viele Zuschauer unvorsichtig und löst Kontroversen aus. Der Film etabliert Ken als vorübergehenden Antagonisten, als er „das Patriarchat„als Konzept für Barbieland – oder besser gesagt, was er über das Konzept aus der realen Welt begriff, das alle Barbies in objektivierte Wesen verwandelt, die den Launen der Kens unterliegen. Während diese Entwicklung zu einer vielschichtigen Analyse der Doppelmoral und geschlechtsspezifischen Diskriminierung in der realen Welt geführt hat, wurde ein Witz von America Ferreras Figur, Gloria, aufgrund des ungeeigneten Vergleichs, den er zieht, als unsensibel erachtet.

source site-14