Barcelona installiert Schallpegelmonitore, um die Lärmbelästigung zu bekämpfen | Spanien

Barcelonas Straßen und Plätze sind seit langem die Heimat einer lärmenden Kakophonie aus Restaurantterrassen, Straßenmusikern und Scharen von Einwohnern und Touristen. Jetzt ist die Stadt auf einer Mission, um herauszufinden, wie laut diese Räume werden können, mit der Installation von Schallpegelmonitoren in 11 Bereichen.

„Das hat absolute Priorität“, sagte Eloi Badia, der Stadtrat von Barcelona für Klimanotstand und ökologischen Wandel. „Die Lärmbelästigung – mit all ihren Schlafstörungen, Pathologien und Stress – ist nach der Luftverschmutzung eines der wichtigsten Probleme der öffentlichen Gesundheit in der Stadt.“

Eine aktuelle Studie der Gesundheitsbehörde von Barcelona festgestellt, dass etwa 57% der Menschen in der Stadt sind regelmäßig Lärmpegeln ausgesetzt, die die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Werte überschreiten. Die Zahl stellt die Schätzungen in ganz Europa in den Schatten, wo jeder Fünfte einer schädlichen Lärmbelästigung ausgesetzt ist.

In den kommenden Tagen sollen Schallmessgeräte in allen Bereichen installiert werden, in denen Anwohner regelmäßig über Lärm klagen. Von dort aus werden Beamte anfangen zuzuhören; akzeptable Dezibel-Grenzwerte variieren von Gebiet zu Gebiet, basierend auf Faktoren wie der Breite der Straße oder der Verteilung der Gebäude.

„Wenn die Grenzwerte an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden überschritten werden, wird der Bereich als akustisch belastet bestätigt“, sagte Badia. „In diesem Fall muss der Bezirk einen Aktionsplan vorlegen, an dem mit Nachbarn, Restaurants und anderen gearbeitet werden kann, um zu versuchen, den angerichteten Schaden zu mindern.“

Mögliche Maßnahmen könnten die Begrenzung der Essenszeiten im Freien oder die Einschränkung der Öffnungszeiten sein, zu denen lokale Geschäfte Alkohol verkaufen. Bewohner, deren Gebiete als „akustisch belastet“ gelten, können auch Zuschüsse erhalten, die ihnen helfen, Fenster zu isolieren und ihre Häuser schalldicht zu machen.

Die Initiative baut auf einem bereits in der Stadt eingerichteten Netzwerk von Schallpegelmessern auf, das es den Beamten ermöglicht hatte, sporadische Maßnahmen zu ergreifen, um den steigenden Lärmpegeln entgegenzuwirken, z. B. die Räumung eines Platzes. Mit der Anerkennung speziell akustisch belasteter Bereiche hoffen die Behörden, den Weg für nachhaltige Lösungen zu ebnen. „Unser Ziel ist eine viel ruhigere, friedlichere und freundlichere Stadt“, sagte Badia.

Melden Sie sich für First Edition an, unseren kostenlosen täglichen Newsletter – jeden Wochentag morgens um 7 Uhr BST

Die Initiative ist Teil eines umfassenderen Maßnahmenpakets – von der Verkehrsberuhigung bis zur Lärmminderung an Arbeitsplätzen –, das in den kommenden Jahren in Barcelona eingeführt werden soll. Viele davon zielen darauf ab, den Verkehrslärm zu unterdrücken, der als Hauptquelle der Lärmbelästigung der Stadt gilt.

Aber auch im Nachtleben der Stadt gibt es seit langem Probleme. Am Donnerstag gehen mehr als 30 Vereine aus Protest auf die Straße unter dem Banner von „Stille … Lärm tötet!“

Unter den Teilnehmern ist auch Jordi Badia, dessen Straße eine der höchsten Konzentrationen von Restaurantterrassen in Barcelona beherbergt. „Wir haben 114 Wohngebäude und 116 lizenzierte Terrassen“, sagte er der Zeitung El Periódico.

Der Geräuschpegel ist in den letzten Monaten in die Höhe geschossen, was durch die Verbreitung von Sitzgelegenheiten im Freien während der Pandemie angeheizt wurde, sagte Badia. „Es gibt Strecken, wo es brutal ist. Es sind nicht nur die Terrassen und die Leute, wir haben Bars, die um drei Uhr morgens schließen. Wenn die Leute um drei Uhr morgens gehen, kann man sich das vorstellen.“


source site-32