Basiert Frau Maisel auf einer realen Person? | Bildschirm Rant

Im Die wunderbare Frau Maisel, Rachel Brosnahans Midge Maisel wurde von einer echten Komödiantin inspiriert. Die Amazon Prime-Serie kehrte am 18. Februar für ihre vierte Staffel mit der kürzlichen Ankündigung zurück, dass Die wunderbare Frau Maisel wird mit Staffel 5 enden. Da sich die Emmy-preisgekrönte Serie ihrem letzten Akt nähert, scheint es wichtig, einen Blick auf die Inspiration hinter der Hauptdarstellerin der Show zu werfen.

Die wunderbare Frau Maisel folgt Midge Maisels Charakter, einer zufriedenen Hausfrau in der Upper West Side von New York, bis ihr Ehemann Joel, tagsüber ein Geschäftsmann und nachts ein aufstrebender Komiker, seine Routine bombardiert und ihre Ehe beendet. Empört betritt Midge selbst die Bühne und stellt fest, dass sie viel besser in der Komödie ist als Joel es jemals war. Mit der Hilfe ihrer Freundin und Managerin Susie und der Ermutigung und Unterstützung des legendären Komikers Lenny Bruce landet Midge einen Platz in der großen Show, als Vorgruppe für die Soulsängerin Shy Baldwin, bis ihre Witze zu weit gehen und sie von der Band gefeuert wird Tour. Die wunderbare Frau Maisel In Staffel 4 zeigt Midge ihren Comedy-Act auf der Bühne eines schmuddeligen Stripclubs, bis Lenny Bruce Midge erneut den Schub gibt, den sie braucht, um wieder in Gang zu kommen.

Siehe auch: Mrs. Maisel: Warum Midge in Staffel 4 in einem Stripclub arbeitet

Erstellt von Amy-Sherman Palladino (Schöpferin von Gilmore Girls), Die wunderbare Frau Maisel verfügt über mehrere Charaktere, die auf echten Menschen basieren. Lenny Bruce (gespielt von Luke Kirby) spielt den gleichnamigen echten Komiker, Sophie Lennons Figur hat Ähnlichkeiten mit der Komikerin Phyllis Diller und Alex Borsteins Figur Susie wurde von der weiblichen Talentagentin Sue Mengers inspiriert. Gleichfalls, Die wunderbare Frau Maisel Midge Maisel wurde von der berühmten Komikerin und Schauspielerin Joan Rivers inspiriert.

Wie Joan Rivers wurde Midge in New York als Sohn jüdischer Eltern geboren, die die Karriere ihrer Tochter grob missbilligten, und sowohl Rivers als auch Midge besuchten angesehene Schulen, wobei Rivers ihren Abschluss in Barnard machte, während Midge Bryn Mawr besuchte. Obwohl Midge in den frühen Stadien ihrer Karriere größeren Erfolg hatte als Joan Rivers, traten sowohl Rivers als auch Midge im echten Club Gaslight Café im New Yorker Greenwich Village auf.

Eine weitere wichtige Verbindung zwischen den beiden Komikern ist Lenny Bruce. Im Die wunderbare Frau Maisel, Lenny tut Midge einen Gefallen und öffnet für sie im Gaslight, nachdem sie von Sophie Lennon auf die schwarze Liste gesetzt wurde. Ebenso sah Bruce Rivers einmal in einem benachbarten Club, The Bitter End, auftreten, woraufhin er ihr eine Notiz schrieb, die ihr den nötigen Auftrieb gab und ihr sagte, dass sie ein Star werden würde. Der größte Vergleich zwischen Midge und Joan Rivers ergibt sich jedoch aus ihrem Inhalt, wobei sich sowohl Midge als auch Joan Rivers der typischen Schüchternheit entziehen, die mit der Weiblichkeit der Ära verbunden ist. In einem Interview (via Eitelkeitsmesse), Sherman-Palladino sprach über Flüsse und sagte:

„Sie hatte diese wunderbare Mischung, diesen Kampf darum, auf weiblicher Ebene akzeptiert zu werden – [but] man kann nicht so viele Eier haben und auf weiblicher Ebene akzeptiert werden. So geht das einfach nicht.”

Brosnahan (auch bekannt für ihre Rolle in Kartenhaus) weist auch darauf hin (via Eitelkeitsmesse) während Joans Komödie einem Ort der Unsicherheit entsprang, Midge „ist das Gegenteil“, hinzufügen, „Sie weiß, dass sie schön ist; sie weiß, dass sie großartig ist in dem, was sie tut, und sie wird die Erste sein, die es dir erzählt.“ Während also Joan Rivers Rachel Brosnahans preisgekrönte Rolle inspiriert haben mag, spielt Midges Charakter eine Rolle Die wunderbare Frau Maisel ist auch ein ganz eigener Charakter.

Mehr: The Marvelous Mrs. Maisel Staffel 4: Was ist mit Esther passiert?

Alle Folgen von Die wunderbare Frau Maisel sind auf Amazon Prime zum Streamen verfügbar.

source site-11