Batman 89s ursprünglicher Identitätsplan wäre der beste Wayne-Morde gewesen

Die Wayne-Morde wurden viele Male auf dem Bildschirm dargestellt, aber der ursprüngliche Identitätsplan für Batman 1989 hätte Bruces Eltern die beste Todesszene geboten. Tim Burtons erster Batman-Film bleibt ein Meilenstein der Popkultur und ist Vorreiter für eine ernsthafte und zugleich düster-humorvolle Interpretation des Dunklen Ritters. Batman 1989 ist keine Ursprungsgeschichte, aber die Wurzel von Bruce Waynes Trauma ist entscheidend für die Handlung, und der ursprüngliche Plan, diese Geschichte darzustellen, hätte nur dem Film hinzugefügt.

In Batman 1989, Michael Keaton spielt Batman/Bruce Wayne und dient als Gothams Beschützer, während er dem mörderischen Joker (Jack Nicholson) gegenübersteht. Fotojournalistin Vicki Vale (Kim Basinger) fügt hinzu Batman 1989er Roman, gefangen in einem Liebesdreieck zwischen Held und Bösewicht. Nach ihrem Date mit dem zurückgezogen lebenden Milliardär Bruce vermutet Vicki, dass er etwas verbirgt und wühlt in seiner traumatischen Vergangenheit.

Verbunden: Tim Burtons ursprüngliche Batman-Behandlung war eine Ursprungsgeschichte

Trotz seines kritischen und kommerziellen Erfolgs, Batman 1989 änderte sich die Herkunft des Jokers kontrovers und ließ Butler Alfred Pennyworth (Michael Gough) Vicki Vale in die Bathöhle einladen. Jedoch, Batman Der ursprüngliche Identitätsplan von 1989 hätte Vale ein effektiveres und visuell auffallenderes Mittel zur Entdeckung geboten, das zur bisher besten Version der Wayne-Morde führte. Burtons Rückblende schilderte die Tragödie erschreckend, aber er lehnte eine noch bessere Idee aus Sam Hamms ursprünglichem Drehbuch ab, das die Morde als Vales unheimlichen Traum darstellte.

Drehbuchautor Hamms ursprünglicher Plan beinhaltete eine ausgeklügelte Traumsequenz nach einer Begegnung zwischen Basingers Vale und Keatons Batman in der Bathöhle selbst. Nach einer angespannten Szene, in der Vale Batman beschuldigt, Bruce Wayne zu sein, wird der Journalist kurzzeitig von KO-Gas betäubt. Nach dieser frühen Version bewirkt dieser chemische Wirkstoff, dass sich die hintere Flamme des Batmobils in ein rotes Glühen verwandelt und eine Straße vor einem Theater freigibt.

Der Entwurf beschreibt „flüssige, schwerelose Figuren, die sich in einer getönten, tonlosen Stadtlandschaft bewegen, während ferne, klingelnde Karnevalsmusik spielt.“ Batman Der ursprüngliche Plan von 1989 für die Wayne-Morde ist stilisierter und eindringlicher beschrieben, wobei die Waffe eines einsamen Angreifers ein „leiser Flammenausbruch“. Der Traum wird zu einer Nachbildung eines Fotos, das Vale in Zeitungsarchiven gesehen hat, außer dass Bruces Gesicht nicht zu sehen ist, bevor die Hand einer Frau ihn dazu bringt, sich umzudrehen. Der Junge erfüllt schließlich einen Blick von „Horror, dass jemand es wagt, seine privatesten und schrecklichsten Momente zu verletzen“. Es stellt sich heraus, dass die Frau Vale ist, die grausam mit ihrer Kamera Fotos von Bruce macht, bevor sie plötzlich in ihrer Wohnung aufwacht. Diese Erkenntnis ist weitaus wirkungsvoller als die direkte Enthüllung im letzten Film und unterstreicht Bruces Vergangenheit mit alptraumhaften Bildern. Die Darstellung von Vales Wahrnehmung der Wayne-Morde und Bruces Herkunft hätte es Burton ermöglicht, eine erschreckendere, verzerrtere Sequenz zu erstellen als Batman Zurückhaltende Rückblende von 1989.

Vale, der von Bruces Verlust träumt, verstärkt sowohl ihre Verbindung zu ihm als auch ihre Selbstverurteilung, indem sie in seine tragische Vergangenheit hineinspürt. Die Wayne-Morde werden oft in Film- und Fernsehdarstellungen des Dunklen Ritters neu interpretiert. Batman beginnt viel Zeit für die Herkunft des Helden verschwendet und die Morde unnötigerweise eröffnet Batman gegen Superman: Dawn of Justice in Zeitlupe. Die Morde weichen normalerweise nicht viel von der Herkunft der Comics ab, aber Batman Der ursprüngliche Identitätsplan von 1989 hätte ihn definitiv von anderen abgehoben, indem er Realität und Träume vermischte, um die Perspektive einer anderen Figur als Bruce Wayne/Batman zu veranschaulichen.

Weiter: Wie Kim Basinger Batman 1989 gerettet hat

source site-15