Batman: The Animated Series – Der beste Bösewicht aus jeder Staffel

Mit Kevin Conroy als Caped Crusader, Batman: Die Animationsserie hat sich im Laufe der Jahre mit seiner düsteren und realistischen Version von Batman-Charakteren eine Kult-Fangemeinde erarbeitet. Der am besten identifizierbare Bösewicht der Serie könnte der Joker sein, dank Mark Hamills furchterregender Stimme, die als Clown Prince of Crime fungiert.

VERBINDUNG: 10 gruseligste Momente in Batman The Animated Series

Die Serie ist jedoch viel mehr als der Joker, da sie einige mehrdimensionale Handlungsstränge erforscht, die sich auf Two-Face, Mister Freeze, Poison Ivy und viele mehr konzentrieren. Diese Schurken sind nicht nur wegen des Bösen, das sie nachahmen, bei den Fans beliebt, sondern auch wegen ihrer komplexen Hintergrundgeschichten. Bevor sie Gotham terrorisierten, waren die meisten von ihnen alltägliche Individuen, die zufällig unglücklichen Umständen ausgesetzt waren, die sie zu den denkwürdigsten Antagonisten des Dunklen Ritters machten.

5 Staffel 1 – Teil 1: Mr. Freeze

Victor Fries war ein brillanter GothCorp-Wissenschaftler, der sich auf kryogene Forschung spezialisiert hatte. Nach dem Tod seiner Frau Nora, die er in einer Kryokammer aufbewahrte, begann er jedoch seinen Verstand zu verlieren. Ein Handgemenge mit dem CEO von GothCorp ließ ihn inmitten einer Explosion in den Gefrierkammern seines Labors zurück. Das Ergebnis war, dass Victor nur in Umgebungen unter Null überleben konnte. Und dies war die tragische Entstehungsgeschichte von Mr. Freeze, der einen Spezialanzug und eine “kalte Waffe” entwickelt, um sich an seinen Feinden zu rächen.

Freeze könnte einer der Top-Schurken von . sein Batman: Die Animationsserie aber er ist nicht immer ein Verrückter. Anstatt sinnloses Chaos anzurichten, besteht sein Hauptziel darin, ein Heilmittel für die noch immer erstarrte Nora zu finden. Das Emmy-prämierte “Heart of Ice” ist in dieser Hinsicht weiterhin eine der besten Batman-Episoden. Sogar Batman versucht, mit Freeze zu argumentieren, während er mit ihm sympathisiert. Aber der Bösewicht gesteht, dass seine Gefühle “totgefroren” sind und er ist bereit, alles zu tun, um seinen Geliebten wiederzubeleben. Obwohl diese Episode den einzigen Auftritt von Freeze in Staffel 1 darstellt, hat sein Bogen im Vergleich zu anderen Schurken wie dem Pinguin, Man-Bat und so weiter einen emotionaleren Wert.

4 Staffel 1 – Teil 2: Der Joker

Der Joker hat im ersten Teil der ersten Staffel einige denkwürdige Episoden, aber die letzteren Episoden geben einen tieferen Einblick in seine Besessenheit von den zufälligsten Dingen. Eine Episode wie “The Laughing Fish” beweist, dass Joker nicht einmal böse Pläne wie eine Invasion der Welt oder eine persönliche Rache hat. Er schafft Chaos, einfach weil er es will, selbst wenn es um etwas so Bizarres geht, wie um “seinen eigenen Fisch urheberrechtlich zu schützen”. Als er die Fische von Gotham infiziert und sie in lächelnde Kreaturen verwandelt, hält er das Gotham Patents Office als Geisel, bis er ein Patent auf den Fisch erhält. Daher kümmert sich der Joker nicht viel darum, Geld zu stehlen oder sein eigenes Imperium zu schaffen. Er lebt einfach von Aufmerksamkeit und Chaos, wie man in späteren Wiederholungen wie Heath Ledgers Joker in . sehen kann Der dunkle Ritter.

VERBINDUNG: 10 beste Mark Hamill Film- / TV-Shows als der Joker, Rang (laut IMDb)

Das Autoritäts- und Kontrollgefühl des Jokers kommt auch in dieser Staffel mit “Harley and Ivy” zum Ausdruck. Verärgert über Harleys Naivität und Inkompetenz feuert er sie in dieser Folge kurz. Mit ihrer neu gewonnenen Freiheit verbündet sie sich mit Poison Ivy, um alleine Chaos anzurichten. Und hier bekommen die Zuschauer einen Hinweis auf die Besitzgier des Jokers gegenüber Harley, während er über ihren Aufstieg als “Gothams Königin des Verbrechens” wütend wird.

3 Staffel 2: Giftefeu

Poison Ivy war schon immer ein moralisch mehrdeutiger Charakter. Während ihre Entstehungsgeschichte aus echtem Interesse besteht, die Umwelt des Planeten zu retten, kann sie bis zum Äußersten gehen, um ihre Ziele zu erreichen. Davon zeugt Staffel 2 vor allem mit der Folge “Haus & Garten”.

Der Witzige Batman: Die Animationsserie Episode spielt mit Poison Ivy, die ihre bösen Wege aufgibt und eine neue Familie gründet. Als Robin jedoch von mysteriösen grünen Kreaturen entführt wird, vermutet Batman Ivy. Doch selbst der maskierte Detektiv kommt zu dem Schluss, dass sich Ivy tatsächlich verändert hat. Die Wendungen der Episode enden mit einer schockierenden Enthüllung im dritten Akt, dass Ivy jetzt in der Lage ist, menschliche Körper als Pflanzenkreaturen zu replizieren, und der Bösewicht, den Batman verfolgt hat, war nur einer ihrer Klone. Die Staffel wird dem vielschichtigen Charakter von Poison Ivy definitiv gerecht und zeigt, wie mächtig und komplex sie sein kann. Während Batman selbst mächtige Schurken wie Bane überlistet hat, konnte er sie in B . nie festnehmenatman: Die Animationsserie.

2 Staffel 3: Harley Quinn

Während Harley Quinn als Liebeskummer und gehirngewaschene Komplizin des Jokers vorgestellt wurde, gab ihr die 3. Staffel die Möglichkeit, alleine zu glänzen. Dies ist hauptsächlich für die relativ leichtere Episode “Harley’s Holiday”, die auch ihren letzten Auftritt in der Show markierte.

VERBINDUNG: 10 lustigste Charaktere in der Harley Quinn Animated Series

Zur Abwechslung wird Harley aus dem Arkham Asylum entlassen und möchte ein normales Leben ohne Kriminalität führen. Aber ein Missverständnis mit einem Prominenten treibt sie zurück in ein kriminelles Leben, das den Zorn von Batman und der Polizei auf sich zieht. Gegen Ende geht sie wieder in ihre Zelle, aber das Publikum würde sich immer noch in ihren Charakterbogen einfühlen. “Harley’s Holiday” zeigte, dass Harley dazu bestimmt ist, ein missverstandener Charakter zu sein, selbst wenn sie beschließt, ein reformiertes Leben zu führen. Solche Aspekte ihrer Persönlichkeit spielten eine zentrale Rolle in ihrer modernen Darstellung als Anti-Heldin in den Comics, den Selbstmordkommando Filme und die Harley Quinn Zeichentrickserie.

1 Staffel 4: Harvey Bullock

Einerseits kommt Harvey Bullocks Feindschaft mit Batman aus seinem Engagement, Gotham zu beschützen. Er ist ein grober und tollpatschiger Polizist, der fest davon überzeugt ist, dass Batmans Art von Wachsamkeit in der Stadt nicht erlaubt sein sollte. Und das macht ihn während der gesamten Serie zu einem unwahrscheinlichen Bösewicht.

Aber in der letzten Staffel mit fünf Folgen ist Bullocks Handlungsbogen im Vergleich zu anderen Schurken in Staffel 5 der am besten entwickelte. In der Episode mit dem Titel “A Bullet for Bullock” muss Harvey seinem Erzfeind Batman gegenüberstehen denn sein eigenes Leben steht auf dem Spiel. Die Episode beginnt mit mehreren Attentatsversuchen, von denen Bullock glaubt, dass sie mit einem Mob-Boss zusammenhängen könnten. Später bildet er eine unerwünschte Allianz mit Batman, um die wahre Identität des Killers herauszufinden, nur um zu entdecken, dass sein eigener Vermieter den Hit bestellt hat. Es scheint, dass Bullocks allgemeine Unhöflichkeit ihn in einen mörderischen Wahnsinn getrieben hat. Am Ende ist Bullocks Charakterbogen ein interessanter moralischer Umweg von der üblichen Handlung der Serie, da der Polizist seine vergangenen Handlungen und die Konsequenzen, die sie haben können, in sich trägt.

WEITER: Jede Staffel von Batman The Animated Series, vom schlechtesten bis zum besten bewertet

source site-6