Beam mich hoch? Der bayerische Gouverneur will nach Merkel Markus Soeder Ursula von der Leyen Impfstoffe Donald Trump Deutschland Spitzenjob

Markus Soeder ist vieles: der bayerische Landesgouverneur, ein Konservativer, der an die Bekämpfung des Klimawandels glaubt, und ein Star Trek-Fan.

Die Frage, die sich die Deutschen jetzt stellen, lautet: Kann die 54-Jährige im gesamten politischen Spektrum genügend Unterstützung gewinnen, um Angela Merkel im Herbst als Kanzlerin zu folgen?

Nachdem Soeder als Provinz-Außenseiter mit einer Vorliebe für Kämpfe und das Tragen empörender Karnevalskostüme entlassen worden war, wurde er letztes Jahr auf die nationale Bühne katapultiert, als die ersten Coronavirus-Fälle des Landes in Bayern bestätigt wurden. In den vergangenen Monaten hat er Merkel – dessen kühler Umgang mit der Pandemie in Deutschland und darüber hinaus gelobt wurde – loyal unterstützt und die Sperrmaßnahmen energisch verteidigt, auch wenn andere Gouverneure schwankten.

Die Pandemie "ist ein großer Test, den wir bestehen müssen", sagte Soeder gegenüber The Associated Press in einem Interview, in dem er die nächsten Schritte im konservativen Führungswettbewerb darlegte und über seine Liebe zu Amerika sprach – und seine Verachtung für Donald Trump

Soeders derzeitiges Rindfleisch ist bei der Exekutivkommission der Europäischen Union, die er für die langsame Einführung von COVID-19-Impfstoffen auf dem Kontinent verantwortlich macht.

Die EU, sagte er, "bestellte Impfstoffe zu spät, zu wenig und, glaube ich, zu geizig. Der Ansatz für Impfstoffe war die Art und Weise, wie man normalerweise Büroklammern bestellen könnte."

Das in Brüssel ansässige Gremium ist ein häufiger Boxsack für nationale Politiker in der gesamten EU. Soeders Kritik fällt jedoch der deutschen Kommissionsvorsitzenden Ursula von der Leyen, einem Mitglied des Unionsblocks, in dem Merkels Christdemokraten und seine ausschließlich bayerische Christlich-Soziale Union ungleiche Partner sind, zu Füßen.

Soeders Beschwerden haben aufgrund der übergroßen Rolle Bayerns in Deutschland Gewicht: Es ist der größte Staat des Landes und sein wirtschaftliches Kraftwerk.

Der in Nürnberg als Sohn eines Bauunternehmers geborene Soeder hat von seiner frühen Begeisterung für konservative Politik gesprochen. Während andere Studenten gegen den US-Imperialismus protestierten, erinnerte sich Soeder, der in der Nähe eines amerikanischen Militärkrankenhauses aufgewachsen war und regelmäßig den Armeeladen für Pizza und Eis besuchte, an eine Kundgebung zugunsten des ersten Golfkrieges.

"Ich stand nicht weit von hier auf einer Holzkiste und demonstrierte für die Vereinigten Staaten", sagte er.

Soeder sagte, seine Liebe zu Amerika sei von Trump auf die Probe gestellt worden, der regelmäßig Verbündete wie Deutschland angegriffen und damit gedroht habe, dort stationierte US-Truppen abzuziehen.

"Niemand, der ein echter Fan der USA ist, hat verstanden, warum die Vereinigten Staaten als Leuchtfeuer der Freiheit nicht länger an unserer Seite sein wollten", sagte er und fügte hinzu, dass er durch Kommentare der neuen US-Regierung dazu ermutigt wurde es wird die Stützpunkte in Deutschland behalten.

Soeder stimmt zu, dass Deutschland mehr für seine Verteidigung bezahlen sollte – eine Forderung der USA, die der Trump-Regierung vorausgeht.

„Mehr Beiträge zur NATO – absolut richtig. Die NATO erweitern und stärken – absolut richtig “, sagte er. „Aber wir sind keine kleinen Kinder. Wir sind Partner, keine Vasallen oder Untergebenen. “

Im Gegensatz zu den meisten deutschen Politikern ist der Vater von vier Kindern offen für seinen christlichen Glauben, auch wenn er in Interviews stolz seinen Star Trek-Becher zeigt.

"Ich bin ein Gläubiger", sagte er in seinem Büro neben der gotischen St.-Lorenz-Kirche in Nürnberg. "Ich beziehe einen Teil meiner Kraft aus dem Glauben."

Dieser Glaube beinhaltet die Überzeugung, dass der Schutz der Umwelt eine religiöse Pflicht ist.

„Die Erhaltung der Schöpfung ist eine konservative Idee“, sagte er und bestand darauf, dass Umweltschutz und wirtschaftlicher Fortschritt Hand in Hand gehen können. „Es ist dasselbe wie bei der Korona: Der wirtschaftliche Schaden ist auf lange Sicht viel größer und viel schlimmer, wenn wir machen nichts. "

Soeder hob die Augenbrauen, als er vorschlug, konventionelle Verbrennungsmotoren bis 2035 zu verbieten. Bisher gab es keine verärgerten Anrufe von BMW oder Audi, die beide in Bayern ansässig sind.

Roman Deininger, Journalist der Münchner Süddeutschen Zeitung, der eine Biographie von Soeder verfasst hat, sagte, der bayerische Gouverneur sei in der Lage, radikale Entscheidungen zu treffen, wenn er erkennt, dass sie notwendig sind, auch wenn er seine eigene Position umkehren muss.

Nach der Atomkatastrophe von Fukushima in Japan vor 10 Jahren hat der damalige bayerische Umweltminister Soeder seine Unterstützung für die Atomenergie eingestellt.

Unter dem Druck der rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland während eines Landtagswahlkampfs vor drei Jahren nahm Soeder eine Anti-Migranten-Linie ein. Es schlug fehl und trug dazu bei, dass seine Partei ihre absolute Mehrheit im bayerischen Parlament verlor.

Diese Woche griff Soeder, ein geschickter Redner, der gerne farbenfrohe Vergleiche zieht, Alternative für Deutschland an und beschuldigte sie des „Hasses und der Anstiftung“.

"Sie gehören nach Mordor" – Heimat des bösen Sauron in J. R. R. Tolkiens Fantasy-Büchern "Herr der Ringe" – schlug er vor.

Der Unionsblock wird entscheiden, wer in den kommenden Monaten für die Kanzlerin vorgeschlagen wird. Merkels Partei, die in 15 der 16 Bundesländer vertreten ist, hat kürzlich den Gouverneur von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, zum neuen Führer gewählt. Meinungsumfragen zeigen jedoch, dass Soeder bei den nationalen Wahlen im September parteiübergreifend eine beliebtere Wahl ist als Laschet.

Laschet stellte kürzlich die anhaltende strikte Sperrung in Deutschland in Frage und warnte vor dem Schaden, den sie für das Geschäft verursacht. Tage später sagte Soeder den Parteifans, dass sie nur "Merkel-Stimmen mit Merkel-Politik" gewinnen würden – eine klare Warnung für diejenigen, die es für Zeit halten, mit ihrem vorsichtigen Kurs zu brechen.

Soeder sagte, er und sein 60-jähriger Rivale würden sich vorerst auf die Bewältigung der Pandemie konzentrieren und dann das Ergebnis von zwei Landtagswahlen im nächsten Monat untersuchen.

Ein Rückgang der Unterstützung für die Konservativen würde als eine Verpflichtung für Laschet angesehen und könnte dazu führen, dass der Parteigesetzgeber die Unterstützung auf seinen bayerischen Rivalen verlagert.

Deininger, sein Biograf, sagte, Soeder genieße politische Duelle. "Aber er tritt nicht in eine Schlacht ein, wenn er nicht weiß, dass er gewinnen kann. Markus Soeder ist ein Sicherheitsfanatiker."

Soeder selbst betonte, dass er und Laschet „sich zusammensetzen und dann einen Vorschlag machen werden“, machte aber deutlich, dass er glaubt, dass es noch alles zu spielen gibt.

Normalerweise würde der größere Zweig der Partei den Kandidaten für die Kanzlerschaft bei den Wahlen am 26. September auswählen, gab er zu. "Aber mal sehen, was passiert."

Folgen Sie Frank Jordans auf Twitter unter http://www.twitter.com/wirereporter