Bedrock Materials sichert sich Startkapital in Höhe von 9 Millionen US-Dollar und richtet Forschungs- und Entwicklungszentrale in Chicago ein

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


CHICAGO, IL – Bedrock Materials, ein bahnbrechendes Batterietechnologie-Startup, das 2023 an der Stanford University gegründet wurde, [has] kündigte den erfolgreichen Abschluss einer Anschubfinanzierung in Höhe von 9 Millionen US-Dollar parallel zur Einweihung seines neuen Hauptsitzes für Forschung und Entwicklung (F&E) in Chicago, Illinois, an.

„Im Namen der Einwohner und Unternehmen Chicagos heiße ich Bedrock Materials aufrichtig willkommen und gratuliere ihm dazu, dass es unsere Stadt als Standort für seine Forschungs- und Entwicklungszentrale ausgewählt hat“, sagte Bürgermeister Brandon Johnson. „Diese Entscheidung spiegelt die Stärke des Talentpools Chicagos, unserer angesehenen Forschungs- und akademischen Einrichtungen und des dynamischen Technologie-Ökosystems wider, das hier entsteht. Wir freuen uns auf die positiven Auswirkungen, die Bedrock Materials auf den wachsenden Technologiesektor unserer Stadt haben wird.“

Bedrock Materials ist auf die Herstellung wichtiger Materialien für kostengünstige, umweltfreundliche Natrium-Ionen-Batterien spezialisiert. Diese Batterien gelten als Alternative der nächsten Generation zu Lithium-Ionen-Versionen und verwenden erschwingliche, weithin verfügbare Materialien. Im vergangenen Monat begann das Unternehmen in seiner Anlage in Near West Chicago mit der F&E-Produktion von Batterie-Vorläufermaterialien. Es gibt Pläne, im Laufe dieses Jahres einen größeren, dauerhaften Standort zu eröffnen.

Gleichzeitig mit diesem strategischen Schritt sicherte sich Bedrock Materials auch ein Anreizpaket der Regierung des Bundesstaates Illinois im Rahmen des Reimagining Electric Vehicles in Illinois Act, das von der Erreichung spezifischer Ziele für die Schaffung von Arbeitsplätzen und Kapitalinvestitionen abhängig ist.

„Illinois ist die Heimat eines der robustesten EV-Ökosysteme des Landes und ich freue mich, Bedrock Materials in unserem großartigen Bundesstaat begrüßen zu dürfen“, sagte Gouverneur JB Pritzker. „Ihre Forschungs- und Entwicklungszentrale wird sich unserer wachsenden EV-Lieferkette anschließen und Innovation und die Schaffung von Arbeitsplätzen in unsere EV-Wirtschaft bringen.“

Die Entscheidung des Unternehmens, sich in Chicago anzusiedeln, war zu einem großen Teil auf die Fülle starker materialwissenschaftlicher Forschungseinrichtungen in der Region zurückzuführen, darunter die Northwestern University, die University of Chicago, die University of Illinois und das Illinois Institute of Technology. Darüber hinaus ist das Argonne National Laboratory in Lemont, Illinois, führend in der Entwicklung von Natrium-Ionen-Batterien.

„Die Entscheidung, nach Chicago zu kommen, fiel uns leicht. Es gibt wohl ein aktives Labor in Amerika, das eine erfolgreiche Chemie für Autobatterien entwickelt hat, und zwar hier“, sagte Spencer Gore, CEO von Bedrock Materials. „Das Argonne National Laboratory hat das Buch zur modernen Natriumionentechnologie geschrieben. Heute können wir es kaum erwarten, es zu perfektionieren und zu skalieren, indem wir auf den großen regionalen Talentpool zurückgreifen, den sie aufgebaut haben.“

Professor Shirley Meng von der University of Chicago kommentierte: „Es ist wirklich aufregend, dass der Bundesstaat Illinois Startup-Unternehmen wie Bedrock Materials dazu bringen kann, Teil der Clean-Tech-Community zu werden.“ Das Innovationsökosystem wächst und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit und die Unterstützung von Startups.“ Professor Meng ist außerdem leitender Wissenschaftler des Argonne Collaborative Centre for Energy Storage Science.

Der vorübergehende Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im mHUB, einem 80.000 Quadratmeter großen Hardware-Technologie-Inkubator in der Nähe des Fulton Market im Nahen Westen.

„Bedrock Materials ist bereit, die Einführung von Elektrofahrzeugen durch Natrium-Ionen-Batterietechnologie voranzutreiben“, sagte Haven Allen, CEO und Mitbegründer von mHUB und geschäftsführender Gesellschafter von mHUB Ventures. „mHUB ist begeistert, dass seine Nasslabore, seine Prototyping-Ausrüstung und sein Ressourcennetzwerk für Hardtech-Innovationen im Frühstadium Bedrock Materials weiterhin auf seinem Weg zur Skalierung unterstützen. Wir freuen uns darauf, zu sehen und zu unterstützen, was sie als nächstes tun.“

Die Finanzierungsrunde in Höhe von 9 Millionen US-Dollar wurde von Trucks Venture Capital, Refactor Capital und Version One Ventures geleitet. Weitere Investitionen kamen von Hanover Technology Investment Management, SpaceCadet Ventures, Brainstorm Capital, Evergreen Climate Innovations, Expansion VC, Climate Capital, Quest Venture Partners, Meliorate Partners, Valia Ventures, Ritual Capital und mehreren einzelnen Angel-Investoren mit engen Verbindungen zur Elektrofahrzeug- und Batteriebranche.

„Bedrock Materials löst eine der größten Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Energiespeicherung, Produktion und Nachhaltigkeit“, kommentierte Mitbegründer und CTO Rafael Vilá. „Wir haben das Glück, eine so unglaubliche Gruppe von Unterstützern und Investoren zu haben, die uns helfen, die Grundlage für die Zukunft der Natrium-Ionen-Batterien zu schaffen. Die Welt braucht billigere und nachhaltigere Batterien, und gemeinsam werden wir das möglich machen.“

„Wir freuen uns, Bedrock Materials in Chicago und im Evergreen-Portfolio begrüßen zu dürfen“, sagte Paul Seidler, Geschäftsführer von Evergreen Climate Innovations, einem in Chicago ansässigen Unternehmen, das sich an der Seed-Finanzierung von Bedrock beteiligte. „Als aktiver Investor in Batterietechnologien seit mehr als einem Jahrzehnt sehen wir ein enormes Potenzial für das Bedrock-Team, diese nächste Generation der Elektrochemie einzuleiten. Als kostengünstigere Option wird Natrium-Ionen einen bedeutenden Anteil an der sehr großen und schnell wachsenden Batterieindustrie gewinnen. Chicago ist der ideale Ort für die Entwicklung und Skalierung dieser Technologie, da es in der Nähe erstklassiger nationaler Labore und Universitäten liegt und auf das Erbe unserer Stadt in den Bereichen Fertigung und Logistik zurückblickt.“

Bedrock Materials wurde 2023 von Rafael Vilá, CTO und angesehener Batteriewissenschaftler der Stanford University, und CEO Spencer Gore, einem erfahrenen Batterieindustriellen mit Erfahrung bei Tesla und Enovix, gegründet und verfügt über ein Management- und Beratungsteam bestehend aus aktuellen und ehemaligen Führungskräften von Tesla, Volkswagen, General Motors, Samsung, Panasonic, QuantumScape, Sila Nanotechnologies, Enovix und Apple.

Pressemitteilung von Bedrock Materials.

Bedrock Materials ist ein Batterietechnologie-Startup, das wichtige Ausgangsmaterialien für Natrium-Ionen-Batterien herstellt, die eine kostengünstige und ökologisch nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien darstellen sollen. Das Unternehmen möchte die reichhaltigen Ressourcen und die strategische Positionierung Chicagos nutzen, um die nächste Welle der Innovation in der Batterietechnologie anzuführen.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34