Benedict Cumberbatch hat sich bei The Power of the Dog dreimal eine Nikotinvergiftung zugezogen | Film

Benedict Cumberbatch sagte, er „gab“[himself] Nikotinvergiftung dreimal“ durch das Rauchen von Zigaretten als Teil seiner Performance in seinem neuen Film The Power of the Dog.

Im Gespräch mit der Zeitschrift Esquire, sagte Cumberbatch, dass seine Rolle als Phil Burbank in der Adaption von Thomas Savages Western-Roman den Konsum von reichlich gerollten Zigaretten erforderte. „Filterlose Rollies, nimm einfach Take für Take für Take … Wenn man viel rauchen muss, ist es wirklich schrecklich.“ Cumberbatch sagte auch, er müsse lernen, wie man sie mit einer Hand rollt, wie im Originalroman beschrieben.

An anderer Stelle im Interview erklärte Cumberbatch, wie sehr er sich auf die Rolle vorbereitete und sich mit den Fähigkeiten ausstattete, die sein Charakter, ein Ranchbesitzer im Montana der 1920er Jahre, besaß. Er lernte Eisenwaren, machte ein Hufeisen als Geschenk für die Regisseurin des Films, Jane Campion, und Holzbearbeitung, bei der es um das Schnitzen einer Reihe von Miniaturholzmöbeln ging.

Auch Cumberbatch sagte, wie sein Charakter, er habe sich nicht gewaschen. „Ich wollte diese Gestankschicht auf mir haben. Ich wollte, dass die Leute im Raum wissen, wie ich rieche. Es war jedoch schwer. Das war nicht nur bei den Proben so. Ich wollte essen gehen und Freunde von Jane treffen und so. Mir war die Putzfrau etwas peinlich, an dem Ort, an dem ich lebte.“

Und in echter Method Acting-Manier sagte Cumberbatch, er habe aufgehört, auf seinen richtigen Namen zu antworten. „Wenn jemand es vergessen hätte … und mich Benedict nannte, würde ich mich nicht bewegen.“

source site-29