Berichten zufolge haben Google-Mitarbeiter die Führungskräfte wegen der schlechten Moral befragt, nachdem die Mitarbeiter Gehaltserhöhungen verpasst hatten, während die Einnahmen stiegen

Google-Mitarbeiter kritisierten Führungskräfte wegen mangelnder Moral und schlechter Vergütung.

  • Wie CNBC berichtete, haben Google-Mitarbeiter Führungskräfte über die Vergütung ausgefragt.
  • Im April meldete Alphabet triumphale Ergebnisse für das erste Quartal, die die Schätzungen der Analysten übertrafen.
  • Ein Mitarbeiter behauptete, er habe „einen deutlichen Rückgang der Arbeitsmoral“ bemerkt.

Google-Führungskräfte wurden von Mitarbeitern mit schwierigen Fragen konfrontiert, nachdem das Unternehmen letzten Monat Rekordgewinne gemeldet hatte.

Im April meldete Alphabet triumphale Ergebnisse für das erste Quartal Das übertraf die Schätzungen der Analysten und bescherte der Aktie einen Höhenflug. Das Unternehmen meldete einen Umsatzanstieg von etwa 15 % im Vergleich zum Vorjahr und gab seine erste Ausgabe heraus Dividende von 20 Cent pro Aktie.

Googler wollten wissen, warum das so ist Die Umsatzsteigerung führte nicht zu höheren Löhnen oder ein Ende einiger Kostensenkungsmaßnahmen des Unternehmens, berichtete CNBC.

In einem Kommentar, der vor dem Treffen in einem internen Forum gepostet wurde, hieß es, es gebe „einen deutlichen Rückgang der Moral, zunehmendes Misstrauen und eine Kluft zwischen Führung und Belegschaft“.

Eine weitere von CNBC am häufigsten bewertete Frage fragte, warum Google-Mitarbeiter trotz der „hervorragenden Leistung und Rekordgewinne des Unternehmens“ keine „bedeutenden Gehaltserhöhungen“ erhalten hätten.

Berichten zufolge ging Googles CFO Ruth Porat bei einem Plenumstreffen mit Sundar Pichai, CEO von Alphabet, und anderen Spitzenmanagern auf einige Kommentare der Arbeitnehmer ein. Sie sagte, die Priorität des Unternehmens bestehe darin, „in Wachstum zu investieren“, und wies darauf hin, dass „die Einnahmen schneller wachsen sollten als die Ausgaben“, heißt es in dem Bericht.

Berichten zufolge machte Pichai anschließend einen Witz darüber, einen „Finance 101“-TED-Talk für Mitarbeiter abzuhalten.

Google-Vertreter reagierten nicht sofort auf die Bitte von Business Insider um einen Kommentar, die außerhalb der normalen Geschäftszeiten gestellt wurde.

Allerdings sagte ein Google-Sprecher gegenüber CNBC, dass die meisten Mitarbeiter in diesem Jahr eine Gehaltserhöhung erhalten würden, einschließlich Aktienzuschüssen und Boni.

Google-Führungskräfte mussten sich im letzten Jahr schwierigen Fragen und Mitarbeiterkritik stellen.

Das Unternehmen hat rund 12.000 Mitarbeiter entlassen im Jahr 2023 und begann 2024 mit Tausenden weiteren Entlassungen aus den Kernteams für Technik und Hardware.

Die ständigen Entlassungen haben die Mitarbeiter verärgert – und einige haben sich auf die Führung gestürzt. Nach einer Entlassungswelle im Januar nahmen einige Google-Mitarbeiter öffentlich das ins Visier, was sie als „glasäugige Führungskräfte“ bezeichneten Als Reaktion darauf organisierten sie Proteste.

Laut CNBC teilte Pichai den Arbeitern während der Generalversammlung mit, dass das Unternehmen während der Pandemie zu viel Personal eingestellt habe.

„Wir haben viele Mitarbeiter eingestellt und von da an kam es zu einer Kurskorrektur“, sagte er.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19