Berichten zufolge testet Huawei HarmonyOS 3.1, bevor es auf der P60-Reihe vorinstalliert wird

Das letzte Huawei-Telefon mit der Google Mobile Services-Version von Android war das im März 2019 veröffentlichte P30 Pro. Huawei wurde vom US-Handelsministerium aufgrund von Sicherheitsproblemen von der Verwendung von Google-Software und -Apps ausgeschlossen und entwickelte sein eigenes Betriebssystem namens HarmonyOS. Es wurde erstmals auf einem Huawei-Smartphone mit der Mate 40-Serie und dem Mate X2 Foldable verwendet. Schließlich wurde 2019 auch Huawei Mobile Services veröffentlicht und umfasst die AppGallery-App-Storefront des Unternehmens.

Gizchina berichtet, dass Huawei laut einem ungenannten Tech-Blogger derzeit dabei ist, HarmonyOS 3.1 intern zu testen. Version 3.0 des Betriebssystems war auf der Mate 50-Linie vorinstalliert das letztes Jahr zu einem herzlichen Empfang im Inland freigegeben wurde. Das neueste Gerücht besagt, dass der neue Build einige Fehler beseitigt und gleichzeitig die Systemstabilität verbessert. Der Bericht besagt auch, dass Huawei keine Pläne hat, kürzlich veröffentlichte Mobiltelefone drahtlos mit HarmonyOS 3.0 zu aktualisieren.

Mit einem globalen Marktanteil von 2 % ist HarmonyOS die drittgrößte Smartphone-Plattform der Welt

Und es ist nicht zu früh, über Version 4.0 von HarmonyOS nachzudenken. Dem Bericht zufolge wird der nächste große Build des Betriebssystems einige neue Designs (wir gehen davon aus, dass die Benutzeroberfläche des Betriebssystems geändert wird) sowie einige neue Funktionen enthalten. Hier ist der Deal, Leute, obwohl HarmonyOS-betriebene Handsets nur 2 % der Smartphones der Welt ausmachen, ist das gut genug, um das hauseigene Betriebssystem von Huawei zur drittgrößten Smartphone-Plattform der Welt nach Android und iOS zu machen.

In Gesprächen mit unseren Lesern im Laufe der Jahre glauben einige, dass Huawei alle von den USA verhängten Strafen verdient, weil das Unternehmen wirklich eine nationale Sicherheitsbedrohung darstellt. Und es gibt andere, die glauben, dass die USA begonnen haben, Huawei zu bestrafen, nur um sicherzustellen, dass dies keine negativen Auswirkungen auf die Geschäfte von Apple hat. Egal was Sie glauben, der chinesische Hersteller ist vielleicht nicht so erfolgreich wie in der Vergangenheit, aber er ist auch nicht umgekippt und gestorben.

Und Huaweis Mate 50 verfügte über einige Innovationen, darunter den Notfallbatteriemodus, der es Benutzern ermöglichte, selbst bei einer verbleibenden Batterielebensdauer von 1 % 12 Minuten lang zu telefonieren, Nachrichten zu senden und bis zu drei Stunden im Standby-Modus zu bleiben. Das Mate 50 Pro war erst das zweite Mobilteil mit einer Kamera mit variabler Blende.
ÖEine der interessantesten Apps von AppGallery heißt Petal Search. Die App ermöglicht es Benutzern, “tägliche Wettervorhersagen und Top-Nachrichten, Live-Sportergebnisse und -termine, Video-, Bild- und Musiksuchen sowie Finanznachrichten und Börsenaktualisierungen” zu erhalten. Wenn Sie im Begriff sind zu reisen, wird Petal Search „Millionen von Hotels weltweit durchsuchen und Zimmer buchen und Flüge und Reiseinformationen für die wichtigsten globalen Reiseziele prüfen“. Petal Search wird auch “lokale Dienste und Unternehmen mit umfassenden Verzeichnissen nachschlagen”. Aber diese App hat noch mehr Funktionen.

Die USA verschärfen das Verbot von Chiplieferungen an Huawei

Wenn Sie nach einer bestimmten App suchen, die aus dem einen oder anderen Grund nicht in der AppGallery aufgeführt ist, suchen Sie in Petal Search danach, und sogar von Amerikanern entwickelte Apps werden angezeigt, wenn sie für das Sideloading von einer Drittanbieter-App verfügbar sind speichern. Wenn eine alternative Quelle für eine solche App gefunden wird, können Sie sie direkt aus der Petal Search-App installieren. Als wir vor drei Jahren zum ersten Mal über die App schrieben, erlaubte sie Besitzern von Huawei-Geräten, in Amerika entwickelte Apps wie Amazon, Snapchat, Speedtest.net und AccuWeather zu installieren.

Nun das die USA Huawei verboten haben, die 4G-only Snapdragon-Chipsätze von Qualcomm zu erhalten, wird der Fortbestand des Unternehmens in der Smartphone-Industrie davon abhängen, ob Huawei ein Patent für eine neue Lichtquelle erhält, die es für die Lithografiemaschinen für extremes Ultraviolett (EUV) entwickelt hat Wird verwendet, um extrem dünne Schaltungsmuster auf Siliziumwafern zu ätzen. Sie ist entscheidend für die Produktion von Spitzenchips. Ein Ditch-Unternehmen, ASML, stellt diese Maschinen her und darf sie nicht nach China versenden.
Sollen Huawei erhält das beantragte Patent und hilft bei der Entwicklung einer eigenen EUV-Maschine. Das Unternehmen wird alles zur Verfügung haben, was es benötigt. HarmonyOS, Huawei Mobile Services, die AppGallery und sogar hochmoderne Chips. Es gibt einige Fragen. Was wird Huawei für Chips tun, wenn es das Patent nicht bekommt? Und selbst wenn dies der Fall ist, könnte es mehrere Jahre dauern, bis eine alternative EUV-Maschine für eine chinesische Gießerei gebaut wird.

source site-33