Bernstein ist sich fast sicher, dass der Ethereum-ETF innerhalb der nächsten 12 Monate genehmigt wird Von Investing.com

Die Kryptowährungsmärkte sind hinsichtlich der Genehmigung von Exchange Traded Funds (ETFs), die direkt in den zweitgrößten Token nach investieren, optimistischer geworden.

Angesichts der vorherigen Genehmigung eines Bitcoin-ETF durch die SEC müsste die SEC bei der Ablehnung eines Ethereum-Spot-ETF neue Argumente vorlegen. Bernstein glaubt, dass eine vernünftige Chance besteht, dass ein Ethereum-Spot-ETF bis Mai genehmigt wird, mit einer nahezu sicheren Wahrscheinlichkeit in den nächsten 12 Monaten.

„Der regulatorische Aufbau für Ethereum ähnelt dem von Bitcoin, und der Erfolg von Bitcoin-ETFs hat einen Präzedenzfall geschaffen, auf den Vermögensverwalter wahrscheinlich nicht so leicht verzichten werden“, stellten Bernstein-Analysten fest. „Wir schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung bis Mai bei 50 % und eine nahezu sichere Wahrscheinlichkeit innerhalb des nächsten Jahres.“

Da der Bitcoin-Handel an Dynamik gewinnt, schlagen Bernstein-Analysten vor, dass es an der Zeit sein könnte, den Fokus auf Ethereum zu verlagern. Während sich der Preis von Bitcoin seit seinem Tief im Jahr 2023 verdreifacht hat, hat sich der Preis von Ethereum verdoppelt.

Ethereum, das derzeit eine Marktkapitalisierung von rund 350 Milliarden US-Dollar aufweist, ist aufgrund seiner dynamischen Einsatzrendite, seines umweltfreundlichen Designs und seines institutionellen Nutzens beim Aufbau neuer Finanzmärkte gut für eine ähnliche institutionelle Einführung positioniert.

Ethereum-Futures werden seit 2,5 Jahren als digitale Ware an der CME gehandelt, seit Oktober 2023 ist ein Ethereum-Futures-ETF aktiv. Große Vermögensverwalter wie Blackrock (NYSE:), Fidelity und Grayscale plädieren für einen Ethereum-ETF.

Institutionen sind nicht nur daran interessiert, ETH-Spot-ETFs aufzulegen, sondern auch daran, Ethereum zu nutzen, um transparente und offene tokenisierte Finanzmärkte aufzubauen. Laut Bernstein geht dies über das Sammeln von Vermögenswerten hinaus und umfasst die „Transformation der Finanzmärkte“ und die Einführung „zugänglicher, globaler Vermögensverwaltungsprodukte“ auf dem dezentralen Ledger von Ethereum.

„Ethereum hat als führende Technologieplattform für die Transformation der Finanzmärkte einen erheblichen strategischen Wert für Institutionen, im Gegensatz zu Bitcoin, das eher als digitales Gold angesehen wird“, erklärte Bernstein.

Während Konkurrenten wie , SUI und Aptos sich als schnellere, stärker integrierte Blockchain-Designs positionieren, hat sich Ethereum für eine Skalierbarkeits-Roadmap entschieden, die auf einem offenen Ökosystem schnellerer Ketten basiert, die auf Ethereum aufbauen und als Roll-ups bezeichnet werden.

Trotz der Kritik an Fragmentierung und komplexer Benutzererfahrung ermöglicht dieses offene Ökosystem Anwendungen den Aufbau dedizierter Ketten und bietet so schnelle und individuelle Benutzererfahrungen.

„Mit der Weiterentwicklung von Ethereums Skalierbarkeits-Roadmap wird es seine Position als Rückgrat dezentralisierter Finanz-Anwendungen weiter festigen“, so das Fazit der Bernstein-Analysten.

source site-23