Beschleunigung der Transformation zu vollelektrischen Gebäuden in NY

Von Samantha Wilt, Senior Policy Analyst, Programm für Klima und saubere Energie

Das Wahrzeichen Klimaführerschaft und Gemeindeschutzgesetz (CLCPA) das ehrgeizige Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 85 % zu reduzieren, erfordert eine Transformation der Energie-, Transport- und Gebäudesektoren. Wie aus dem kürzlich veröffentlichten Entwurf der New York State Energy Research and Development Authority (NYSERDA) hervorgeht Fahrplan für klimaneutrales Bauen, müssen die meisten der 6,2 Millionen New Yorker Gebäude klimaneutral sein, was erfordert, dass das Wasser und die Raumheizung in diesen Gebäuden (zusammen mit dem Kochen und Trocknen von Kleidung) in den nächsten 30 Jahren durch hocheffiziente Elektrogeräte bereitgestellt werden. Um uns auf den richtigen Weg zu bringen, eine aktuelle Analyse von Synapse Energy Economics zeigt, dass New York sich zum Ziel setzen sollte, bis 2030 2,1 bis 2,5 Millionen Haushalte zu elektrifizieren. Der Staat muss sich auch auf einen gerechten Übergang zu effizienten, elektrifizierten Gebäuden konzentrieren und erhebliche Ressourcen lenken, um verbesserten Wohnraum in benachteiligten Gemeinden bereitzustellen.

Tatsächlich hat New York bereits mehrere vielversprechende Pilotinitiativen gestartet, die darauf abzielen, den Einsatz von Elektrifizierungstechnologien zu beschleunigen, insbesondere für bezahlbaren Wohnraum, der zusätzliche Ressourcen benötigt, um diese kapitalintensiven Projekte durchzuführen. Durch seine Programm für kohlenstoffarme Pfade für MehrfamilienhäuserNYSERDA stellt Eigentümern oder Verwaltern von Mehrfamilienhäusern 7,8 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um im Rahmen geplanter Modernisierungen kohlenstoffarme Lösungen zu implementieren. Dieser neue Anreiz ergänzt die bestehende Unterstützung bei der Kapitalplanung und die kostenlosen Ressourcen, die zusammen einen schrittweisen Weg zur Dekarbonisierung von Gebäuden bieten. NYSERDA kooperiert auch mit New York State Homes and Community Renewal bei ihrem neuen Initiative für saubere Energie mit 7,5 Millionen US-Dollar für eine Pilotinitiative zur Schaffung von bis zu 600 energieeffizienten, vollelektrischen, erschwinglichen Wohneinheiten. Darüber hinaus kooperiert NYSERDA auch mit dem Housing Preservation Department (HPD) von New York City auf a 24 Millionen Dollar Pilot die Dekarbonisierung von bezahlbarem Wohnraum, was die Modernisierung von etwa 1.200 Wohneinheiten mit bezahlbarem Wohnraum unterstützen und 3.000 Einwohnern mit niedrigem bis mittlerem Einkommen zugute kommen soll.

Trotz ehrgeiziger Mid-Century-Ziele und innovativer Programmgestaltung sind die aktuellen kurzfristigen Pläne New Yorks für den Einsatz von Wärmepumpen nicht ausreichend. Januar 2020 der Kommission für den öffentlichen Dienst (PSC) Bestellung zur Autorisierung von Energieeffizienz- und Gebäudeelektrifizierungsportfolios bis 2025 setzt ein Mindestziel von 3,6 TBtu Netto-Energieeinsparungen durch Wärmepumpen bis 2025 mit einem Budget von 454 Millionen US-Dollar für Versorgungsanreize und Marktentwicklung (lesen Sie mehr auf der Bestellung Hier und Hier). Versorgungsunternehmen haben mit der Implementierung dieser Programme begonnen und koordinieren die Bemühungen, um sicherzustellen, dass alle Kunden im Bundesstaat New York Zugang zu vergleichbaren Programmen haben Angebote und Anreize für Wärmepumpen.

Das Ziel 2020-2025 wird den Staat jedoch in eine schwierige Lage bringen, seine endgültigen Ziele bis 2050 zu erreichen. Ein niedriges kurzfristiges Ziel erfordert einen sehr steilen Anstieg der Einführung von Wärmepumpen nach 2025 und könnte dazu führen, dass mehr als 1,5 Millionen Haushalte ersetzen bestehende, noch funktionierende fossile Brennstoffsysteme in den 2040er Jahren (fossile Systeme, die im nächsten Jahrzehnt installiert werden und möglicherweise vor dem Ende ihrer Nutzungsdauer verschrottet werden müssen, um das 2050-Ziel zu erreichen).

Basierend auf den Ergebnissen der Synapse-Analyse sollte New York ein Ziel von 2,1 bis 2,5 Millionen Haushalten für die Nachrüstung von Wärmepumpen bis 2030 festlegen und angemessene Ressourcen sicherstellen, insbesondere für benachteiligte Gemeinden und Haushalte mit niedrigem Einkommen, einschließlich der Entwicklung von Markt und Arbeitskräften, ebenfalls fokussiert insbesondere in benachteiligten Gemeinschaften, um dieses Ziel zu erreichen. Die Annahme dieses ehrgeizigen Ziels wird den Staat auf den Weg bringen, seine landesweit führenden Klimaziele so gerecht und effizient wie möglich zu erreichen.

Ursprünglich veröffentlicht von NRDC, Expertenblog.

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Betracht, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site