Best Foot Forward: Ist es an der Zeit, Schuhe zu überdenken? | Gestalten Sie Ihr Leben neu

Wenn wir ehrlich sind, werden die meisten von uns zugeben, dass wir unsere Schuhe nur nach Ästhetik auswählen und nicht wirklich darüber nachdenken, ob sie für den Zweck geeignet sind. Aber während wir wahrscheinlich tief im Inneren wissen, dass diese hohen Absätze und schmalen, starren Schuhe schlecht für unsere Füße sind, stellt sich heraus, dass ihnen auch übertechnisierte, gepolsterte Turnschuhe keinen Gefallen tun.

Jahrzehntelange raffinierte Marketingkampagnen, angeführt von Sport- und Kulturikonen, haben uns vielleicht gesagt, dass technologisch fortschrittliche Laufschuhe unerlässlich sind, um schneller zu laufen und weiter zu springen, aber ist das wirklich wahr? Der Jogging-Boom der 1970er Jahre führte zum Aufkommen von gepolsterten Turnschuhen, die die ganze harte Arbeit für die Füße erledigen. Die Ironie ist, dass der menschliche Fuß mit 26 Knochen, mehr als 30 Gelenken und über 20 Muskeln ein biomechanisches Meisterwerk ist, das eigentlich keine zusätzliche Hilfe benötigt, um zu funktionieren.

Teile der Branche haben erkannt, dass einige Verbraucher Schuhe wollen, die gut für unseren Körper sind und die bei ihrer Herstellung weder Menschen noch dem Planeten geschadet haben. Einige Marken haben einen anderen Weg eingeschlagen und andere dazu inspiriert, es besser zu machen. Eine dieser Marken ist Vivobarefoot, ein B-Corp-Unternehmen mit einem radikal anderen Ansatz zur Herstellung von Schuhen.

Vivobarefoot hat es sich zur Aufgabe gemacht, es mit „großen Schuhen“ aufzunehmen – Unternehmen, die nach eigenen Angaben Jahresbericht (pdf), „entwerfen überkomplizierte, schuhförmige Turnschuhe, vollgepackt mit ausgefallener Unterfußtechnologie, die die Füße übermäßig vor Schwäche schützen, sie aus der Form bringen und gleichzeitig den Planeten zerstören“. Seine Lösung ist mutig: Entfernen Sie das unnötige Zeug zugunsten nachhaltiger, minimalistischer Schuhe. Diese breiten, dünnen, flexiblen Schuhe wurden so konzipiert, dass sie so nah wie möglich am Barfußlaufen sind. Sie helfen den Füßen, ihre natürliche, gesunde Bewegung wiederzuentdecken, bringen die Menschen der Natur näher und hinterlassen einen minimalen Fußabdruck (Wortspiel beabsichtigt) auf dem Planeten.

Barfußlaufen führt zu mehr Kraft und Gleichgewicht. Foto: Jonathan Thurlow/Alamy

Ein B Corp zu sein bedeutet, dass jeder einzelne Aspekt des Geschäfts von Vivobarefoot – von der Herstellung der Schuhe bis hin zur Vermarktung – ethisch und nachhaltig sein muss. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist mit der Revivo Programm, bei dem geliebte Vivobarefoot-Schuhe wiederaufbereitet und zu einem niedrigeren Preis verkauft werden, damit sie nicht auf der Mülldeponie landen. Mit mehr als 24 Milliarden Paar Schuhe werden jedes Jahr hergestellt weltweit und mehr als 90 % davon wahrscheinlich innerhalb von 12 Monaten auf der Deponie landen, ist dies ein kleiner, aber bedeutender Schritt in die richtige Richtung.

Sportwissenschaftler Peter Franz, der mit Vivobarefoot an der Forschung arbeitet, entdeckte die Vorteile des Laufens in Barfußschuhen, während er sich von einer Verletzung erholte. Zwei Monate teure Physiotherapie linderten die Beschwerden vorübergehend, doch schon zwei Tage Barfußlaufen ließen sie vollständig verschwinden. Fasziniert von der Beobachtung von Studenten, die barfuß auf einer harten Laufstrecke in Neuseeland Rennen fuhren, unternahm er es Forschung das bestätigte seine theorie: barfuß ist besser. Gepolsterte Schuhe gibt es erst seit etwa 50 Jahren; In den etwa 30.000 Jahren davor, sagt Francis, „wurden Schuhe entwickelt, um vor extremen Temperaturen und scharfen Gegenständen zu schützen. Es waren eher minimalistische Fußbedeckungen als Schuhe.“

Die Future Footwear Foundation untersucht ähnliche Schuhe, die heute von indigenen Gemeinschaften auf der ganzen Welt hergestellt werden, von den Sámi in Nordskandinavien bis zu den Ju/’hoansi in Namibia. Egal, ob es sich um Sandalen oder Stiefel aus Rentierhaut handelt, alle werden von Hand mit traditionellen Techniken und natürlichen Materialien ohne Fußgewölbestütze oder Fersenpolster hergestellt. Diese Art von minimalem Schuhwerk aktiviert alle Muskeln in den Füßen und ermöglicht es den Zehen, sich zu spreizen, was Kraft und Gleichgewicht verbessert und gleichzeitig eine engere Verbindung zur Erde herstellt.

Sami bemannen Schwedisch Lappland Schweden Skandinavien
Schuhe wie die der Sámi werden von Hand ohne Fußgewölbe oder Fersenpolster hergestellt. Foto: Renato Granieri/Alamy

David Jackson, ein ehemaliger professioneller Rugbyspieler und Vivobarefoot-Botschafter, der barfuß ging, nachdem er jahrelang Rugby gespielt hatte, wobei seine Füße in Stiefel mit schmaler Zehenbox gezwängt waren, sagt: „Jemand beschrieb ein Standardpaar Schuhe als Särge für Ihre Füße. Es ist lustig, aber es ist Wahrheit dran. Wenn Sie den Füßen so viel Halt geben, müssen die Muskeln nicht stark sein. Es ist dasselbe wie bei jedem anderen Teil unseres Körpers.“

Forschung der University of Liverpool hat festgestellt, dass sich das Gleichgewicht älterer Menschen verbessern kann, indem man sie einfach dazu ermutigt, barfuß oder in einem Minimalschuh zu gehen. Besseres Gleichgewicht bedeutet weniger Stürze: a Umfrage zum Alter in Großbritannien fanden heraus, dass jedes Jahr bis zu 3,4 Millionen über 65-Jährige einen Sturz erleiden, und nach Nizza, kostet dies den NHS mehr als 2,3 Mrd. £ pro Jahr. Kris D’Août, Senior Lecturer an der Abteilung für Muskel-Skelett-Biologie der Universität Liverpool, sagt: „Unsere Studie trägt zu der zunehmenden Beweislage bei, dass für viele Menschen weniger [shoe] ist mehr. Ein minimaler Schuh hilft unseren Füßen, so verwendet zu werden, wie sie sollen.“

Das gilt genauso für Kinder. Marken haben Eltern immer gesagt, dass die weichen, formbaren Füße ihrer Kinder „unterstützt“ werden müssen, wenn sie in steifen, schmalen Schuhen oder gepolsterten Turnschuhen wachsen. Aber Studien zeigen zunehmend dass Kinder, wenn sie länger barfuß oder in Minimalschuhen sind, stärkere Füße, ein besseres Gleichgewicht und eine bessere Motorik entwickeln. Vivobarefoot stellt leichte, flexible Schuhe für Kinder her, damit sie mit ihren Füßen so natürlich wie möglich laufen, spielen und klettern können.

Es scheint, als wäre die Schuhindustrie darauf aufgebaut, „Lösungen“ für Probleme anzubieten, die sie möglicherweise ursprünglich verursacht haben. Vielleicht ist es an der Zeit, über eine einfachere Alternative zu den Schuhen nachzudenken, als wir es gewohnt sind. Vivobarefoot zeigt, wie die Zukunft von Schuhen für uns und den Planeten besser sein kann und sollte. Das Gefühl, barfuß zu sein – auf kühlem Gras, weichem Teppich, warmem Sand – spricht von Freiheit. „Wenn Sie Schuhe tragen müssen, tragen Sie Vivobarefoot“, sagt er Jackson. „Aber wenn du kannst, zieh sie aus und geh komplett barfuß. Komm auf die Erde, verbinde dich mit der Natur.“

Um Ihre Barfußreise zu beginnen, gehen Sie zu vivobarefoot.com


source site-28