Beste Podcasts der Woche: Meghan Markle’s Archetypes macht seinen richtigen königlichen Auftritt | Podcasts

Auswahl der Woche

Archetypen
Spotify, Folgen wöchentlich
Der Podcast von Meghan Markle ist einer der am meisten gehypten des Jahres – aber das heißt nicht, dass er der beste ist. Dennoch ist die Herzogin von Sussex überzeugend, da sie versucht, „drinnen zu leben und die Kisten auseinander zu reißen, in die Frauen seit Generationen gesteckt wurden: Diva, Schlampe, verrückt … “ Ihr erster Gast ist Tennismeisterin Serena Williams, die darüber spricht „das schmutziges, schmutziges Wort, wenn es um Frauen geht – ‚Ehrgeiz‘.“ Und ja, genau wie aufs Stichwort kommt Prinz Harry vorbei, um Hallo zu sagen. Hollie Richardson

Schwestern des Untergrunds
Weit verbreitet, Folgen wöchentlich

Die Geschichte der drei Mirabal-Schwestern ist außerhalb der Dominikanischen Republik kaum bekannt, aber dieser Podcast, der von Eva Longoria und Dania Ramirez als Executive Producer produziert wird, soll das ändern. Es ist eine inspirierende Geschichte über die furchtlosen Freiheitskämpfer, die die Revolution gegen den Diktator Rafael Trujillo anführten. Hannah Verdier

Ein Halbjahresnachtstraum
Weit verbreitet ab dem 6. September, Folgen jeden Dienstag und Donnerstag

Bridgertons Charithra Chandran spielt in dieser schnell sprechenden Version von A Midsummer Night’s Dream die Hauptrolle. Als ein Professor vier Studenten damit beauftragt, eine neue Version des Stücks zu produzieren („Think TED Talks, but Bill Talks“), beginnen romantische Verstrickungen und die Klasse ist bald im Chaos. Es gibt viele Zeilen, um Traditionalisten zu ködern und Shakespeare einige neue Fans zu verschaffen. HV

Die Nachrichtenagenten
Weit verbreitet, Folgen jeden Wochentag

Der mit Spannung erwartete Podcast von Emily Maitlis, Jon Sopel und Lewis Goodall bietet eine intelligente Analyse der Nachrichten, aber die wirkliche Brillanz kommt von der Chemie seines Trios. Sie haben keine Angst zu lachen, zu wüten und ihren gesunden Menschenverstand auszuteilen, während sie über die Schlagzeilen nachdenken. HV

Dafür gibt es einen Podcast

Die Aktivistin Alice Wong, Moderatorin des Podcasts Disability Visibility. Foto: Talia Herman/The Guardian

Diese Woche wählt Francesca Hughes fünf Podcasts zum Thema Behinderungvon einer bahnbrechenden BBC-Show bis hin zu einer Analyse der alltäglichen Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen

BBC Access All
Ursprünglich als OUCH! 2010 war diese Serie ein Pionier im Behinderten-Podcasting. Der neue Name fühlt sich viel passender an, da Access All aktuelle Behindertenthemen in den Nachrichten sowie tiefgreifende Gespräche über Probleme abdeckt, mit denen viele behinderte Menschen regelmäßig konfrontiert sind, von Barrierefreiheitsproblemen bei Musikfestivals bis hin zu Rollstuhlfahrern, die in Flugzeugen zurückgelassen werden. Die Gastgeberin ist die BBC-Korrespondentin für Behinderte, Nikki Fox, die Benutzerin von Mobilitätsrollern ist.

Sichtbarkeit für Behinderte
Der Name dieses Podcasts fängt sein Ethos ein, Diskussionen zwischen behinderten Stimmen zu verstärken und zu erleichtern. Moderatorin Alice Wong ist eine preisgekrönte Aktivistin, die ihre Plattform nutzt, um Menschen aus verschiedenen Bereichen der Behindertengemeinschaft zu unterstützen. Nachdem Sie a bearbeitet haben gelungene Aufsatzsammlung über Behinderung mit dem gleichen Namen wie der Podcast bekennt sie sich voll und ganz zum Slogan des Behindertenaktivismus: „Nichts über uns ohne uns“. Zu den Interviewten gehört Judy Heumann, eine Teilnehmerin von Camp Jened (einem New Yorker Sommercamp für Menschen mit Behinderungen), die in der Netflix-Dokumentation über Behindertenrechte Crip Camp stark vertreten war, während eine besonders ergreifende Episode Wong im Gespräch mit einem behinderten Flüchtling aus dem Irak sieht.

Entwaffnende Behinderung
Sarah Tuberty und Nicole Kelly sind zwei Freundinnen mit unterschiedlichen Gliedmaßen, die das Gespräch über Behinderungen verändern wollen. Dieser US-Podcast zielt darauf ab, Tabus zu brechen und Stigmatisierungen rund um Behinderungen durch Gespräche mit behinderten Menschen, Medizinern, akademischen Experten, die sich mit Behinderungen befassen, und Menschen, die sich als Inklusionsberater für die Förderung der Barrierefreiheit einsetzen, zu brechen. Eine herausragende Episode untersucht die Geschichte von Behinderungen, die oft übersehen und in Schulen nicht gelehrt wird.

Sei meine Augen
Der Be My Eyes Podcast wird von der gleichnamigen Firma für Barrierefreiheits-Apps produziert, die es sehenden Menschen ermöglicht, Gegenstände zu beschreiben und blinden Menschen auf sehr direkte Weise bei Aufgaben zu helfen. Eine der denkwürdigsten Episoden zeigt den sehbehinderten Lego-Art-Director Morten Bonde, der daran gearbeitet hat, Lego-Steine ​​mit Blindenschrift zu versehen, um das wegweisende Spielzeug integrativer zu machen. Sie diskutieren oft über die Darstellung blinder Menschen in den Medien und darüber, wie diese verbessert werden kann, anstatt nur müde Stereotypen zu verstärken.

Der barrierefreie Stall
Die Journalisten und Aktivisten Emily Ladau und Kyle Khachadurian erörtern, wie sich aktuelle Ereignisse und lässiger Ableismus auf das tägliche Leben von Menschen mit Behinderungen auswirken, mit Themen wie der Pandemie und den jüngsten Veränderungen in der US-Politik. (Insbesondere die Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die Situation behinderter Menschen, da viele sich abschirmen mussten, bevor die offiziellen Richtlinien zur Sicherheit eingehalten wurden, und die Pflegepakete einiger behinderter Menschen stark reduziert wurden). Sie diskutieren diese Themen sowie die Vorteile der Fernarbeit für Menschen mit Behinderungen. Sie diskutieren auch, wie das Versäumnis, behinderte Menschen früh genug vor Covid-19 zu schützen, in der ableistischen Idee verwurzelt ist, dass nur „gesunde“ Menschen es wert sind, gerettet zu werden.

Warum nicht versuchen …

  • Ein eindringlicher Blick darauf, wie schwarze Musik eine Nation geprägt hat Klänge von Black Britain mit Julie Adenuga.

  • Tatiana Maslanys zwielichtige Nierentransplantation gibt ihr ein neues Leben im Drama Power-Trip.

  • Von Regina Spektor bis Joan Jett werden Frauen aus allen musikalischen Genres und Generationen gefeiert Sheroes.

Wenn Sie die vollständige Version des Newsletters lesen möchten, abonnieren Sie bitte Hear Here jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang

source site-27