Bestseller-Autorin Michele Wucker spricht mit Michael Barnard über Graue Nashörner, Klimawandel und Risikoempathie

Michele Wucker ist die Bestsellerautorin von Das graue Nashorn: Wie man die offensichtlichen Gefahren, die wir ignorieren, erkennt und darauf reagiert und ein neues Buch, Du bist, was du riskierst: Die neue Kunst und Wissenschaft, durch eine unsichere Welt zu navigieren. Ich habe empfohlen Das graue Nashorn für so ziemlich jeden, da ich es kurz nach seiner Veröffentlichung im Jahr 2021 gelesen habe, empfohlen Sie sind, was Sie riskieren erst letzte Woche an einen Mentee in Singapur und hatte das Privileg, sich 90 Minuten lang mit Wucker zusammenzusetzen, um die Implikationen und Auswirkungen zu besprechen.

Die beiden resultierenden Podcast-Episoden sind jetzt live auf Ihrer bevorzugten Plattform oder durch Klicken auf die unten stehenden Links.

Was ist also ein graues Nashorn? Graue Nashörner sind große, drohende Gefahren und Risiken, die sehr wahrscheinlich sind, aber wir ignorieren sie aufgrund der Art und Weise, wie unser Gehirn verdrahtet ist, oder der Unbestimmtheit, wann Auswirkungen zu spüren sein werden, oder weil wir glauben, dass andere Menschen die Auswirkungen spüren werden, oder einfach weil Mancher Promi-Klatsch ist uns wichtiger.

Der Klimawandel war ein graues Nashorn, und das war ein wichtiger Teil unseres Gesprächs, wie ich damals schrieb. Jetzt hat es Auswirkungen auf sich, darunter mittelamerikanische Klimaflüchtlinge, die versuchen, die Südgrenze der USA zu überqueren, Monsun, der ein Drittel von Bangladesch unter Wasser setzte, Waldbrände, die Sydney, Australien, und die Städte an der Westküste Nordamerikas in stinkende Rauchwolken hüllen. Europäische Hitzewellen, die Zehntausende von Menschen töten, und Hurrikane, die weitaus mehr Wasser ablassen und Schäden über viel größere Gebiete anrichten als in der Vergangenheit. Wir haben nicht annähernd genug gegen das graue Nashorn getan, zum Schaden der Welt, ihrer Menschen und unserer Volkswirtschaften.

Wucker lebt in Chicago, und die Uferpromenade dieser Stadt erlebte massive 23-Fuß-Wellen im überlaufenden Lake Michigan, einem Teil der Great Lakes, die von deutlich erhöhten östlichen kontinentalen Niederschlägen gespeist werden. Ich lebe in Vancouver, BC, und der Seawall, der vor weniger als 30 Jahren in meiner Nähe gebaut wurde, steht jetzt regelmäßig unter Wasser. Klimaauswirkungen geschehen jetzt, und sie sind für jeden sichtbar, der bereit ist zu sehen.

Aber graue Nashörner sind nicht die einzige Risikometapher mit Tiermotiven, die noch vorhanden ist. Auch die schwarzen Schwäne von Nassim Taleb sind im Lexikon enthalten. Wie Wucker und ich diskutierten, dominieren schwarze Schwäne westliche Diskussionen und wurden zweckentfremdet, um Finanziers und Aufsichtsbehörden Luftschutz zu bieten, die zuließen, dass das Subprime-Hypothekendebakel die Weltwirtschaft destabilisierte.

Ich hatte das Privileg, etwa zur gleichen Zeit auch mit Professor Bent Flyvbjerg, Experte für globale Megaprojekte, vor seinem neuen Buch mit Dan Gardner über graue Nashörner und schwarze Schwäne zu sprechen. Wie große Dinge erledigt werden, wurde so viral, dass alle großen Medien der Welt um seine Zeit bettelten. (Mein Material über das natürliche Experiment der Skalierbarkeit von Wind, Sonne und Kernenergie ist im letzten Kapitel des Buches enthalten, da es ein Schlüsselthema seiner Strategien zur Risikominderung für große Initiativen treffend demonstriert.)

Graue Nashörner sind meiner Meinung nach nützlich, damit wir verstehen, worauf wir uns konzentrieren sollten. Schwarze Schwäne, oder wie Flyvbjerg sie oft bezeichnet, „Fat-Tail“-Risiken, sind nützlich, um uns sowohl ein besseres Verständnis dafür zu ermöglichen, welche Lösungen die beabsichtigten Vorteile mit größerer Wahrscheinlichkeit pünktlich und planmäßig erbringen, als auch das Risiko von Lösungen, die wir übernehmen, zu verringern. Ich habe damals auch mehr darüber geschrieben, als ich die Metaphern auspackte, um mein Verständnis zu verbessern.

Wuckers neustes Buch, Sie sind, was Sie riskierenentstand aus der Reaktion auf Das graue Nashorn. Wucker ist ein internationaler Finanz- und Risikoexperte, der viel Zeit damit verbracht hat, über Schulden und Finanzen auf mehreren Kontinenten zu recherchieren und zu veröffentlichen. Das graue Nashorn, obwohl es einen eindrucksvollen Titel trägt, ist weniger persönlich und weniger auf den Menschen ausgerichtet. Aber ein Leser nach dem anderen erzählte ihr, wie sehr das Buch ihre Perspektive verändert und ihnen geholfen hatte, ihr Leben zum Besseren zu verändern. Manchmal war es das Herauskommen aus schlechten Beziehungen. Manchmal kümmerten sie sich besser um ihre Gesundheit. Manchmal waren es persönliche Finanzen.

Die Geschichten handelten von ihnen. Und so ist Wuckers neuestes Buch viel persönlicher. Sie erzählt weitere Geschichten aus ihrem Leben, die sie zu diesem Verständnis geführt haben. Und sie erzählt die Geschichten vieler Menschen, die sehr unterschiedliche Reaktionen und Sichtweisen auf Risiken hatten. Wir verbrachten einen Großteil der zweiten Hälfte der Diskussion damit, darüber zu sprechen.

Wucker befasst sich mit den positiven Aspekten der Risikobereitschaft, den Vorteilen, die sich aus der Risikobereitschaft ergeben können, ebenso wie mit den negativen. Manche Menschen konzentrieren sich auf das Negative, andere auf das Positive. Und die Menschen konzentrieren sich auf unterschiedliche positive und negative Aspekte. Wir alle haben einen Risiko-Fingerabdruck, in Wuckers Worten, eine einzigartige Art und Weise, wie wir jede Chance wahrnehmen. Ein großes Thema von Sie sind, was Sie riskieren ist, dass es zu mehr Empathie, Verständnis und Produktivität führt, wenn Sie Ihren eigenen Risiko-Fingerabdruck transparent machen und daran arbeiten, die Risiko-Fingerabdrücke anderer zu verstehen.

Viele Missverständnisse und Konflikte, einige untergraben und andere offensichtlich, sind auf die Annahme zurückzuführen, dass andere über ein gegenseitiges Risiko, das berücksichtigt wird, genauso denken wie wir. Aber jede Person und Organisation denkt anders über die positiven und negativen Aspekte und darüber, welche positiven und negativen Aspekte wichtiger sind.

Ein Teil unserer Diskussion darüber drehte sich einfach darum, wie verschiedene Interessengruppen das Risiko des Klimawandels wahrnehmen. Während Menschen außerhalb der Industrie für fossile Brennstoffe, die von der Industrie abhängigen Organisationen und die Regierungen, die erhebliche Steuern und Lizenzgebühren erhalten, den Klimawandel als etwas betrachten, das so schnell wie möglich gestoppt werden muss, nehmen die Hauptakteure dieser Industrie das Risiko sehr wahr anders. Die Interessenvertreter fossiler Brennstoffe betrachteten und betrachten den Klimawandel als ein kurzfristiges, existenzielles Risiko für ihre Einnahmen, Gewinne und Vermögenswerte, viel mehr als als ein längerfristiges Risiko für die Menschheit.

Wie ich damals in einem Artikel zu diesem Thema schrieb, „traten sie in der Folge in eine jahrzehntelange Desinformationskampagne ein, um Zweifel zu verbreiten und das Unvermeidliche ziemlich erfolgreich hinauszuzögern“. Ihr Risikoprofil war radikal anders als die Perspektive des UN IPCC oder Umwelt- und Gesundheitsorganisationen oder progressiver und liberaler Regierungen weltweit oder Regionen mit Menschenmassen und teurer Infrastruktur in Überschwemmungsgebieten. Und so waren auch ihre Handlungen radikal anders.

Leider sind auch die kognitiven Vorurteile, die dazu führen, dass wir die Risiken von Spitzmaulnashörnern ignorieren, leicht auszunutzen, es sei denn, wir konzentrieren uns bewusst darauf. Ist etwas komplex? Wir neigen dazu, es zu vermeiden, darüber nachzudenken, wie Kahneman in seinem Buch betonte Denken, schnell und langsam. Komplexität erfordert, dass wir langsam und sorgfältig denken, und unser Gehirn ist faul. Sie werden diese Energie nur aufwenden, wenn es einen guten Grund gibt oder wir sie dazu zwingen. Die Industrie für fossile Brennstoffe erhöhte die Unsicherheit weit über das hinaus, was uns die Wissenschaft sagte, Überschwemmung der Zone mit Scheißeals Steve Bannon hat es berüchtigt und treffend ausgedrückt: Er beschrieb seine abscheuliche persönliche politische Strategie und die Strategie so vieler Rechtsextremen zurzeit.

Das große Buch Händler des Zweifels von Naomi Oreskes und Erik Conway verfolgt diese Strategie durch Tabak, DDT, sauren Regen, das Loch in der Ozonschicht und das Klima. Sie schälen die Schichten ab und finden oft die gleichen Leute und die gleichen käuflichen Wissenschaftler, die in einem Problembereich nach dem anderen sehr ähnliche Verwirrung, Unsicherheit und Zweifel erzeugen.

Das Verständnis der Risikoprofile von Personen und Organisationen, die an einem Risiko beteiligt sind, ermöglicht es uns, die Handlungen derjenigen zu verstehen und möglicherweise entgegenzuwirken, die es ganz anders sehen als wir. Die Welt hat unter den erfolgreichen Bemühungen der Industrie für fossile Brennstoffe gelitten, sich in die Natur des grauen Nashorns des Klimawandels zu lehnen, was zu viele von uns dazu veranlasst, sich stattdessen den Kardashians oder den Sportarten der obersten Liga als geistbetäubende Ablenkung zuzuwenden.

Ein letzter Punkt, der hervorgehoben werden soll, etwas, das zuvor kurz erwähnt wurde – Wuckers Werk wird in Asien viel mehr gelesen und beachtet als im Westen. Kurzfristigkeit und Individualismus haben in vielen amerikanischen Denkweisen und in geringerem, aber immer noch vorhandenem Ausmaß in anderen westlichen Volkswirtschaften ihren Tiefpunkt erreicht. Viele im Westen lieben ihr Missverständnis der Metapher des schwarzen Schwans, da sie es ihnen ermöglicht, sich auf kurzfristige Gewinne und Gewinne zu konzentrieren, so zu tun, als könnten stark negative Ergebnisse, die vorhersehbar sind, unmöglich vorhergesagt werden können, und längerfristige Vorteile für die Wirtschaft ignorieren und die Welt. Anstatt antifragile Organisationen und Lösungen aufzubauen, stützen sie ihre Quartalsgewinne mit Aktienrückkäufen, schlechter Industriepolitik und Deregulierung der Finanzindustrie.

In dieser Woche geht es in der exemplarischen Geschichte um das Scheitern der Silicon Valley Bank. Die Deregulierung unter der Trump-Regierung, bei der viele Demokraten, die mit der gleichen problematischen Denkweise infiziert waren, überparteiliche Unterstützung fanden, jedoch nicht bei Warren, der hart dagegen kämpfte, zusammen mit selbst- und geldbesessenen VCs und Milliardären wie Peter Thiel, verbanden sich zu einem Bank-Run brachte die 16. größte Bank in den USA zu Fall, eine mit Milliarden von Einlagen von Startups und etablierten Firmen. Statt antifragiler Institutionen und Regulierungen fragile. Statt strategischem Langfristdenken kurzfristige Gewinnmitnahmen.

Die Biden-Regierung beginnt erst jetzt, die industrie- und verkehrspolitischen Versäumnisse der USA in den vergangenen Jahrzehnten anzugehen, die dazu geführt haben, dass China die meisten sauberen Technologien dominiert, die für die Dekarbonisierung erforderlich sind. China ist sich natürlich der Risiken für graue Nashörner sehr bewusst und hat Wuckers Buch angenommen. Es wird auf den höchsten Ebenen des Politbüros sowie in anderen asiatischen Regierungen gelesen. Es bietet einen nützlichen Begriff, der für eine gemeinsame Denkweise in Asien fehlte, ein Bewusstsein für die Notwendigkeit, gute und belastbare Strategien zu etablieren und an ihnen festzuhalten, die die Vorteile in der gesamten Gesellschaft ausgleichen.

Wie ich bereits einige Male geschrieben habe, wirft der Vergleich der Ergebnisse für die beiden führenden Volkswirtschaften ein grelles und gegensätzliches Licht auf die US-Politik und -Praxis. Chinas Besitz von Batterielieferketten, massive Führung beim Einsatz von Solar-, Wind-, HGÜ- und Netzspeichern, massiver Einsatz von elektrifizierten Verkehrsmitteln, viel bessere Alphabetisierungsraten, längere Lebenserwartung, bessere COVID-Reaktion, besserer Gini-Index, Führung bei MINT-Promotionen, Führung in Patenten, signifikante Vorteile bei der Kaufkraftparität und mehr machen deutlich, dass China zumindest in den letzten vier Jahrzehnten gut auf die Risiken der Grauen Nashörner geachtet hat und vorhersehbare Ereignisse nicht als entschuldbare schwarze Schwäne missverstanden hat.

Aber wie Kishore Mahbubani in sagt Hat China gewonnen?, zählen Sie die USA nicht aus. Es hat eine Geschichte, in der es sich neu erfand, und eine kulturelle Dynamik, die der Gelegenheit gewachsen sein könnte. Dazu müssen die USA kommen Rumelts Strategiekern Rechts. Das Land muss sich selbst klar verstehen, den Zustand des amerikanischen Imperiums in seinen letzten Stadien verstehen, China verstehen, wie es nicht so ist, wie die meisten Amerikaner es wahrnehmen, und überlegt, sorgfältig und langfristig handeln. Ich sehe kaum Beweise dafür, dass dies geschieht. Ich hoffe, dass sie es tun, vor allem, weil die Welt mit den USA als positiver Kraft besser dran ist, aber auch teilweise, weil ich in Kanada lebe, mit seiner massiven wirtschaftlichen Verflechtung mit den USA und der längsten unverteidigten Grenze der Welt.

Das Gespräch war breit und interessant. Ich empfehle jedem, der diesen Artikel liest, sich die beiden Folgen des Podcasts anzuhören, um Wuckers Einsichten zu hören und ihre Bücher zu kaufen.


 




Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall implementiert, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwierig zu entscheiden, was wir dahinter setzen sollten. Theoretisch gehen Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter eine Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben uns daher entschieden, unsere abzuschaffen.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes Halsabschneidergeschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. So …


 


source site-34