Betswap.gg startet offizielles öffentliches Testnetz, steigert Esports-Wetten durch CoinQuora


Betswap.gg startet offizielles öffentliches Testnet, steigert Esports-Wetten
    • Betswap.gg hat offiziell den Testnet-Start seiner Wettbörse angekündigt.
    • Die Plattform nutzt die Technologie von , Fantom und Blockchains.
    • Betswap.gg bietet Governance, Staking und mehr.

Das dezentrale Peer-to-Peer-Wettnetzwerk Betswap.gg hat offiziell den Testnet-Start seiner Wettbörse angekündigt. Es startete auch ein Einladungsprogramm, das es Community-Mitgliedern ermöglicht, eine Vorschau der Technologie zu sehen und in der Testphase mitzuwirken.

Die Testversion 1.0 wird zunächst eingeschränkte Fähigkeiten haben. Es wird jedoch drei Schlüsselsportarten geben: Fußball, Basketball und Cricket. Darüber hinaus wird die Plattform laut einem an CoinQuora veröffentlichten Dokument jede Woche weitere Sportarten wie NFL, eSports, Tennis und viele mehr veröffentlichen. Es ist auch geplant, weitere Funktionen in die Plattform zu integrieren, darunter Multi-Wetten, Auftragsbuch und automatisierter Liquiditäts-Buchmacher-Pool, um nur einige zu nennen. Diese vom Netzwerk geschaffene Initiative wird eingesetzt, um einen reibungslosen Rollout sicherzustellen.

In Bezug auf die Technologie plant das Netzwerk, den Plattformcode Open Source zu machen und die B2B-Integration mit mehreren Anbietern anzubieten, sobald die Mainnet-Version veröffentlicht wird. Das Netzwerk gab an, dass die Freigabe des Mainnets erfolgen wird, sobald die Plattform bereits fein abgestimmt ist.

Inzwischen ermöglicht Betswap.gg all seinen Spielern auf der ganzen Welt ein nahtloses Erlebnis bei Sportwetten. Genauer gesagt ermöglicht die Blockchain der Plattform ihren Benutzern ein transparentes Engagement beim Spielen von Esports mit reduzierten Gebühren.

Andererseits handelt es sich bei Betswap im Gegensatz zu traditionellen Sportwetten, bei denen Wetten gegen das Haus platziert werden, um ein Peer-to-Peer-System, bei dem Benutzer gegeneinander wetten und die Börse als Zwischenmarkt für ihre Wetten fungiert. Es bietet den Inhabern auch eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Governance, Staking und vielem mehr.

Die Plattform nutzt die Technologie der Ethereum-, Fantom- und Avalanche-Blockchains. Darüber hinaus bietet es eine Multi-Chain-Integration sowie eine wirklich dezentralisierte Governance durch eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO).

Lesen Sie weiter auf CoinQuora

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder genau sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt, und daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder Personen, die mit Fusion Media zu tun haben, übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen, einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale, ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da dies eine der riskantesten Anlageformen überhaupt ist.

source site-23