Bewegende Hommagen an das Leben anderer | Familie

Nachrufe auf „andere Leben“ sind immer interessant und oft erhebend; aber Kate Asprays Hommagen an ihre großzügige und gemeinsinnige Mutter und Großmutter (14. April) waren außergewöhnlich bewegend – umso mehr wegen ihres zurückhaltenden Tons, der Trauer von unbeschreiblicher Tiefe verbergen muss. Das war britischer Journalismus vom Feinsten.
Peter Gell
Coventry

Wenn das Eindringen von Wasser in England erfolgreich ist (The right to swim: mass trespass of Kinder reservoir geplant, 23. April), kann das walisische Graffito „Cofiwch Dryweryn“ (Remember Tryweryn) – das walisische Tal wurde überflutet, um ein Reservoir zu schaffen – leicht wechseln zu „ Nofiwch Dryweryn“ (Schwimmen Tryweryn).
Ceri Braun
Haverfordwest, Pembrokeshire

Einige würden es Glück nennen, aber kurz nachdem Sie den Rat von Lilly und Barbara Handley veröffentlicht hatten, Wordle mit „Audio“ und dann „Eingabe“ zu starten (Letters, 22. April), löste diese Strategie Wordle am Sonntag in drei einfachen Versuchen.
Stuart Glocke
Nottingham

Wir versuchen es mit „tares“, da es die gebräuchlichsten Buchstaben in den gebräuchlichsten Positionen hat, oder zumindest glaubte das unsere IT-Abteilung in den späten 1980er Jahren, als wir Nachmittage damit verbrachten, eine primitive unbenannte Version von Wordle zu spielen.
Trish Durrant
Bristol

Sicherlich ist der Ausdruck „Ärger in der Mühle“ oder vielleicht „Ärger in der Mühle“? Wer auch immer „at t’mill“ in Ihre Schlagzeile geschrieben hat (Briefe, 20. April), sollte mit dem Chief Sub in Schwierigkeiten geraten.
Tom McCarthy
Woolston, Cheshire

Haben Sie eine Meinung zu allem, was Sie heute im Guardian gelesen haben? Bitte Email uns Ihren Brief und er wird zur Veröffentlichung in Betracht gezogen.

source site-31