Beyoncé ändert Renaissance-Lyrik mit ableistischen Beleidigungen | Beyonce

Beyoncé hat bestätigt, dass sie einen beleidigenden Begriff für behinderte Menschen aus den Texten ihres neuen Albums „Renaissance“ entfernen wird, nachdem er von Behindertenorganisationen und Aktivisten als „ableistisch“ und „beleidigend“ bezeichnet wurde.

In dem gemeinsam mit dem kanadischen Rapper Drake geschriebenen Song Heated verwendete Beyoncé einen abfälligen Begriff für spastische Diplegie, eine Form der Zerebralparese. Ein Vertreter des Musikers sagte Insider, dass der Text geändert wird. „Das Wort, das nicht absichtlich auf schädliche Weise verwendet wird, wird ersetzt“, heißt es in der Erklärung.

Im Juni wurde auch die US-Musikerin Lizzo aufgerufen, denselben Begriff in dem Song Grrrls von ihrem neuen Album Special zu verwenden. Nach einer schnellen Gegenreaktion entschuldigte sich Lizzo und ersetzte den Text, indem sie sagte, dass sie nie „abwertende Sprache fördern“ wollte, und fügte hinzu: „Als dicke schwarze Frau in Amerika wurden viele verletzende Worte gegen mich verwendet, damit ich die Macht verstehe Wörter haben können (ob absichtlich oder in meinem Fall unbeabsichtigt.)

In Großbritannien wird der fragliche Begriff allgemein als anstößig empfunden. Im Jahr 2003 belegte es den zweiten Platz in einer BBC-Umfrage zu den anstößigsten Begriffen im Vereinigten Königreich in Bezug auf Menschen mit Behinderungen. In den USA scheint es jedoch immer noch häufiger verwendet zu werden.

Die australische Schriftstellerin und Behindertenfürsprecherin Hannah Diviney gehörte zu den ersten, die Lizzo herausforderten, und ihr Tweet wurde viral. Diviney schrieb am Montag im Guardian und beklagte, dass sich die gleiche Situation so bald wieder abspielte. „Ich dachte, wir hätten die Musikindustrie verändert und eine weltweite Diskussion darüber begonnen, warum ableistische Sprache – absichtlich oder nicht – keinen Platz in der Musik hat“, schrieb Diviney. „Aber ich glaube, ich habe mich geirrt.“

Beyoncés Engagement für musikalisches und visuelles Geschichtenerzählen „entschuldigte nicht ihre Verwendung von ableistischer Sprache – Sprache, die allzu oft verwendet und ignoriert wird“, schrieb Diviney. „Sprache, von der Sie sicher sein können, dass ich sie niemals ignorieren werde, egal von wem sie kommt oder unter welchen Umständen.“

Die britische Wohltätigkeitsorganisation für Behinderte Sinn twitterte über Beyoncés Heated, es sei „enttäuschend, dass ein anderer Künstler einen anstößigen Begriff in seinem Song verwendet, so kurz nachdem darauf hingewiesen wurde, wie verletzend das Wort ist“, und forderte „mehr Bildung, um das Bewusstsein für Behinderungen zu verbessern“.

source site-29