Biden–⁠Harris Admin – Neue Maßnahmen zum Ausbau der US-Offshore-Windenergie

FACT SHEET: Biden-⁠Harris Administration kündigt neue Maßnahmen zum Ausbau der US-Offshore-Windenergie an

Mit freundlicher Genehmigung von Das weiße Haus

Heute startet die Biden-Harris-Administration koordinierte Maßnahmen zur Entwicklung neuer schwimmender Offshore-Windplattformen, einer aufstrebenden sauberen Energietechnologie, die den Vereinigten Staaten helfen wird, bei Offshore-Windenergie eine führende Rolle einzunehmen. Zusammen mit der Agenda für Wirtschaft und saubere Energie von Präsident Biden werden diese Maßnahmen gut bezahlte Arbeitsplätze schaffen, die Energiekosten für Familien senken und die Energiesicherheit der USA stärken. Seit seinem Amtsantritt haben Präsident Bidens Vision und Führung die amerikanische Offshore-Windindustrie angekurbelt und Amerika zu einem Magneten für Investitionen in saubere Energie gemacht. Der Präsident setzte a mutiges Ziel bis 2030 30 Gigawatt (GW) Offshore-Windkraft bereitzustellen, genug, um 10 Millionen Haushalte mit sauberer Energie zu versorgen, 77.000 Arbeitsplätze zu unterstützen und private Investitionen entlang der Lieferkette anzuregen.

Herkömmliche Offshore-Windenergieanlagen können in flachen Gewässern nahe der Ostküste und dem Golf von Mexiko direkt auf dem Meeresboden befestigt werden. Tiefseegebiete, die schwimmende Plattformen erfordern, beherbergen jedoch zwei Drittel des amerikanischen Offshore-Windenergiepotenzials, einschließlich entlang der Westküste und im Golf von Maine. Die neuen Maßnahmen der Verwaltung werden dies erfassen enormes Potenzial um Millionen von Haushalten und Unternehmen mit Strom zu versorgen, neue Fertigungs- und Schifffahrtsindustrien zu Hause aufzubauen und die Klimakrise zu bewältigen.

Die heutigen Maßnahmen werden die USA in die Lage versetzen, die Welt bei schwimmender Offshore-Windtechnologie anzuführen. Weltweit wurden bisher nur 0,1 GW an schwimmender Offshore-Windenergie installiert, verglichen mit über 50 GW an fest installierter Offshore-Windenergie. Amerika wird diese Gelegenheit nutzen, um im Rahmen von Präsident Bidens Plan für eine saubere Energiewirtschaft, die von amerikanischen Arbeitern aufgebaut wird, ein Vorreiter bei schwimmenden Offshore-Windtechnologien zu sein.

Heute schließen sich die nationale Klimaberaterin des Weißen Hauses, Gina McCarthy, Energieministerin Jennifer Granholm und Innenministerin Deb Haaland Staatsbeamten an, um Folgendes anzukündigen:

  • Neuer schwimmender Offshore-WindschussTM um die Kosten um 70 Prozent zu senken: Durch die Energie EarthshotTM Programm wird die Verwaltung einen neuen schwimmenden Offshore-Windschuss erstellen, um Durchbrüche in den Bereichen Technik, Fertigung und andere Innovationsbereiche zu beschleunigen. Der Floating Offshore Wind Shot zielt darauf ab, die Kosten schwimmender Technologien bis 2035 um mehr als 70 % auf 45 US-Dollar pro Megawattstunde zu senken.
  • Neues Ziel, 15 GW bis 2035 zu erreichen: Die Regierung wird Pachtgebiete in tiefen Gewässern vorantreiben, um bis 2035 15 GW schwimmende Offshore-Windkapazität bereitzustellen – aufbauend auf dem bestehenden Ziel des Präsidenten, bis 2030 30 GW Offshore-Windenergie bereitzustellen, das größtenteils durch Festbodentechnologie erreicht wird.
  • Investitionen in Forschung & Entwicklung: Um diese Ziele zu unterstützen, startete die Regierung diese Woche einen neuen Preiswettbewerb für Technologien für schwimmende Offshore-Windplattformen; durch das überparteiliche Infrastrukturgesetz finanzierte Initiativen zur Entwicklung von Modellierungswerkzeugen für die Projektgestaltung und zur Analyse des Hafenbedarfs; und andere Mittel für Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsbemühungen.

Diese neuen Ziele, Initiativen und Investitionen konzentrieren sich auf schwimmende Technologien und bauen auf dem regierungsübergreifenden Ansatz der Regierung auf Offshore-Wind entwickeln bei gleichzeitiger Förderung der Umweltgerechtigkeit, des Schutzes der biologischen Vielfalt und der Förderung der Mitnutzung der Ozeane. Durch das Inflation Reduction Act sicherte sich Präsident Biden Steuergutschriften für saubere Energie, die diese neue amerikanische Industrie und eine florierende heimische Lieferkette weiter vorantreiben werden, mit Unterstützung für in Amerika hergestellte Windturbinenblätter, feste und schwimmende Plattformen, Installationsschiffe und mehr .

NEUER SCHWIMMENDER OFFSHORE-WINDENERGIE EARTHSHOT

Das gaben die Staatssekretäre Granholm und Haaland bekannt Schwimmender Offshore-WindschussTM, eine neue Initiative zur Steigerung der Kapazität für saubere Energie und zur Förderung der US-Führung in der Konstruktion, Entwicklung und Herstellung schwimmender Offshore-Windenergie. Der Floating Offshore Wind Shot ist eine Initiative, die von den Ministerien für Energie (DOE), Inneres (DOI), Handel und Transport geleitet wird. Das DOE und die National Science Foundation werden auch bei der Forschung und Personalentwicklung zur Unterstützung des Floating Offshore Wind Shot zusammenarbeiten.

Der Floating Offshore Wind Shot beinhaltet das ehrgeizige Ziel, die Kosten für schwimmende Offshore-Windenergie bis 2035 um mehr als 70 % auf 45 US-Dollar pro Megawattstunde zu senken. Um dieses Kostenziel zu erreichen, sind gezielte Forschung, Entwicklung und Demonstration erforderlich, um die laufenden Kosten zu katalysieren Reduzierungen, mit Schwerpunkt auf Fertigung, Engineering und kontinuierlicher Steigerung der Kapazität von Offshore-Windkraftanlagen. Die Agenturen werden auch weiterhin zusammenarbeiten, um die robuste inländische Lieferkette und Übertragungsinfrastruktur zu entwickeln, die erforderlich sind, um die schwimmende sowie die Offshore-Windkraft mit festem Boden zu beschleunigen.

Der Floating Offshore Wind Shot wird die Mitnutzung der Ozeane fördern, die Biodiversität schützen und die Umweltgerechtigkeit fördern – unter anderem indem sichergestellt wird, dass die Vorteile des Offshore-Windausbaus unterversorgte Gemeinden erreichen, um die Justice40-Initiative von Präsident Biden zu unterstützen. Dieses neue Ziel ist Teil von DOE’s Energie-ErdschüsseTM Initiative um die wichtigsten verbleibenden technischen Herausforderungen anzugehen, um die US-Klimaziele zu erreichen. Neben der Nutzung ungenutzter Potenziale zur Erzeugung von sauberem Strom wird die schwimmende Offshore-Windenergie auch die wirtschaftsweite Dekarbonisierung unterstützen, unter anderem durch die Nutzung der schwimmenden Offshore-Windenergie zur Kraft-Wärme-Kopplung sauberer Brennstoffe und zur Energiespeicherung.

NEUES SCHWIMMENDES OFFSHORE-WINDZIEL

DOI kündigte auch ein neues Ziel an, bis 2035 15 GW installierte schwimmende Offshore-Windkapazität bereitzustellen – genug saubere Energie, um über fünf Millionen amerikanische Haushalte mit Strom zu versorgen. Dies baut auf dem Ziel der Regierung auf, bis 2030 30 GW Offshore-Windenergie bereitzustellen. Das Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) des DOI wird Pachtgebiete in tiefen Gewässern für schwimmende Technologie vorantreiben, beginnend mit einer Pachtauktion vor der Küste Kaliforniens bis Ende 2020 2022. Das Erreichen dieses ehrgeizigen Ziels wird wirtschaftliche Chancen in Milliardenhöhe eröffnen und jährlich schätzungsweise 26 Millionen Tonnen CO2-Emissionen vermeiden.

Die Skalierung schwimmender Offshore-Windtechnologie wird neue Möglichkeiten für die Offshore-Windenergie vor den Küsten von Kalifornien und Oregon, im Golf von Maine und darüber hinaus eröffnen. Die Erschließung dieser Ressourcen wird die saubere amerikanische Energieversorgung erweitern und wesentlich dazu beitragen, die vom Präsidenten und den Gouverneuren im ganzen Land festgelegten Klimaziele zu erreichen. Staaten, Stämme, Küstengemeinden und Meeresnutzer werden während des gesamten Prozesses weiterhin eine Schlüsselrolle spielen, um sicherzustellen, dass wir beim Erreichen unserer Klimaziele gut bezahlte Gewerkschaftsarbeitsplätze schaffen und wirtschaftliche Möglichkeiten in lokalen und unterversorgten Gemeinden unterstützen.

INVESTITIONEN IN FORSCHUNG & ENTWICKLUNG

Um diese ehrgeizigen neuen Ziele für schwimmende Offshore-Windenergie zu unterstützen, kündigte das DOE fast 50 Millionen US-Dollar – einschließlich der Unterstützung aus dem überparteilichen Infrastrukturgesetz – für die Finanzierung von Forschung, Entwicklung und Demonstration an:

  • Floating Offshore Wind Readiness Prize: Diese Woche kündigte das DOE einen Preiswettbewerb in Höhe von 6,85 Millionen US-Dollar an, der die Wettbewerber herausfordert, schwimmende Plattformtechnologien zu optimieren und daran zu arbeiten, sie für die groß angelegte heimische Herstellung und Kommerzialisierung vorzubereiten.
  • Entwurfsprojekt für schwimmende Offshore-Windanlagen: Das DOE kündigte ein 3-Millionen-Dollar-Projekt an, das vom überparteilichen Infrastrukturgesetz finanziert wird, um eine Reihe von Modellierungswerkzeugen zu entwickeln, die Industrie und Forscher bei der Entwicklung schwimmender Offshore-Windparks im kommerziellen Maßstab in US-Gewässern unterstützen, einschließlich ihrer Anker, Festmacher und Unterwasserstromkabel.
  • Analyse der Häfen an der Westküste: Das DOE kündigte ein fast 1-Million-Dollar-Projekt an, das durch das überparteiliche Infrastrukturgesetz finanziert wird, um die wichtigsten Infrastrukturherausforderungen zu verringern, indem ein Netzwerk von Häfen an der Westküste und Upgrades skizziert werden, die für den Einsatz schwimmender Offshore-Windenergie im kommerziellen Maßstab erforderlich sind.
  • Übertragungsanalyse an der Westküste: DOE kündigte eine Analyse an, um bestehende Übertragungsstudien zu überprüfen und Forschungslücken im Zusammenhang mit der Offshore-Windintegration in Kalifornien, Oregon und Washington zu identifizieren. Diese Arbeit wird dazu beitragen, zukünftige Analysebemühungen zu informieren, die bei der Übertragungsplanung und dem Ausbau hilfreich sein werden.
  • Atlantis II: Die Advanced Research Projects Agency-Energy (ARPA-E) des DOE beabsichtigt, eine Finanzierung in Höhe von 31 Millionen US-Dollar für die zweite Phase ihres Programms Aerodynamic Turbines, Lighter and Afloat, with Nautical Technologies and Integrated Servo-control (ATLANTIS) bekannt zu geben. Das ATLANTIS-Programm konzentriert sich auf neuartige Formen der Systemtechnik für schwimmende Offshore-Windsysteme, um die Kosten zu senken. Diese zweite Phase der Atlantis-Programm wird sich auf experimentelle Tests in Meeres-, See-, Tank- und Tunnelumgebungen konzentrieren, um neue Technologien für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen weiterzuentwickeln.
  • Umweltforschungspreis: DOE und BOEM kündigten ein 1,6-Millionen-Dollar-Projekt an, um die Koexistenz von schwimmendem Offshore-Wind mit Fledermäusen an der Westküste der Vereinigten Staaten zu unterstützen.
  • Ocean Co-Use and Transmission Research Awards: Das National Offshore Wind R&D Consortium, eine Partnerschaft, die mit Mitteln des DOE und der New York State Energy Research and Development Authority gegründet wurde, kündigte fünf Projekte im Gesamtwert von 3,5 Millionen US-Dollar an, um die Koexistenz von Meeresgebieten mit Meeressäugern und Fischerei zu erleichtern und die Offshore-Windübertragung für beide zu unterstützen Festboden- und Schwimmtechnologien.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34