Biden-Harris-Administration: Nächste Phase des Thriving Communities Grant-Programms

WASHINGTON – Das US-Verkehrsministerium (DOT) hat eine Bekanntmachung über Fördermöglichkeiten (NOFO) für Zuschüsse in Höhe von bis zu 22 Millionen US-Dollar zur Bereitstellung technischer Hilfe sowie einen Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen von Gemeinden veröffentlicht, die Unterstützung im Rahmen des Thriving Communities Program suchen. Die Biden-Harris-Administration hat das Programm im Jahr 2022 ins Leben gerufen, um Landes-, Kommunal-, Stammes- und Territorialregierungen auf einen besseren Zugang zu historischen Bundesmitteln für Projekte in ihren Gemeinden vorzubereiten. Früher in diesem Jahr, DOT angekündigt dass vier Capacity Builder-Teams 21,15 Millionen US-Dollar erhielten, um 64 Gemeinden technische Hilfe zu leisten.

Das Thriving Communities Program (TCP) bietet ressourcenarmen und benachteiligten Gemeinden intensive technische Unterstützung, um sie bei der Identifizierung, Entwicklung und Bereitstellung von Transport- und Gemeinderevitalisierungsmöglichkeiten zu unterstützen. Diese Gemeinschaften erhalten Sachunterstützung von Capacity Buildern, die über das TCP finanziert werden, um Materialien für Zuschussanträge vorzubereiten und Vorentwicklungs- und Projektabwicklungsaktivitäten durchzuführen, einschließlich der Bereitstellung innovativer gemeinschaftlicher Einbindung, Personalentwicklung und Strategien für saubere Technologien. Für die Gemeinden entstehen keine Kosten, wenn sie im Rahmen des Programms Unterstützung erhalten.

„Niemand versteht die besonderen Transportbedürfnisse einer Gemeinde besser als die Menschen, die tatsächlich dort leben – und doch verfügen viele kleine Gemeinden nicht über die Ressourcen oder Kapazitäten, um die Finanzierung von Infrastrukturprojekten sicherzustellen“, sagte US-Verkehrsminister Pete Buttigieg. „Beim Thriving Communities-Programm geht es darum, Gemeinden einen besseren Zugang zu Bundesgeldern zu ermöglichen, damit sie ihre eigenen Visionen für eine bessere Infrastruktur und einen besseren Transport verwirklichen können.“

Für das Programm für das Geschäftsjahr 2023 hat das DOT ein regionales Pilotprogramm „Thriving Communities“ vorgesehen, für das sich Staaten, Stämme und regionale Planungsorganisationen bewerben können. Diese Rückstellung wird es den Teilnehmern des Pilotprogramms ermöglichen, TCP-Aktivitäten auf staatlicher oder regionaler Ebene für Gemeinden in ihrem Zuständigkeitsbereich anzubieten. In diesem Jahr geht das DOT davon aus, mindestens vier Pilotprojekte mit jeweils etwa 1 Million US-Dollar zu finanzieren.

Das DOT geht außerdem davon aus, mindestens drei Teams des National TCP Capacity Builder Program mit jeweils etwa 5 Millionen US-Dollar zu finanzieren, um gemeinsam etwa 50 Gemeinden zu unterstützen, die vom DOT aufgrund ihres individuellen Bedarfs an technischer Unterstützung ausgewählt und einer von drei „Communities of Practice“ zugewiesen werden. Das TCP wird denjenigen Gemeinden Vorrang einräumen, die daran arbeiten, Projekte zur Verbesserung der Gesundheitsergebnisse voranzutreiben. Reduzierung der Wohn- und Transportkosten; Arbeitsplätze erhalten oder ausbauen und zuverlässige Mobilitätsmöglichkeiten für benachteiligte Haushalte verbessern, um einen besseren Zugang zu Gesundheitsversorgung, Nahrungsmitteln, Bildung und anderen wichtigen Zielen zu ermöglichen.

„Der im Rahmen von TCP angebotene regionale Ansatz ist eine hervorragende Ergänzung zu den anderen Möglichkeiten zum Kapazitätsaufbau, die das TCP bietet Build America Bureau“, sagte Morteza Farajian, Executive Director des Build America Bureau des DOT. „Der Aufbau von Kapazitäten auf lokaler Ebene und die Schaffung eines Peer-Austauschs werden Gemeinden dabei helfen, alle möglichen Ressourcen zu nutzen, um ihre Projekte mithilfe innovativer Lösungen voranzutreiben.“

Der Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen (LOI) von Gemeinden, die Unterstützung im Rahmen des Programms suchen, ist bis zum 15. November geöffnet, während das NOFO für Capacity Builder bis zum 28. November geöffnet ist NOFO stellt Finanzmittel für Organisationen bereit, die den Empfängern im Rahmen des Thriving Communities-Programms technische Hilfe, Planung und Unterstützung beim Kapazitätsaufbau bieten. Den Capacity Buildern wird empfohlen, sich als Team zu bewerben. Dazu können gemeinnützige Organisationen, Wohltätigkeitsorganisationen und andere qualifizierte Anbieter technischer Hilfe, einschließlich akademischer und gewinnorientierter Organisationen, gehören.

Weitere Informationen zum Einreichen eines LOI zur Teilnahme am Thriving Communities-Programm finden Sie hier Hier.

Thriving Communities kommt der Verpflichtung der Biden-Harris-Administration nach, sicherzustellen, dass alle Gemeinden die gleichen Chancen haben, von der Infrastrukturfinanzierung des Bundes zu profitieren. Die technische Unterstützung des DOT ist Teil des Netzwerk blühender Gemeinschaften, eine behördenübergreifende Initiative zwischen den Ministerien für Verkehr, Wohnungswesen und Stadtentwicklung, Energie, Handel und Landwirtschaft sowie der General Services Administration, der FEMA und der Environmental Protection Agency. Diese Woche veröffentlicht das Weiße Haus einen aktualisierten Leitfaden zu den Ressourcen der technischen Hilfe des Bundes und ruft TCN-Kapazitätsaufbauer und philanthropische Partner zusammen, die daran arbeiten, sicherzustellen, dass alle Teile des Landes, insbesondere unterfinanzierte Gemeinden, Zugang zu den historischen Mitteln haben, die durch die überparteiliche Infrastruktur bereitgestellt werden Gesetz und das Inflationsreduzierungsgesetz.

Das DOT wird eine Reihe von Webinaren veranstalten, um interessierten Gemeinden und Kapazitätsaufbauern weitere Informationen bereitzustellen. Weitere Informationen zur Serie finden Sie hier Hier. Das DOT rechnet damit, die Empfänger Anfang 2024 bekannt zu geben.

Das TCP ist eines von mehreren Instrumenten, die das DOT bereitstellt, um sicherzustellen, dass jede Gemeinde die gleichen Chancen hat, auf staatliche Transportmittel und Finanzierungen für die Umsetzung transformativer Infrastrukturprojekte zuzugreifen. Weitere Ressourcen zur technischen Unterstützung finden Sie im DOT Navigator unter www.transportation.gov/dot-navigator.

Mit freundlicher Genehmigung der US-Verkehrsministerium.

Wenn Sie ein Elektrofahrzeug besitzen, füllen Sie es bitte aus unsere superkurze Umfrage zum Laden und zur Sicherheit von Elektrofahrzeugen.


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben daher beschlossen, unsere aufzugeben.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes, mörderisches Geschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. Also …

source site-34