Birnentarte und Banoffee-Pavlova: Chetna Makans einfache Backrezepte | Essen

Tzwei leicht gebackene Puddings, die Sie durch den frühen Herbst begleiten. Zuerst meine Bananen-Schoko-Pavlova, eine verträumte Kombination aus Banoffee auf einem Baiser mit Schokoladengeschmack – die Kombination aus Crunch, Sahne und Karamell macht es außergewöhnlich dekadent und täuscht über seine Einfachheit hinweg. Die Tarte Tatin hingegen ist zu dieser Jahreszeit ideal mit saisonalen Birnen, die, wenn sie mit Sternanis-Karamell gekocht werden, die Wärme des Gewürzes aufnehmen. Dunkle Schokolade und Haselnüsse sorgen für Dramatik, ebenso wie viel frische Sahne oder Eiscreme.

Banoffee-Schokoladen-Pavlova (Bild oben)

Banane und Toffee ist eine Kombination, zu der ich nicht nein sagen kann, besonders wenn sie auf Baiser mit Schokoladengeschmack serviert wird. Dieses Dessert verschwindet in Sekundenschnelle, sobald es in unserem Haus auf den Tisch kommt.

Vorbereitung 20 Minuten
Kochen 1 Std. 30 Min
Dient 8

Für das Baiser
4 Eiweiß
200g
Puderzucker
1 t
sp Maismehl
100g
dunkle Schokolade (70 % Kakaofeststoffe), geschmolzen und leicht abgekühlt

Für den Belag
3 tbsp ungesalzene Butter
4 Bananen
geschält und längs halbiert
4–6 tbsp gesalzene Karamellsauce
500ml
doppelte Sahne
2 t
bsp Puderzucker

Heizen Sie den Ofen auf 120 ° C (100 ° C Lüfter) / 240 F / Gas niedrig. Ein Backblech mit Antihaft-Backpapier auslegen. Zeichnen Sie einen 20 cm großen Kreis auf das Papier und drehen Sie es um, sodass die Bleistiftmarkierung unten, aber noch sichtbar ist.

In einer Schüssel das Eiweiß zu weichem Schnee schlagen, dann den Puderzucker esslöffelweise unterschlagen, bis alles gut vermischt ist. Maizena hinzufügen, schlagen, bis die Mischung glänzend und steif ist, dann die abgekühlte, geschmolzene Schokolade darüberträufeln und vorsichtig unterheben – darauf achten, nicht zu stark zu mischen.

Verteilen Sie das Baiser auf dem vorbereiteten Tablett innerhalb der Grenzen des Kreises und in Form eines Kraters, sodass die Seiten etwas höher als die Mitte sind. Eineinhalb Stunden backen, bis sie knusprig und trocken sind, dann herausnehmen und abkühlen lassen.

Die Butter in einem Topf erhitzen, dann die Bananen hinzugeben und unter leichtem Rühren zwei bis drei Minuten kochen, bis sie auf beiden Seiten karamellisiert sind. Zum Abkühlen beiseite stellen.

Zum Servieren Sahne und Zucker schaumig schlagen. Legen Sie das Baiser auf eine Servierplatte und löffeln Sie die Sahne darüber. Mit den karamellisierten Bananen garnieren, die Karamellsauce darüber träufeln und sofort servieren.

Tarte Tatin mit Birne, Schokolade, Sternanis und Haselnuss

Foto: Ola O Smit/The Guardian. Foodstylistin: Flossy McAslan. Prop-Stylistin: Kitty Coles. Essensassistentin: Sophie Denmead.

Ein perfekter Abschluss einer Mahlzeit: ein Blätterteigboden mit weichen Birnen, umhüllt von Sternanis-Karamell, Nüssen und Schokolade.

Vorbereitung 20 Minuten
Kochen 1 Std. 10 Min
Dient 6

1 x 320 g fertig ausgerollten Blätterteig einpacken
70g
ungesalzene Butter
100g
Puderzucker
1 t
sp gemahlener Sternanis
4–6 Birnen
geschält, längs halbiert und entkernt
50 g geröstete, gehackte Haselnüsse
50 g dunkle Schokolade (70 % Kakaomasse), grob gehackt
1 Eileicht geschlagen

Rollen Sie den Teig vor dem Backen aus. Nehmen Sie eine ofenfeste Bratpfanne mit einem Durchmesser von 20–23 cm und stechen Sie einen Kreis aus dem Teig in der Größe der Pfanne aus. Den Teig auf ein Blech legen und bis zur Verwendung kühl stellen.

Ofen auf 180 °C (Umluft 160 °C)/350 °F/Gas 4 erhitzen. Butter und Zucker in die Bratpfanne geben, fünf bis sechs Minuten bei schwacher Hitze kochen, bis sie karamellisiert sind, dann den Sternanis einrühren.

Die Pfanne vom Herd nehmen und die Birnenhälften mit der Schnittseite nach oben auf das Karamell legen, die schmalen Enden in der Mitte lassen. Etwas Karamell über die Birnen streichen, dann 30 Minuten backen, bis die Birnen weich sind.

Haselnüsse in die Lücken zwischen den Birnen streuen, dann über die Schokolade streuen. Legen Sie den Teigkreis darauf und schlagen Sie ihn an den Rändern der Pfanne um die Birnen herum.

Mit einem Messer den ganzen Teig einschneiden, um Dampf abzulassen, dann mit verquirltem Ei bestreichen und 25–30 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Eine Minute ruhen lassen, dann auf einen Teller stürzen, in Scheiben schneiden und servieren.

  • Rezepte aus Chetnas Easy Baking: With a Twist of Spice, herausgegeben von Octopus für 20 £. Um ein Exemplar für 17,40 £ zu bestellen, gehen Sie zu guardianbookshop.com

source site-28