Bison soll in die Wälder von Canterbury eingeführt werden

Bildrechte
Kent Wildlife Trust

Bildbeschreibung

Der Bison wird aus Europa gebracht, wo er in ähnlichen Wildpopulationen lebt

Bison wird in britische Wälder eingeführt, um einen alten Lebensraum und seine Tierwelt wiederherzustellen, haben Naturschützer gesagt.

Das 1 Mio. GBP teure Projekt, das vom Kent Wildlife Trust und dem Wildwood Trust geleitet wird, soll dazu beitragen, Blean Woods in der Nähe von Canterbury zu verwalten.

Eine wilde Herde europäischer Bisons, das größte Landsäugetier des Kontinents, wird im Frühjahr 2022 in ihrer neuen Heimat sein.

Die Rasse lebt am nächsten mit dem alten Steppenbison, der einst Großbritannien durchstreifte.

Bildrechte
Kent Wildlife Trust

Bildbeschreibung

Der Bison wird den natürlichen Lebensraum des Gebiets wiederherstellen, sagten Experten

Die Wohltätigkeitsorganisationen bereiten sich in den nächsten 18 Monaten vor, einschließlich der Schaffung eines eingezäunten Geheges.

Der Bison wird sich in einem größeren Gebiet von 500 Hektar mit anderen Weidetieren wie Konik-Ponys befinden, um einen abwechslungsreichen und gesunden Lebensraum zu schaffen, sagten die Naturschützer.

Paul Hadaway vom Kent Wildlife Trust sagte: "Eine wildere, naturbasierte Lösung ist die richtige, um die Klima- und Naturkrise zu bewältigen, mit der wir jetzt konfrontiert sind.

"Die Verwendung fehlender Keystone-Arten wie Bisons zur Wiederherstellung natürlicher Prozesse in Lebensräumen ist der Schlüssel zur Schaffung von Bio-Fülle in unserer Landschaft."

Bildrechte
Kent Wildlife Trust

Bildbeschreibung

Trotz ihrer Größe sind Bisons friedliche Wesen

Paul Whitfield, Generaldirektor von Wildwood Trust, fügte hinzu: "Dadurch können die Menschen die Natur auf eine Weise erleben, wie sie es noch nie zuvor getan haben."

Erwachsene Männchen können bis zu einer Tonne wiegen, aber Bisons sind laut Experten friedlich, und keine andere Art könnte den Lebensraum auf die gleiche Weise gestalten.

Sie fällten Bäume, indem sie sich an ihnen rieben und im Wald Räume mit Raum und Licht schufen, die Pflanzen wie Kuhweizen beim Wachstum helfen.

Die Heidekrause – ein seltener Schmetterling – hängt von dieser Pflanze ab.

Bildrechte
Kent Wildlife Trust

Bildbeschreibung

Der alte Steppenbison durchstreifte einst Großbritannien

Durch das Badenstaubbad entstandene nackte Erdflecken sind gut für Eidechsen und seltene Ackerunkräuter, während durch das Entfernen der Rinde stehendes Totholz für Pilze und Insekten wie Hirschkäfer entsteht.

Das Projekt soll mit 1.125.000 GBP aus dem People's Postcode Lottery Dream Fund finanziert werden.