Bitcoin schwebt bei ETF-Hoffnungen und Inflationssorgen in der Nähe des 6-Monats-Hochs Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Die Darstellung der virtuellen Bitcoin-Währung auf dem PC-Motherboard ist in diesem Illustrationsbild vom 3. Februar 2018 zu sehen. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration

TOKYO (Reuters) – schwebte am Montag in Erwartung der Notierung der ersten auf Futures basierenden Bitcoin Exchange Traded Funds (ETF) in den Vereinigten Staaten nahe dem Sechsmonatshoch, von denen die Anleger hoffen, dass sie das Handelsvolumen von Kryptowährungen steigern werden.

Wenn die US-Börsenaufsicht SEC keine Einwände erhebt, schließt der ProShares Bitcoin Strategy ETF einen Zeitraum von 75 Tagen ab, seit der Fondsmanager Pläne eingereicht hat, und könnte am Dienstag mit dem Handel beginnen.

Andere Fondsmanager könnten in den kommenden Tagen und Wochen Bitcoin-ETFs auflisten, was zu breiteren Investitionen in digitale Vermögenswerte führen könnte.

Die größte Kryptowährung der Welt stand zuletzt bei 62.288 USD, nahe dem Sechsmonatshoch vom Freitag von 62.944 USD und nicht weit von ihrem Allzeithoch von 64.895 USD im April entfernt.

Ether, ein weiterer beliebter Token, der in der Blockchain verwendet wird, wurde um 3.866 US-Dollar gehandelt und ist seit Mitte September parallel zu Bitcoin gestiegen.

“Die Nachricht von einer Reihe von Futures-Tracking-ETFs ist für diejenigen, die den Raum genau verfolgen, nicht neu, und für viele ist dies ein Schritt nach vorne, aber nicht der Game-Changer, den einige spüren”, sagte Chris Weston, Forschungsleiter bei Pepperstone in Melbourne, Australien.

“Wir waren schon einmal von einem Spot-ETF begeistert, und dies erfordert möglicherweise mehr Arbeit an der Regulierungsfront.”

Zu den Fondsmanagern, die sich für die Einführung von Bitcoin-ETFs in den USA beworben haben, gehören der VanEck Bitcoin Trust, ProShares, Invesco, Valkyrie und Galaxy Digital Funds.

Die Nasdaq hat am Freitag die Notierung des Valkyrie Bitcoin Strategy ETF genehmigt. Grayscale, der weltweit größte digitale Währungsmanager, plant, sein Flaggschiffprodukt, den Grayscale Bitcoin Trust, in einen Spot-Bitcoin-ETF umzuwandeln, berichtete CNBC am Sonntag.

Nach monatelangem Hin und Her zwischen der SEC und potenziellen Emittenten von Bitcoin-Futures-ETFs scheint die Regulierungsbehörde bereit zu sein, einer Handvoll Einreichungen grünes Licht zu geben, die Privatanlegern und institutionellen Anlegern die Tür zu einem breiteren Zugang zu Kryptowährungen öffnen würden.

Nach den von den ETF-Emittenten verwendeten Regelwerken muss die SEC den ETFs, die nach Ablauf einer 75-tägigen Frist aufgelegt werden können, wenn die US-Regulierungsbehörde keine Einwände hat, keine ausdrückliche Genehmigung erteilen.

Kryptowährungsinvestoren erwarten, dass die Zulassung des ersten US-Bitcoin-ETF einen Geldzufluss von institutionellen Akteuren auslöst, die derzeit nicht in digitale Coins investieren können.

Steigende globale Inflationssorgen haben auch den Appetit auf Bitcoin erhöht, der im Gegensatz zu den von den Zentralbanken in den letzten Jahren reichlich ausgegebenen Währungen begrenzt ist, da die Währungsbehörden Geld drucken, um ihre Wirtschaft anzukurbeln.

„Im Gegensatz zu seinen früheren Rallyes scheint es auf dem Markt nicht viel Überschwang zu geben. Eine wachsende Zahl von Anlegern begann zu denken, dass die Inflation möglicherweise nicht nur vorübergehend ist und es ist möglich, dass Bitcoin als Absicherung gegen die Inflation gewählt wird“, sagte Makoto Sakumra, Forscher am NLI Research Institute.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site