Bitcoin und Ethereum führen den Anstieg des Kryptowährungsmarktes an, da Anleger ETF-Aussichten im Auge behalten Von Investing.com


© Reuters

Der Kryptowährungsmarkt startete heute optimistisch und verzeichnete angesichts eines breiteren Aufwärtstrends der Branche deutliche Zuwächse. Der Bitcoin-Preis sprang auf 37.241 US-Dollar, was einem Anstieg von 1,60 % entspricht, während Ethereum dicht dahinter folgte und um 2,25 % zulegte und eine Bewertung von 1.997 US-Dollar erreichte.

Die Stimmung der Anleger wurde durch das jüngste Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Argentinien positiv beeinflusst, wo sich der Pro-Bitcoin Javier Milei einen Sieg sicherte. Dieser politische Wandel wird als günstig für den Kryptowährungsraum angesehen und trägt zu den optimistischen Marktaussichten bei.

Die Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen spiegelte diesen positiven Trend wider und stieg um 2,04 % auf 1,41 Billionen US-Dollar. Dieser Aufschwung ist auch auf die Ankündigung von Fidelity zurückzuführen, einen Ethereum Exchange Traded Fund (ETF) aufzulegen, was ähnliche strategische Schritte anderer Finanzgiganten wie BlackRock (NYSE:) widerspiegelt. Obwohl die Securities and Exchange Commission die Prüfung von Spot-Bitcoin-ETF-Vorschlägen auf Anfang 2024 verschoben hat, deutet die Reaktion des Marktes darauf hin, dass hohe Erwartungen an die eventuelle Einführung solcher Anlageprodukte gesetzt werden.

Die heutigen Gewinne erstreckten sich über verschiedene digitale Währungen, darunter auch (BNB) und (XRP). BNB stieg leicht an und notierte bei 246,59 $, während XRP auf 0,66 $ kletterte. Andere Kryptowährungen erreichten beispielsweise 0,33 $ und stiegen leicht auf etwa 0,088 $.

Bemerkenswert ist die Leistung von , die ein beeindruckendes wöchentliches Wachstum von 4,54 % verzeichnete und einen neuen Wert von 60,1 $ erreichte. Andererseits kam es bei einigen Vermögenswerten zu Rückgängen; Aufgrund des allgemeinen Marktaufschwungs verloren die Aktien deutlich an Wert.

Auch der DeFi-Sektor zeigte eine positive Dynamik, wobei Token wie Chainlink bei etwa 15 US-Dollar und knapp 23 US-Dollar gehandelt wurden. Auch NFT-zentrierte Token nahmen an der Rallye teil; Internet Computer gewann an Zugkraft und handelte bei rund 4 US-Dollar, und Flow verzeichnete einen Aufwärtstrend bei etwa 0,77 US-Dollar.

Stablecoins wie Tether behielten die Stabilität um ihren festen Wert von einem Dollar und sorgten so für ein Gegengewicht innerhalb der volatilen Kryptoumgebung.

Dieses anhaltende Wachstum des Kryptowährungsmarktes spiegelt seine beeindruckende Leistung im Laufe der Zeit wider; Noch vor einem Monat lag die Gesamtmarktkapitalisierung bei rund einer Billion Dollar und hat diese Benchmark seitdem gehalten.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

source site-23