Bitte kein Fleisch, wir sind Briten: jetzt befürwortet ein Drittel von uns die vegane Ernährung | Veganismus

Als der Begriff „vegan“ geprägt wurde, hielten selbst Vegetarier dies für einen Lebensstil am Rande. Aber das Bild von Veganern als exzentrischen Asketen ist mittlerweile selbst eine Randbetrachtung.

Laut einer neuen Umfrage sind mehr als ein Drittel der Menschen in Großbritannien daran interessiert, vegan zu werden, was darauf hindeutet, dass die Zahl der Menschen, die sich pflanzlich ernähren, in den letzten zwei Jahren gestiegen ist. 36 Prozent der britischen Erwachsenen glauben, dass eine vegane oder pflanzliche Ernährung „eine bewundernswerte Sache“ ist, wie die YouGov-Umfrage ergab.

Die im Auftrag der Organisation Veganuary durchgeführte Umfrage, die Menschen dazu ermutigt, Veganismus im Januar auszuprobieren, befragte 2.079 Erwachsene zu ihrer Einstellung zum Verzicht auf tierische Produkte.

YouGov fand heraus, dass 8 % der Befragten angaben, sich bereits pflanzlich zu ernähren. Frühere Schätzungen des Anteils der Veganer im Vereinigten Königreich haben die Zahl viel niedriger geschätzt – im Jahr 2019 schätzte die Vegan Society, dass 600.000 Erwachsene oder etwas mehr als 1% der Bevölkerung Veganer waren. Die Marktforschungsgruppe Kantar sagte letztes Jahr, dass in 1,9 % der Haushalte mindestens ein Veganer lebt.

Veganuary wird mit einer Kino-Werbekampagne mit Nachfolge‘s James Cromwell, das heute in etwa 500 Kinos im ganzen Land begann.

Toni Vernelli von der Veganuary-Organisation sagte: „Da immer mehr Menschen sich der unglaublichen Auswirkungen unserer Lebensmittelauswahl auf unser tägliches Wohlbefinden und die Gesundheit unseres Planeten bewusst werden, ändert sich die Einstellung zum veganen Essen. Es ist unglaublich aufregend zu sehen, dass ein Drittel der Briten jetzt daran interessiert ist, eine vegane oder pflanzliche Ernährung auszuprobieren, was noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wäre.“

Veganismus wurde 1944 geboren, als einige Mitglieder der British Vegetarian Society um Platz im Newsletter der Gruppe für Menschen baten, die auch Eier und Milchprodukte mieden.

James Cromwell von Nachfolge Ruhm ist das Gesicht eines Kinospots für Veganuary 2022. Foto: Matt Baron/REX/Shutterstock

Als der Antrag abgelehnt wurde, erfand Donald Watson den Begriff vegan und erstellte eine neue vierteljährliche Publikation mit etwa 100 Unterstützern, darunter George Bernard Shaw. Es wuchs langsam. Bis 2014 freute sich die Vegan Society, dass 150.000 Menschen Veganer waren.

Das war der Ausgangspunkt dessen, was Befürworter als „die zweite Welle des Veganismus“ bezeichnen. Inzwischen widmet jeder Supermarkt seinen eigenen pflanzlichen Sortimenten Platz, vegane Materialien halten Einzug in die Mainstream-Mode und Dutzende von Prominenten setzen sich für Veganismus ein. Cadbury ist Lebensmittelmarken wie Greggs bei der Einführung pflanzlicher Produkte gefolgt – es gibt jetzt eine vegane Dairy Milk mit Mandelpaste anstelle von Milch. The Great British Bake Off hat seit 2018 Vegan Week-Runden und präsentierte die erste vegane Kandidatin, die 19-jährige Freya Cox.

Ein Teil des Einstellungswandels wird von Verfügbarkeit und Bequemlichkeit angeführt. Unternehmen, die gefälschte Fleischburger und Essenslieferungen nach Hause herstellen, wurden durch Risikokapital unterstützt, was bedeutet, dass mehr als 50.000 Produkte jetzt von der Vegan Society zertifiziert sind. Supermärkte bieten Weihnachtssortimente auf pflanzlicher Basis an, Sterneköche wie Jamie Oliver listen auf ihren Websites dutzende vegane Rezepte auf.

Doch obwohl laut Kantar mittlerweile jede achte selbst zubereitete Mahlzeit vegan ist und weniger als zwei Drittel der Mahlzeiten Fleisch enthalten, sind die meisten Menschen, die pflanzliche Mahlzeiten zu sich nehmen, nicht nur Veganer, sondern Flexitarier.

Zwei Drittel der Mahlzeiten in Großbritannien beinhalten jedoch immer noch Fleisch oder Fisch, und die erste Covid-Sperre im Jahr 2020 führte zu einem Boom des Fleischkonsums, wobei die Putenverkäufe im Jahr 2020 um 36 % gestiegen sind. Das hat zu höheren und weniger Fleischpreisen geführt Verfügbarkeit von Fleisch aufgrund der Nachfrage.

Eine weitere Lockdown-induzierte Veränderung – die wachsende Zahl von Tierhaltern – hat zu einem Boom bei veganer Tiernahrung geführt.

Judy Nadel und Damien Clarkson haben The Pack letztes Jahr gegründet und im September ihre ersten Produkte auf den Markt gebracht.

„Das hätten wir auf keinen Fall vor fünf Jahren starten können“, sagte Nadel. „Wir hatten die Idee 2018, wussten aber, dass wir auf den richtigen Zeitpunkt warten mussten, denn Menschen müssen ihre eigenen Entscheidungen über ihren eigenen Lebensstil und ihre Ernährung treffen, bevor sie an ihre Haustiere denken.

„Ich denke, der Grund, warum es zum Mainstream wurde, ist, dass es einen integrativen, nicht wertenden Ansatz gab, bei dem die Menschen nicht gezwungen wurden, alles auf einmal zu tun und auf Fleisch zu verzichten“, fügte sie hinzu. „Die Innovationen in den Bereichen Food, Beauty und Fashion haben es spannend gemacht, sie auszuprobieren.“

„Ich ernähre mich seit 2013 vegan“, sagte Clarkson. „Ich musste mich auf Partys und gesellschaftlichen Zusammenkünften verteidigen, warum ich Veganer bin, woher ich mein Protein habe – ich musste mich rechtfertigen. Früher war ich ‘der Typ, Damien, er ist Veganer’. Das verstehe ich jetzt nicht, weil die Leute 20 oder 30 Freunde haben, die vegan sind.“

source site-28