‘Bitte verrückt’: Schauspieler, die in drei Theaterstücken gleichzeitig in drei Sheffield-Theatern auftreten | Theater

Schauspieler werden gleichzeitig drei Stücke in drei Theatern im Rahmen eines „ehrgeizigen“ dramatischen Experiments zum 50.

Als erste Theaterbühne werden die Theater Crucible, Lyceum und Studio gleichzeitig eine Trilogie von Dramen mit einer Reihe von Charakteren inszenieren. Ein Schauspieler, der in einem Theater die Bühne verlässt, wird innerhalb weniger Augenblicke in einem anderen Theater auf der Bühne stehen.

Robert Hastie, der künstlerische Leiter der Sheffield Theatres, verwendet Tabellenkalkulationen und Haftnotizen, um sicherzustellen, dass das „ambitionierteste Projekt, das wir je inszeniert haben“ nicht ins Chaos gerät.

„Es ist ein bisschen verrückt. Wir wissen nicht genau, ob es funktioniert. Wir haben Vertrauen in uns selbst und in die Leute, mit denen wir zusammenarbeiten, aber das bedeutet, dass viele Leute ihre Trainer anziehen und zwischen den Theatern sprinten“, sagte Hastie.

Für die Schauspieler werde es eine „mentale Herausforderung und eine körperliche Belastungsprobe“, er hoffe aber, dass sie „die Idee aufgreifen und damit laufen“.

Das moderne, brutalistische Sheffield Crucible – der renommierte Austragungsort der Snooker-Weltmeisterschaften sowie der Theaterproduktionen – ersetzte das Playhouse der Stadt und öffnete diese Woche vor 50 Jahren seine Pforten.

„Das Playhouse war ein Bühnenbogen-Theater, das haben die Zuschauer verstanden. Und hier war ein neues Gebäude, das mitten in einem Auditorium eine Schubbühne setzte“, sagte Hastie.

„Wir sind heutzutage wirklich an dreiseitige und vierseitige Räume gewöhnt. Aber in den 1960er Jahren, als die Pläne für den Schmelztiegel entworfen wurden, gab es in diesem Land nur sehr wenige Theater, die nicht ein traditioneller Bühnenbogen waren.

„Es war ein großes Wagnis, ob das Publikum es zu Herzen nehmen würde. Und es gab anfangs viel Widerstand. Wenn Sie jetzt vorschlagen, es niederzureißen und durch etwas anderes zu ersetzen, würde es Kampagnen und Demonstrationen geben, um es zu behalten, es ist so ein zentraler Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt.“

Die Trilogie zum halben hundertjährigen Jubiläum ist Rock/Paper/Scissors, geschrieben von Chris Bush, einem preisgekrönten in Sheffield geborenen Dramatiker, zu dessen früheren Werken Standing at the Sky’s Edge, Hungry und The Assassination of Katie Hopkins gehören.

Es erzählt die Geschichte von Sheffields ältestem Scherenhersteller und drei Generationen, die sich um das Fabrikgelände streiten.

„Chris ist fasziniert von unserer Beziehung zu den physischen Räumen, die wir erben“, sagte Hastie. „Was machen wir also in unseren postindustriellen Städten im Norden mit der Architektur, die einst die Industriemotoren des Landes beherbergte?

„Das bedeutet nicht, dass die Geschichten nur in Sheffield vorkommen oder auf Sheffield beschränkt sind. Wie der Sheffield-Stahl, die Schere, die die Hintergrundgeschichte des Stücks bildet, hoffen wir, dass es etwas wird, das auf der ganzen Welt aufgegriffen wird.“

Hastie wollte sicherstellen, dass das 50-jährige Jubiläum „all unseren Gebäudekomplex umfasst“: den modernen Schmelztiegel und das Studio und das traditionelle Lyceum auf der anderen Seite des Platzes. Daher die Rock/Papers/Scissors-Trilogie, die nächsten Sommer über 19 Tage laufen wird.

„Die drei Stücke existieren unabhängig voneinander, jede Geschichte ist in sich abgeschlossen. Aber das Publikum wird sich des ganzen Projekts bewusst sein. Hoffentlich bringt sie das ein bisschen näher an die Funktionsweise des gesamten Komplexes. Es geht nicht nur darum, was auf der Bühne passiert.“

source site-29