Blinken begrüßt den Fortschritt der Gespräche in Nordirland nach einem Treffen mit Cleverly By Reuters aus Großbritannien

2/2

©Reuters. US-Außenminister Antony Blinken und der britische Außenminister James Cleverly halten am 17. Januar 2023 eine Pressekonferenz im Außenministerium in Washington, USA, ab. REUTERS/Kevin Lamarque

2/2

WASHINGTON (Reuters) – US-Außenminister Antony Blinken sagte nach einem Treffen mit seinem britischen Amtskollegen am Dienstag, Washington begrüße offensichtliche Fortschritte bei den Gesprächen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union, die darauf abzielen, einen Handelsstreit nach dem Brexit über Nordirland zu lösen.

Die Gespräche von Blinken und dem britischen Außenminister James Cleverly im Außenministerium in Washington konzentrierten sich auf die Unterstützung der Ukraine in ihrem Krieg mit Russland, berührten aber auch Themen wie die laufenden Gespräche über Nordirland.

Blinken bekräftigte die Position der USA, dass es eine für alle Seiten akzeptable Verhandlungslösung geben müsse.

„Und wir sind ermutigt, dass das Vereinigte Königreich und die Europäische Union in den letzten Tagen wesentliche Fortschritte in Richtung einer Verhandlungslösung gemacht haben“, sagte Blinken auf einer Pressekonferenz nach dem Treffen.

Clever sagte Reportern, er habe Blinken über die Verhandlungen auf dem Laufenden gehalten, die seiner Meinung nach „in gutem Glauben mit dem aufrichtigen Wunsch, eine Lösung für diese wichtigen Probleme zu finden, geführt wurden“.

US-Präsident Joe Biden, der oft mit Stolz von seinen irischen Wurzeln spricht, hat die Bedeutung des Karfreitags-Friedensabkommens von 1998 unterstrichen, das das jahrzehntelange Blutvergießen in Nordirland beendete, obwohl US-Beamte sagen, dass Washington über den Riss keine Partei ergreifen wird.

Großbritannien und die Europäische Union haben sich am Montag darauf geeinigt, die Gespräche fortzusetzen, obwohl zwischen den beiden Seiten noch Lücken bestehen, inmitten eines erneuten Optimismus nach Monaten des Stillstands und der Feindseligkeit.

source site-20