Bluesky-Benutzer können jetzt in diese DMs hineinrutschen

Bluesky hat endlich seine neue Direktnachrichtenfunktion (DM) vorgestellt, mit der Benutzer direkt in der App privat eins zu eins chatten können. Dies wurde bereits Anfang des Monats als kommende Funktion angekündigt und es sieht so aus, als wäre sie schnell eingeführt und anschließend auf der Bluesky Roadmap-Blog.

Um ein privates Gespräch zu beginnen, können Benutzer einfach auf das Chat-Symbol klicken, das sich auf Mobilgeräten am unteren Bildschirmrand und bei Desktop-Benutzern in der Seitenleiste befindet. Von dort aus können Sie ganz einfach einen neuen Chat starten, indem Sie auf dem Mobilgerät auf das Plus-Symbol oder auf dem Desktop auf „Neuer Chat“ klicken. Benutzer müssen nach der Person suchen, der sie eine Nachricht senden möchten, und auf Senden klicken, sobald ihre Nachricht fertig ist.

Standardmäßig können Ihnen nur Konten, denen Sie folgen, Direktnachrichten senden. Sie können Ihre Einstellungen jedoch anpassen, um Nachrichten von niemandem, nur von Personen, denen Sie folgen, oder von allen Bluesky-Benutzern zuzulassen. Blockierte Benutzer können Ihnen keine Nachricht senden, stummgeschaltete Benutzer jedoch schon. Darüber hinaus können Sie Benutzer ganz einfach direkt über die DM-Funktion blockieren. Wenn die App angibt, dass einem Benutzer keine Nachrichten gesendet werden können, hat er möglicherweise seine Einstellungen so angepasst, dass er nur Nachrichten von denen erhält, denen er folgt, oder von niemandem.

Bildnachweis: Bluesky

Derzeit sind Bluesky-DMs nur auf Textnachrichten beschränkt, das Unternehmen plant jedoch, in Zukunft auch Bilder und andere Medienformate zu unterstützen. Gruppen-Messaging und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sind ebenfalls in Planung, weitere Einzelheiten zu den Verschlüsselungsplänen sind in der Protokoll-Roadmap von Bluesky für 2024 aufgeführt. Die Plattform setzt sich außerdem für kontinuierliche Verbesserungen der Anti-Belästigungs- und Sicherheitsmaßnahmen für Direktnachrichten ein.

Was die Sicherheit betrifft, hat Bluesky Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten. Benutzer können DMs direkt an Moderatoren melden, die die Nachrichten dann auf etwaige Verstöße gegen die Community-Richtlinien prüfen. Werden Verstöße festgestellt, können die Folgen vom vorübergehenden oder dauerhaften Verlust der DM-Berechtigungen bis hin zur vollständigen Kontoentfernung reichen. Während das Moderationsteam von Bluesky in seltenen Fällen möglicherweise auf DMs zugreifen muss, um umfassendere Missbrauchsmuster zu untersuchen, geschieht dies nur, wenn es absolut notwendig ist und mit strikter interner Nachverfolgung und Einschränkungen.

Die Einführung von DMs auf Bluesky ist ein wichtiger Schritt zur Erweiterung der Plattformfunktionen und zur Bereitstellung eines umfassenderen Social-Media-Erlebnisses für Benutzer. Da das Unternehmen die Funktion weiter entwickelt und verfeinert, können Benutzer in Zukunft mit einem stabileren, sichereren und vielseitigeren DM-Erlebnis rechnen.

source site-33