Bluetooth SIG enthüllt, dass ein Gerücht über das Motorola Edge 30 Pro wahr ist


Motorola ist heutzutage einer der heißesten Namen auf dem Smartphone-Markt. Der Hersteller war 2009 mit der Veröffentlichung des Motorola DROID, dem ersten Handset, das es mit dem iPhone aufnehmen konnte, stark am Durchbruch von Android beteiligt. Das DROID X war eines der wenigen 4,3-Zoll-Modelle, die Android in das Gebiet der großen Bildschirme brachten. Und das Motorola Atrix war ein gescheiterter Versuch, ein Kraftpaket zu schaffen, das den ersten Fingerabdrucksensor in einem Telefon enthielt.

Bluetooth SIG enthüllt, dass ein Gerücht über das Motorola Edge 30 Pro absolut richtig ist

Das Motorola Edge 30 Pro ist eine umbenannte Version des Edge X30; Letzteres war das erste Telefon, das mit einem Snapdragon 8 Gen 1-Chipsatz unter der Haube vorgestellt wurde. Dies ist die Fortsetzung des letztjährigen Snapdragon 888-Silizium-Kraftpakets, das von Qualcomm entworfen wurde, obwohl es eine andere Namenskonvention verwendet.

Dank an MySmartPrice, wissen wir, dass das Motorola Edge 30 Pro auf der Bluetooth SIG-Website mit der Modellnummer XT-2201-1 gelistet wurde. Dieselbe Auflistung zeigt ohne Zweifel, dass das Motorola Edge 30 Pro dasselbe Telefon ist wie das Motorola Edge X30 (mit der Modellnummer XT-2201-2).

Der Edge 30 Pro verfügt über ein 6,7-Zoll-POLED-Display (Kunststoff-OLED) mit einer Auflösung von 1080 x 2400 und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Wie bereits erwähnt, wird der Snapdragon 8 Gen 1-Chipsatz mit bis zu 12 GB Arbeitsspeicher und bis zu 256 GB Speicher unter der Haube stecken. Das Kamera-Array auf der Rückseite umfasst einen 50-MP-Kamerasensor mit OIS (optische Bildstabilisierung), einen weiteren 50-MP-Kamerasensor hinter einem Ultraweitwinkelobjektiv und einen 2-MP-Tiefensensor.

Dies ist nicht das Telefon mit dem Codenamen „Frontier 22“, das über einen 200-Megapixel-Kamerasensor verfügt

Der 60-Megapixel-Sensor der Frontkamera befindet sich hinter einem zentrierten Locher, um Selfies aufzunehmen und Video-Chats zu streamen. Der 5000-mAh-Akku wird sofort mit 68 W aufgeladen, und Android 12 wird mit MyUX vorinstalliert sein.

Dank der Bluetooth SIG scheint ein Gerücht also „bestätigt“ worden zu sein. Das Motorola Edge 30 Pro ist ein umbenannter Edge X30. In knapp zwei Wochen werden wir viel mehr über das Gerät wissen, einschließlich Preisen und Verfügbarkeit.

Die Bluetooth Special Interest Group (oder SIG) überwacht die Verwendung von Bluetooth in Geräten, und alle Produkte, die Bluetooth-Technologie verwenden, müssen von der Bluetooth SIG qualifiziert oder zertifiziert werden.

source site-33