BMW Elektrofahrzeugfahrer in Kalifornien erhalten Green Energy Option durch intelligentes Laden

Es gibt viele Gründe, auf Elektroautos anstatt auf Autos mit fossilen Brennstoffen umzusteigen – bessere Leistung, leiseres Fahren, niedrigere Betriebs- und Wartungskosten und natürlich saubereres Fahren ohne Auspuffemissionen. Während viele Menschen Elektrofahrzeuge für einige dieser anfänglichen Vorteile oder für eine Kombination von allen kaufen, ist bekannt, dass viele Käufer den letzten Vorteil (saubereres Fahren ohne Auspuffemissionen) als ihren primären Vorteil betrachten. BMW ist sich dessen bewusst und fühlt sich möglicherweise auch moralisch verpflichtet, die Emissionen zu senken (vielleicht). Als Reaktion darauf hat sich die BMW Group mit der Pacific Gas and Electric Company (PG & E) zusammengetan, um bestimmten Einwohnern Kaliforniens mehr umweltfreundliche, erneuerbare Energie durch intelligentes Laden anzubieten.

Darüber hinaus bietet das Programm ChargeForward BMW EV- und Plugin-Hybrid-Treibern Anreize zur Maximierung des Verbrauchs erneuerbarer Energien beim Laden! Sie erhalten 150 US-Dollar für die Anmeldung zum Programm und bis zu 250 US-Dollar pro Jahr, wenn sie die Anweisungen von ChargeForward befolgen, um dies zu tun. „Der Gesamtbetrag, der in den zwei Jahren verdient wurde, hängt von der individuellen Teilnahme an Gebührenveranstaltungen ab. Diese Anreize können die zusätzlichen Kosten für einige Fahrer in Abhängigkeit von ihrem Strompreis ausgleichen. Während der Frühlings- und Herbstmonate könnten die Programmteilnehmer beispielsweise Anreize erhalten, die die gesamten Kosten für das Aufladen ihres Fahrzeugs ausgleichen, indem sie aufgrund der ChargeForward-Anreize 750 Meilen pro Monat kostenlos mit sauberem Strom aufladen und sich an das Stromnetz anschließen, wenn erneuerbare Energien vorhanden sind hoch verfügbar. “

Dies ist ein 24-monatiges Pilotprogramm, das am Montag, dem 22. März, eröffnet wurde. Es steht Fahrern von BMW Plugin-Fahrzeugen zur Verfügung, die in Nord- oder Zentralkalifornien leben und PG & E-Elektrokunden sind. Es ist gerade in der Einschreibefrist (melde dich an, wenn du kannst!), und das Programm selbst beginnt in ungefähr einem Monat, Mitte April. Es erstreckt sich bis März 2023. Das Pilotprogramm wird für bis zu 3.000 Plugin-Fahrzeugfahrer geöffnet, und Hier können Sie sich bewerben.

Derzeit können sich nur BMW Plugin-Fahrzeugführer bewerben, aber das Unternehmen beabsichtigt, es bald auch für MINI EV-Fahrer zu öffnen.

Was sind einige Schlüsselelemente des „intelligenten“ Aspekts dieses intelligenten Ladeprogramms? Hier ist eine Liste:

  1. Versucht, BMW Plugin-Fahrzeugführer in Zeiten geringen Strombedarfs zum Aufladen zu bewegen.
  2. Versucht, die Fahrer von BMW Plugin-Fahrzeugen zum Aufladen zu bewegen, wenn mehr als die übliche Menge an erneuerbarer Energie in das Netz gepumpt wird (in Kalifornien jetzt oft mittags dank aller kostengünstigen Solar-PV-Systeme auf dem Dach des Bundesstaates).
  3. „Über BMW ConnectedDrive, das die Konnektivität zwischen Autos, Fahrern und ihrer Umgebung ermöglicht, und eine angepasste BMW ChargeForward-Smartphone-App können teilnehmende BMW Fahrer jede intelligente Ladeanforderung je nach Fahrverhalten und persönlichen Vorlieben deaktivieren. Wenn ein Kunde zulässt, dass sein Fahrzeug intelligent aufgeladen wird, wird die Fahrzeugladung verschoben, um den Anforderungen des Stromnetzes gerecht zu werden. “

Was hält BMW mit diesem Programm eigentlich für möglich? Es sagt uns, was es von vornherein erwartet: „Basierend auf früheren Untersuchungen kann die Verwendung einer optimierten Aufladung es Elektrofahrzeugen ermöglichen, zusätzliche 1.200 Kilowattstunden erneuerbarer Energie pro Fahrzeug und Jahr zu akzeptieren, was einer viermonatigen Reinigung entspricht Energieladung für einen typischen Batterie-EV. “ Insgesamt zeigten die ersten beiden Phasen dieses Programms (an denen 100 bzw. 400 Teilnehmer teilnahmen): „Optimierungen für erneuerbare Energien zeigten, dass die Teilnehmer durchschnittlich mehr als 55% der Gebühren für erneuerbare Energien entfielen, mehr als das Doppelte des damaligen nationalen Durchschnitts.“ Das Folgende sind einige andere Ergebnisse aus Phase 2 dieses Prozesses:

  • Mehr als 1 Million Meilen mit 100% erneuerbarer Energie in einem Jahr.
  • “Smart Charging EVs können die Treibhausgasemissionen in Nordkalifornien nach Untersuchungen der University of California Berkeley um durchschnittlich 32% senken.”
  • „Durch intelligentes Laden in Verbindung mit einem breiten Zugang zur Ladeinfrastruktur am Arbeitsplatz können Plug-in-Elektrofahrzeuge ihren Verbrauch erneuerbarer Energien mehr als verdoppeln.“
  • “Ein ‘Smart-Charging’-Plugin-Hybrid kann trotz der geringeren Batteriegröße mehr erneuerbare Energie integrieren als ein normal aufladbares Elektrofahrzeug mit Vollbatterie.” Das ist ein interessanter Befund!

Weitere Daten und Ergebnisse aus den ersten Abschnitten dieses erweiterten Pilotprogramms finden Sie hier: Phase Eins und Phase zwei.

Unabhängig davon, aber auf die gleiche Weise, arbeiten die BMW Group und PG & E zusammen, um die Möglichkeiten des Fahrzeug-zu-Netz-Netzes in der Region zu erkunden – etwas, worüber sich der deutsche BMW-Rivale Volkswagen Group interessanterweise jetzt Gedanken macht.

„Die mehr als 315.000 Elektrofahrzeuge, die an das Stromnetz von PG & E angeschlossen sind, bieten eine einzigartige Ressource, die zum Aufbau unserer Zukunft für saubere Energie in Kalifornien beiträgt. Da die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen weiter zunimmt, gewinnt das Potenzial für diese sauberen Fahrzeuge als flexible Netzressource an Bedeutung. Unsere kontinuierliche Zusammenarbeit mit BMW hat es uns ermöglicht, zukünftige Möglichkeiten zur Skalierung der intelligenten Ladefunktionen dieser wachsenden Ressource zur Unterstützung des Stromnetzes zu erkunden und zu demonstrieren “, sagte Quinn Nakayama, Direktor für integrierte Netzplanung und -innovation bei PG & E.

Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung der BMW Group.



Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.
Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Neuer Podcast: Prognose von EV-Verkäufen und EV-Batterie- und Metallpreisen – Interview mit BloombergNEFs Leiter Clean Power Research