BMW verstieß gegen Betrugsbekämpfungsbestimmungen und sammelte 18 Milliarden US-Dollar von Investoren

27. September 2020 durch Johnna Crider


Die Securities and Exchanged Commission (SEC) hat BMW mit einem Geldstrafe von 18 Millionen Dollar vor kurzem. Die SEC gab bekannt, dass die Anklage gegen die BMW AG und zwei ihrer US-amerikanischen Tochtergesellschaften darin bestand, sowohl ungenaue als auch irreführende Informationen über das Einzelhandelsumsatzvolumen von BMW in den USA auszutauschen und gleichzeitig von Investoren in mehreren Angeboten für Unternehmensanleihen rund 18 Milliarden US-Dollar aufzubringen beigelegt worden.

In der Anordnung der SEC wurde festgestellt, dass die BMW AG, BMW NA und BMW US Capital gegen die Betrugsbekämpfungsbestimmungen der §§ 17 (a) (2) und (3) des Securities Act von 1933 verstießen. Obwohl BMW nichts zugab oder bestritt, stimmte sie zu die Geldstrafe von 18 Millionen Dollar zu zahlen und die Bestimmungen nicht mehr zu verletzen.

BMW stützte sich auf eine Reserve nicht gemeldeter Autoverkäufe, mit der die Verkaufsziele zwischen 2015 und 2019 erreicht wurden – unabhängig davon, wann die Verkäufe stattfanden, um die Monate mit niedrigen Verkaufszahlen zu stützen. Einige seiner Fahrzeuge wurden fälschlicherweise als verkauft eingestuft, als sie noch nicht verkauft worden waren. Das Unternehmen hat sogar seinen Verkaufsberichtskalender in den Jahren 2015 und 2017 angepasst, um die Ziele und / oder Banküberschussverkäufe für die zukünftige Verwendung zu erreichen.

Stephanie Avakian, die SEC-Durchsetzungsdirektorin, teilte ihre Gedanken auf die Siedlung. „Unternehmen, die Zugang zu US-Märkten haben, um Kapital zu beschaffen, sind verpflichtet, den Anlegern genaue Informationen zur Verfügung zu stellen. Durch wiederholte Misserfolge bei der Offenlegung hat BMW die Anleger über die Leistung des US-Einzelhandels und die Kundennachfrage nach BMW Fahrzeugen auf dem US-Markt in die Irre geführt und gleichzeitig Kapital in den USA aufgenommen. “

BMW war nur allzu glücklich, dieses Problem zu lösen, und stellte in einer Erklärung fest, dass die SEC das Unternehmen für die Zusammenarbeit lobte. "Ein Großteil des in der SEC-Einigung in Rede stehenden Verhaltens ereignete sich vor über drei Jahren", sagte das Unternehmen. „Die Bestellung basiert auf US-amerikanischen Wertpapiergesetzen, die fahrlässig erfüllt werden können. Es gibt keine Behauptung oder Feststellung in der Anordnung, dass ein BMW-Unternehmen vorsätzliches Fehlverhalten begangen hat. “ Mit anderen Worten, sie möchten, dass Sie es vergessen, seit es vor Jahren passiert ist, und die SEC gab ihnen einen Keks, weil sie nicht geweint hatten, als ihre Hände geknallt waren. Großzügiger gesagt, sie haben nicht bemerkt, dass das, was sie taten, illegal ist, deshalb erhalten sie nur eine Warnung und eine relativ geringe Geldstrafe.

Etwas Merkwürdiges

Möchten Sie etwas wissen, das ich seltsam fand? Es war das:

Dies ist eine einfache Google-Suche mit den Stichwörtern "BMW SEC-Betrug". Ich musste nach den Nachrichtenartikeln einer Geschichte suchen, die an einem Freitag gegen 21:00 Uhr veröffentlicht wurde. Ich denke, es könnten meine Schlüsselwörter gewesen sein, zumal ich, als ich die Überschrift selbst gegoogelt habe, viel mehr Artikel gefunden habe. Es ist jedoch seltsam, dass die Top-Artikel, die ich in Google gefunden habe, aus dem Dezember 2019 stammen.

Wenn dies Tesla gewesen wäre, der von der SEC wegen Betrugs angeklagt worden wäre, hätte es Nachrichtenartikel aus jeder Medienquelle gegeben – von Menschen, Vanity Fair, und Jalopnik zu CNN, Yahoo Finance, Ich suche Alpha, und mehr. Ich meine, 18 Milliarden Dollar wurde von Investoren aufgrund falscher Informationen genommen. Wenn dies Tesla wäre, würde Elon Musk in den Nachrichten zugeschlagen und geschleppt werden.

Bernie Sanders wäre zu Twitter gegangen, um allen zu erzählen, was für eine schreckliche Person Elon Musk ist und wie er versucht, die Armen auszurauben – etwas, das er dort in letzter Zeit viel getan hat. Wir sehen jedoch nicht, dass Bernie und andere bemerkenswerte Persönlichkeiten ein ausländisches Unternehmen für seine anscheinend betrügerischen Handlungen kritisieren. Versteh mich nicht falsch – ich bin ein Fan von Bernie – aber als Fan möchte ich, dass er merkt, wie falsch er in Bezug auf Elon Musk und Tesla ist. Ich denke nicht, dass es für Politiker richtig ist, Fotos von den wenigen Menschen zu machen, die sich um dieselben Themen kümmern wie sie – besonders wenn es um die Luft geht, die wir atmen, und um den Planeten, den wir zu Hause nennen.

Obwohl ich nicht versuche, dies über Tesla zu sagen, weise ich auf die Heuchelei der Mainstream-Medien hin und stelle in Frage, warum das so ist. Die Mainstream-Medien berührten den Lake Charles nach dem Hurrikan Laura kaum. Die Medien haben einen großen Einfluss und was auch immer sie fokussieren, sie verstärken sich als Nachricht. Die Wahl des Schwerpunkts könnte oft besser darauf ausgerichtet sein, unserer Gesellschaft tatsächlich zu dienen.

Die Medien haben eine enorme Menge an Macht – Macht, die viele, viele Male genutzt wurde. Es hat jedoch auch eine dunkle Seite, wenn der Laserfokus auf etwas gerichtet wird, das nicht damit übereinstimmt oder das jemand an der Macht nicht mag. Als Elon Musk die Genauigkeit einiger Journalisten in Frage stellte, empfanden viele im Beruf dies als einen umfassenden Kriegsschrei und waren bestrebt, Elon bei jeder Gelegenheit niederzureißen. In Wirklichkeit verteidigte sich Elon nur gegen falsche und irreführende Schlagzeilen. Diese Geschichte unterstreicht erneut das Ungleichgewicht der Abdeckung in der Branche.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: BMW, BMW Betrug, BMW Verkauf, Betrug, SEC, Securities Act von 1933


Über den Autor

Johnna Crider ist eine Baton Rouge-Künstlerin, Edelstein- und Mineraliensammlerin, Mitglied der International Gem Society und eine Tesla-Aktionärin, die an Elon Musk und Tesla glaubt. Elon Musk riet ihr 2018, an das Gute zu glauben.

Tesla ist eines von vielen guten Dingen, an die man glauben kann. Sie finden Johnna auf Twitter