BNP übertrifft Q3-Erwartungen und startet Aktienrückkauf in Höhe von 900 Millionen Euro Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Das BNP Paribas-Logo ist am 4. Februar 2020 in einer Niederlassung in Paris, Frankreich, zu sehen. REUTERS/Benoit Tessier

PARIS (Reuters) – Frankreichs größter börsennotierter Kreditgeber BNP Paribas (OTC:) hat am Freitag aufgrund geringerer Rückstellungen für pandemiebedingte Kreditausfälle und eines starken Anstiegs des Aktienhandels einen besser als erwarteten Gewinn im dritten Quartal erzielt.

Wie die US-amerikanischen und europäischen Rivalen profitierte BNP Paribas von der wirtschaftlichen Erholung, um Bargeld für Pandemieverluste freizugeben.

BNP Paribas meldete einen Anstieg des Nettogewinns um 32,2% gegenüber dem Vorjahr auf 2,50 Milliarden Euro (2,92 Milliarden US-Dollar) und übertraf damit die durchschnittliche Prognose von 2,23 Milliarden Euro in einer von Refinitiv erstellten Analystenumfrage.

Der Umsatz stieg um 4,7% auf 11,40 Milliarden Euro und lag damit über den von Analysten erwarteten 11,22 Milliarden Euro, während die Risikokosten, die Rückstellungen für notleidende Kredite widerspiegeln, um 43,3% zurückgingen.

BNP Paribas, die im vergangenen Jahr die britische Bank HSBC überholt hatte, um nach Vermögenswerten Europas größte Bank zu werden, kündigte ebenfalls an, am 1. November ein 900 Millionen Euro-Aktienrückkaufprogramm auf den Weg zu bringen.

Im Firmenkunden- und Investmentbanking profitierte der Kreditgeber von einem starken Wachstum des Aktienhandels mit einem Umsatzplus von 79,3 %.

Im festverzinslichen, Devisen- und Rohstoffhandel ging der Umsatz jedoch um 28 % zurück, nachdem im zweiten Quartal ein Rückgang von 43 % zu verzeichnen war.

“In einem eher glanzlosen Kontext war die Kundenaktivität an den Zins- und Devisenmärkten geringer, blieb aber an den Rohstoffmärkten stark”, sagte BNP Paribas in einer Erklärung.

In seinen internationalen Finanzdienstleistungsaktivitäten, zu denen Asset- und Wealth-Management, internationales Privatkundengeschäft und Versicherungen gehören, gingen die Einnahmen um 3% zurück, was einen schwächeren Beitrag des Versicherungsgeschäfts widerspiegelt, sagte BNP Paribas.

Die BNP Paribas-Aktie hat in diesem Jahr rund 33 % zugelegt, während der Banks-Index um 36,53 % gestiegen ist.

($1 = 0,8570 Euro)

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site