Bo Burnhams Inside ist ein Meisterwerk – sogar diese Outtakes sind urkomisch | Komödie

EIN ein Jahr nach der Veröffentlichung seines Netflix-Specials „Inside“ – in jeder Hinsicht eine der kultigsten Comedy-Werke unserer Zeit – hat Bo Burnham eine Stunde lang Outtakes aus diesem verdrehten Lockdown-Meisterwerk veröffentlicht. Wie Bo selbst singen könnte: „Schau, ich habe dich zufrieden gestellt!“ Natürlich hat er das: Was an Inside hat Sie glauben lassen, dass er dieses Material in Ruhe lassen könnte?

Wenn die russische Puppenszene aus dem Original, in der Burnham Aufnahmen der vorhergehenden Szene kommentiert (dann auf das Szene, dann weiter das Szene) war Ihnen nicht rekursiv genug, wie wäre es mit einem Outtakes-Video auf YouTube mit eigenen Parodie-Banneranzeigen im Inside-Thema? Oder das Gespräch nach der Show des CEO von Inside Studios (gespielt von You-know-who), der Burnhams ganz eigenes Marvel-ähnliches Inside Cinematic Universe vorstellte?

Aaargh! Wann wird Burnhams Komödie und insbesondere dieses Special aufhören, sich selbst zu essen? Vielleicht nie – was mir, wenn die Qualität so hoch bleibt, auch recht ist. Ja, ein Teil dieser Ausschnitte ist nur für Insider-Nerds: Burnham probt Songs aus der Show oder erprobt und verwirft Lichteffekte. Aber manches Material funkelt so hell wie das Beste des Originals. Es gibt einen Parodie-Podcast, der sich herrlich über eine bestimmte Art von Alpha lustig macht, PC-Köder-Standup („Wir sind zwei Comedians, die ohne Filter Scheiße reden“). Es gibt einen sehr lustigen Song über die belanglosen Banalitäten einer langjährigen Beziehung („Du schuldest mir einen Knödel oder ein Knödeläquivalent“), und einen anderen – eher im Sinne des unbeschreiblich schönen That Funny Feeling – über ein Huhn, das es wagt, ihm nachzujagen ihre Träume, zumindest bis zu einer stark befahrenen Straße.

Die Welt heilen mit Comedy … Bo Burnhams Special 2021, Inside. Foto: Netflix

Es ist ein Maß für die Qualität von Inside 1.0, dass dieses Zeug auf dem Boden des Schneideraums landen könnte. Und doch gibt es Momente, in denen man nicht anders kann, als an der Behauptung zu zweifeln, dass all dieses Material zwischen März 2020 und Mai 2021 generiert wurde. (Das Original-Special war nicht ganz rein in den Ansprüchen, die es für sich selbst aufstellt.) In einem lustigen Sketch wird das Kreativteam von Inside (acht verschiedene Bo Burnhams) von, ähm, Bo Burnham über den Erfolg des Specials interviewt. Könnte das wirklich gefilmt worden sein? Vor Inside hat seine enorme Wirkung entfaltet? Vielleicht war es das. Es ist schließlich eine Satire über die Dummheiten von Promi-Interviews, mit einer Auswahlfrage, über den Mangel an Diversität bei Inside, das Aufspießen sowohl der aufgeweckten Überreichweite als auch der mehligen Art und Weise, wie der Status quo den Wandel in Schach hält.

Obwohl sie geschickt zusammengestellt sind, macht es keinen Sinn, so zu tun, als wären die Outtakes so befriedigend oder kohärent wie Inside selbst: Sie sind es nicht. Aber es gibt vieles, was an dieser Veröffentlichung aufregend ist, nicht zuletzt der bemerkenswerte Trick, mit dem Sie das (normalerweise verabscheute) Countdown-Symbol in der Ecke des YouTube-Videos mit der Aufschrift „Anzeige in 5“ willkommen heißen. Hier signalisiert es die Ankunft eines weiteren absolut perfekten Spoof-Werbespots, während Burnham die Freuden von Jeans, Being Yourself oder dem Erdnussbutter-Sandwich besingt.

Gerade als der Rest von uns zu träumen wagt, dass das Schlimmste von Covid hinter uns liegen könnte, ist das Auffälligste an The Inside Outtakes möglicherweise das, was es über das Original impliziert. Im Inneren ging es nicht nur um Lockdown (es ist jetzt noch klarer), es ging darum, im Jahr 2021 gefangen zu sein, gefangen zu sein in Smart-Everything, Rolling-Infotainment-Post-Post-Postmoderne, gefangen zu sein in Bo Burnhams Selbstbezogenheit und Bo Burnhams Kopf . Das ist ein Ort, von dem zumindest Burnham niemals entkommen kann – Zeuge dieser weiteren Nudelerei, ein Jahr später, mit denselben gesperrten, verrückten #Inhalten. Gemäß seinem ikonischen Bild von Burnham-as-Christ ist dieses unsterbliche, atemberaubende Special ein Kreuz, das Burnham für sich selbst gebaut und sich dann daran genagelt hat. Von nun an wird es faszinierend sein zu sehen, ob und wie er – und der Rest von uns – jemals davon loskommen kann.

source site-29