Bodo/Glimt 6:1 Roma: Jose Mourinhos Mannschaft erleidet überraschend schwere Niederlage

Vier der sechs Tore von Bodo/Glimt fielen in der zweiten Halbzeit

In einer Nacht, in der Tottenham bei Vitesse eine Schockniederlage erlitt, hatte der ehemalige Spurs-Chef Jose Mourinho eine noch schlimmere Zeit.

Der Portugiese erlitt eine der schwersten Niederlagen seiner Trainerkarriere – und sicherlich die überraschendste -, als seine Roma in der Europa Conference League gegen Bodo/Glimt mit 6:1 besiegt wurden.

Roma lag zur Pause nur 2:1 zurück, nachdem der norwegische Meister Erik Botheim und den Curler von Patrick Berg durchgeschlagen hatte, während Carles Perez mit einer klinischen Anstrengung antwortete.

Mourinho nahm zu Beginn der zweiten Halbzeit drei Änderungen vor und weitere zwei nach einer Stunde, nachdem Bodo/Glimt eine dritte hinzufügte und Botheim aus kurzer Distanz eintippte.

Aber es gab noch mehr Elend für Mourinho und Roma, als Ola Solbakkens schönes Solotor zum 4:1 führte, bevor Amahl Pellegrino einen fünften und Solbakken seinen zweiten Platz belegte.

Es ist das erste Mal, dass ein Mourinho-Team im 1.008. Spiel seiner Trainerkarriere sechs oder mehr Tore in einem einzigen Spiel kassiert hat.

Es steht neben der 0:5-Niederlage seiner Mannschaft von Real Madrid gegen Barcelona im Jahr 2010 als eine der größten Niederlagen für Mourinho als Trainer.

“Ich habe mich entschieden, mit dieser Aufstellung zu spielen, also liegt die Verantwortung bei mir”, sagte er gegenüber Sky Sport Italia.

“Ich habe es mit guten Absichten getan, um denen, die hart arbeiten, eine Chance zu geben und den Kader bei kaltem Wetter auf einem synthetischen Platz zu drehen.

“Ich habe nie verschwiegen, dass wir ein Kader mit echten Einschränkungen waren. Wir haben 13 Spieler, die eine Mannschaft repräsentieren, die anderen sind auf einem anderen Niveau.

“Wir haben gegen eine Mannschaft verloren, die in der Nacht mehr Qualität gezeigt hat. So einfach ist das.”

Aufstellungen

Bodø/Glimt

Formation 4-3-3

  • 12Haikin
  • 3Getestet
  • 18Moe
  • 2AderGebucht bei 37 MinutenErsetzt durchHøibråtenbei 82′Protokoll
  • 5Bjørkan
  • 19Brunstad FetErsetzt durchVetlesenbei 81′Protokoll
  • 7Berg
  • 16KonradsenErsetzt durchHagenbei 90+2′Protokoll
  • 9SolbakkenErsetzt durchKoomsonbei 87′Protokoll
  • 20Botheim
  • 11PellegrinoErsetzt durchMvukabei 87′Protokoll

Ersatz

  • 4Høibråten
  • 10Vetlesen
  • 21Kongsro
  • 22Moberg
  • 23Hagen
  • 24Nordas
  • 26Kvile
  • 28Rodrigues da Silva dos Santos
  • 30Smits
  • 32Mvuka
  • 77Koomson

Roma

Formation 4-2-3-1

  • 1Rui Patrício
  • 19Reynolds
  • 3Ibañez da Silva
  • 24Kumbulla
  • 13Calafiori
  • 55DarboeGebucht bei 33 MinutenErsetzt durchCristantebei 45′Protokoll
  • 42DiawaraErsetzt durchPellegrinibei 60′Protokoll
  • 11Perez
  • 8VillarErsetzt durchMkhitaryanbei 45′Protokoll
  • 92El ShaarawyErsetzt durchAbrahambei 60′Protokoll
  • 21BürgermeisterErsetzt durchShomurodovbei 45′Protokoll

Ersatz

  • 4Cristante
  • 5Viña
  • 7Pellegrini
  • 9Abraham
  • 14Shomurodov
  • 17Veretout
  • 23Mancini
  • 52Bove
  • 59Zalewski
  • 65Tripi
  • 77Mkhitaryan
  • 87Cerantula Fuzato

Live-Text

source site